Stillen

Forum Stillen

Wie lange voll gestillt?

Thema: Wie lange voll gestillt?

Hallo zusammen! Hab da mal eine Frage:Wie lange habt ihr voll gestillt? Habt ihr danach noch Babykost gegeben oder sofort vom Familientisch? Meine Kleine ist jetzt 6 Monate und wird noch voll gestillt. Bin etwas unsicher wie ich weitermachen soll. Vielen Dank schon mal für eure Antworten! m@m@imglück

von m@m@imglück am 10.11.2011, 11:24



Antwort auf Beitrag von m@m@imglück

Hallo, ich habe fast 6 Monate voll gestillt. Da meine Tochter schon seit einigen Wochen sich sehr für mein Essen interessiert hat, habe ich dann mit Zuchinibrei angefangen. Lass dir Zeit und mach dir mit Beikost keinen Stress. Eigentlich kannst du noch lange voll stillen. Dein Kind wird dir zeigen, wenn es bereit ist. Was dann gefüttert wird, musst du ausprobieren. Ich habe deshalb Brei gewählt, weil meine Tochter bei großeren Brocken immer so gewürgt hat, fein pürierten Brei mochte sie aber, v.a. Zucchini. Solltest du von irgendjemand (auch Arzt) hören, dass du schon lange hättest zufüttern müssen, weil deinem Baby sonst die Nährstoffe fehlen, kannst du das ignorieren. Ist nämlich Blödsinn, weil in der MuMi immer noch alles drin ist, was das Kind braucht. Die macht mit Sicherheit besser satt als die paar Löffelchen Gemüse. Wenn du dann mit Beikost anfängst, lass dir nicht einreden, du müsstest eine Stillmahlzeit "ersetzen". Besser ist es entweder vor oder nach dem Essen noch zu stillen. Es heißt ja auch "Bei"kost und nicht "Ersatznahrung". Durch viel Stillen hat dein Kind dann auch den Vorteil, dass sich die Verdauung an die noch fremde Nahrung besser gewöhnen kann. Stillen wirkt da also auch unterstützend. Starte einfach nach Gefühl, und wenn es nicht klappt, nicht verzweifeln, dann war dein Kind halt einfach noch nicht so weit. Es wird ihm trotzdem an nichts fehlen. lg Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 10.11.2011, 11:59



Antwort auf Beitrag von m@m@imglück

Wir haben so ung. 8 Monate voll gestillt, dann haben wir das baby lead weaning (google mal, weiter unten hatten wir es vor ein paar Tagen davon) praktiziert, nachdem ich merkte, dass er mir fast in den Teller gefallen ist... Ich habe auch lange deswegen nicht weniger gestillt- es war einfach nur zusätzlich (also Beikost). Jetzt ist mein Sohn fast 11 Monate und isst seit ein paar Tagen als hätte sich "ein Knopf aufgetan" (kann es nicht anders ausdrücken) und stillt nur noch ung.2-3 mal am Tag (vor 2 Wochen noch alle 2-3 Stunden)... Jedes Kind hat sein eigenes Tempo, es gibt hier Kinder die wurden 18 Monate voll gestillt... Dein Kind wird dir zeigen, wann es bereit ist! Und ich kann meiner Vorrednerin nur zustimmen, schaff dir ein dickes Fell an für die Menschen die meinen, dein Kind bräuchte "doch mal was Richtiges!"... Schwachsinn!!!! lg tripelM

von tripelM am 10.11.2011, 12:11



Antwort auf Beitrag von m@m@imglück

Hallo! Wann dein Kind essen möchte ist ganz idividuell! Ich habe mir von meiner Hebamme sagenlassen, dass das viel mit den Phasen der Darmreife- also auch mit der körperlichen Entwicklung zu tun hat. Liegen-Sitzen-Stehen. Mein Sohn hat 9 Monate (!) von Brei nix wissen wollen und auch kein Fläschchen genommen... Sehr zu meinem Leidwesen ;-( Dann war der erste Zahn da und er konnte allleine sitzen und ZACK- alles gegessen!!! Bei meiner Tochter wars genau umgekehrt, die hat mit 5 Monaten schon gesessen und nach allem gefingert was essbar war.

Mitglied inaktiv - 10.11.2011, 14:23



Antwort auf Beitrag von m@m@imglück

Die Große wurde 7 Monate voll gestillt, dann Beikosteinführung nach damals gültigem Plan. abgestillt mit 11 Monaten. Meine Kleine kriegt seit dem 5. Monat was nach dem Blw-Konzept, ist jetzt 8,5 Monate alt und erst seit kurzem verdrückt sie nennenswerte Mengen, so dass das Stillen tagsüber recht selten (nachts recht häufig) ist und meiner Einschätzung nach vor allem dem Bedürfnis nach Trost und Zuwendung dient. Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschliessen: Schau, was Dein Kind Dir sagt, dann läuft das schon, egal ob mit 5 oder 15 Monaten. Liebe Grüße Lian

von Lian am 10.11.2011, 19:45



Antwort auf Beitrag von m@m@imglück

und ich teile die Erfahrungen meiner Vorschreiberinnen. Beide Kinder waren sehr verschieden in ihrem Essverhalten. Der Große war mit 6,5 schon total heiß auf Beikost, hat von Anfang an gut Brei weggefuttert. Der Kleine war in demselben Alter interessiert und wirkte reif auf mich, hat aber geschaut, als wolle ich ihn umbringen, als ich ihm Karottenbrei gefüttert habe. Er hat dann erst mit 8,5 angefangen, Fingerfood zu essen. Und zwar nur genau das, was von unserem Teller in seinen Mund/seine Hände wanderte. Aus demselben Topf auf meinen Teller und auf seinen Teller - vergiss' es. Könnte ja vergiftet sein. Auch heute noch mag er Apfelbrei usw. nicht. Mach's nach Gefühl. Liebe Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 10.11.2011, 20:48



Antwort auf Beitrag von m@m@imglück

Unseren ersten Sohn habe ich 10 Monate voll gestillt, er wollte nichts von Brei oder so wissen. Mit 11 Monaten hat er einfach am Tisch von uns mit gegessen ( nicht als Brei). Unser zweiter Sohn ist jetzt 7 Monate alt und stillt noch sehr viel, ißt aber auch schon fast alles. Er hatte ende des sechsten Monats sehr großes Interesse am Essen gezeigt, ißt aber auch alles so mit der Hand, Brei kann er auch nicht leiden.

von Anna Virginia am 11.11.2011, 08:19