Stillen

Forum Stillen

wie lange...

Thema: wie lange...

...ist Muttermilch eigentlich das Hauptnahrungsmittel? Und unabhängig davon: Ist die Gabe von Fluor notwendig und wenn ja, ab wann?

von angi159 am 28.11.2013, 20:26



Antwort auf Beitrag von angi159

Zur Muttermilch: soviel ich weiß im gesamten 1. Lebensjahr und darüber hinaus ist meiner Meinung nach von Kind zu Kind verschieden. Warum fragst du? Zu flour: ich meine nein. Aber das ist ja wie mit dem impfen. Da scheiden sich die Geister :) meine Kinder haben auf jeden fall super Zähne auch ohne flour.

von Kräuterzauber am 28.11.2013, 21:10



Antwort auf Beitrag von angi159

Bei meinem Kind war es so: Beikost interessierte ihn mit ca 8 oder 9 Monaten - in homöopathischen Dosen ;-) Eigentlich war die Hauptnahrungsquelle das Stillen bis ca 18 Monate, der Rest war Beikost, die ihm zwar wichtig war, aber erst nach 18 Mon drehte sich das Verhältnis der Kalorien zugunsten Beikost um (natürlich gefühlsmäßig geschätzt). Was Flour betrifft: ich glaube, das ist ein "deutsches" Phänomen. Ich habe erst hier im Forum überhaupt davon gehört, dass Babys Fluor verabreicht wird. Ich lebe in Österreich, da verordnen die Kinderärzte Vitamin D in Tropfenform im 1. Lj, aber kein Fluor. Das ist nur in der Kinderzahnpasta drin. LG, Chris

von chrpan am 28.11.2013, 21:54



Antwort auf Beitrag von angi159

So lange, wie Dein Kind sie haptsächlich anfordert, würde wohl Frau Dettwyler, eine Verhaltensforscherin, dazu sagen. ;-) Meist wird 1 Jahr dafür angesetzt, aber das kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt sogar 2 Jahre lang voll gestillte Kinder, die bestens gedeihen und keinerlei Mangel haben. Dazwischen liegt alles Mögliche, allerdings essen offensichtlich viele Kinder anfangs eher wenig, nach heutigen Maßstäben, und sie stillen viel mehr als allgemein (von der Kindernahrungsindustrie und schlecht informierten Ärzten) propagiert. Bei der Beikosteinführung sollte frau vor allem auf das Kind achten und nicht meinen, soundsoviel reinkriegen zu müssen. Tolles Buch dazu: Gonzalez: "Mein Kind will nicht essen". Humorvolle Lektüre mit viel sachlich hilfreichem Inhalt eines Kinderarztes nach langjähriger Praxis. Bei uns schwankt das mit dem Essen auch sehr. Manchmal werden einem die Haare vom Kopf gefuttert, manchmal nur hier und da ein wenig, sehr unterschiedlich. Das Stillen scheint mir keinen Einfluss auf die Menge der sonst aufgenommenen Nahrung zu haben. Mein Kind hat Phasen, da isst und stillt sie wenig, andere da tut sie beides viel, und wieder andere, da macht sie eines viel und das andere wenig. Fluor: Es ist nicht belastbar nachgewiesen, dass eine Extragabe Fluor in der Nahrung die Zähne verbessert. Es ist nachgewiesen, dass der giftige Stoff im Körper Schäden anrichten kann. Aus beiden Gründen wird heute von Fachleuten, auch aufgeklärten Zahnärzten nicht empfohlen, extra Fluor zu geben, sondern eher eine minimal fluorhaltige Zahncreme zu verwenden. Ich verwende auch diese nicht. Viele Kinder heute haben die weißen Fluorflecken auf den Zähnen (irreversibel), weil sie zu viel Fluor bekommen haben. Das ist zumindest mein Wissensstand.

Mitglied inaktiv - 28.11.2013, 22:00



Antwort auf Beitrag von angi159

Er verwenden auch nur Zahnpasta ohne flour! Denn flour macht auch Gewebe härter, nicht nur den Zahnschmelz. Deshalb: gesunde Ernährung und die richtige Zahnpflege.

von Kräuterzauber am 28.11.2013, 22:10



Antwort auf Beitrag von angi159

Also ich habe insgesamt 8 Monate gestillt, aber schon ab dem 4. Monat zufüttern angefangen. Die Kleinen müssen ein eigenes Immunsystem aufbauen, das geht nicht so gut wenn sie gestillt werden (hat mein Arzt mir erklärt). Ich wollte einfach nicht mehr stillen, mein Kleiner war da nicht sehr begeistert aber da musste er durch. Du wirst das eh sehen, verlass dich auf dein Gefühl. Ich hatte immer gesagt mindestens ein Jahr hahahaha denkste! War nicht so... Flour ab dem ersten Zahn mit der Zahnpasta. Ich geb immer nur ganz wenig (hat nun 8 Zähne). Bin da nicht so überzeugt von! Alles Liebe!

von JuliaTristan am 28.11.2013, 22:54



Antwort auf Beitrag von JuliaTristan

Stillen hindert das Entwickeln eines guten Immunsystems? Das habe ich noch nie gehört und kann mir nicht vorstellen, dass da ein Funke Wahrheit stecken soll. Es muss keine Mama "ewig" stillen, wenn sie sich nicht (mehr) damit wohl fühlt, denn das bringt beiden Seiten nix, aber wer unter einem Jahr abstillt, sollte schon auf Flaschenmilch umsteigen, mind. bis zum 1. Geburtstag.

von samoe am 29.11.2013, 11:19



Antwort auf Beitrag von samoe

Da steckt auch kein einziger Funke Wahrheit drin, das kam von einem offensichtlich stillfeindlichen Kinderarzt, der seine Position ausgenutzt hat. Vielleicht dachte er aber auch ernsthaft, wenn das Kind immer die tollen Immunstoffe von der mama kriegt, lernt es nie, selbst welche zu bilden.... Fluor: Was, diese weißen Flecken bei manchen Kindern kommen daher?!? Die, die immer so aussehen, als hätten sie an einer weißen Farbdose genagt?!! Ich denke, Fluor sollte man nicht geben, weil es ein Gift ist und mehr schadet als nützt. Sollten nach den vielen Jahren Evolution nicht wenigstens die Zähne von alleine aushärten?

von Ottilie2 am 29.11.2013, 15:25



Antwort auf Beitrag von angi159

Ich frag nur mal so. Werde meinen Sohn mit 18 Monaten wahrscheinlich in die Krippe geben und hatte überlegt, ob ich ihn da zwischendurch noch stille (ich arbeite in der Kita). Und mit dem Fluor, meine KÄ fragte, ob er schon Zähne hat. Ich nehme mal an, es ging ihr ums Fluor. Da hatte er noch keine, aber ein paar Tage später gings los. Und daher wollte ich wissen, ob das so nötig ist, weil der nächste Arzttermin erst wieder in einem halben Jahr ist. Naja, jetzt weiß ich mehr:-)

von angi159 am 29.11.2013, 19:39