Stillen

Forum Stillen

Welche Stilleinlagen...

Thema: Welche Stilleinlagen...

...könnt ihr empfehlen, womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Einweg oder waschbar? Welches Material? Wann nimmt man Hydrogel-Stilleinlagen? Bringen diese Lily-Padz aus Silikon, die die Brust nicht auslaufen lassen, was? Bekomme mein 1. Kind und bin deshalb etwas ratlos... und sehr gespannt auf eure Antworten!!! Glg Barbara

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde die Stilleinlagen von DM gut und die von Penaten noch etwas besser. Sind beides einmal Produkte. Alles Gute

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

Penaten!!!

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe ganz am anfang die stilleinlagen von schlecker gekauft also die eigenmarke (weiß leider nicht mehr wie diese heißen). mit denn still einlagen lily- padz würde ich erstmal warten ob deine brüste überhaupt lange auslaufen. lg

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

anderen sind nichts gewesen. Ich habe noch die Lansinoh ausprobiert, die waren auch okay, aber etwas zu groß für meine Brust. Die Eigenmarken div. Drogerien fand ich allesamt nicht gut, die sind teils durchgeweicht, teils hatten sie den, für mich wichtigen, Haftstreifen nicht. Ich bin dann wieder zurück zu Penaten, die halten dicht, bleiben dort wo sie sein sollen und sind die richtige Größe für mich. melli

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch die verschiedensten Sorten ausprobiert. DIe Eigenmarken (dm, real etc.) sind wirklich nix. Also wenn man wirklich ausläuft bringen die nix. Die von Penaten mag ich nicht, weil man sich da die Brust vorm stillen abwaschen muss bevor das Baby trinkt, aber dazu kommt man ja nicht immer. Ich finds jedenfalls nervig. Deswegen klares nein für Penaten. Die normalen von Nuk sind prima wenn man mäßig ausläuft. Dann sind die echt super. DIe bringen bei mir aber erst was nach nem halben Jahr, wenn ich nicht mehr voll stille. Vorher bin ich absoluter Fan von den Ultra Dry Stilleinlagen von Nuk. Die halten wirklich viel. Und wenn man dann mal wirklich viel braucht und sicheren Schutz möchte, dann sind die von medela die besten. Also mein Favorit: Ultra Dry von Nuk in der Vollstillzeit Wenn man den ganzen Tag unterwegs ist und viel ausläuft: medela Wenn man nicht so viel ausläuft: die normalen von Nuk Die LilyPadz find ich persönlich nicht so prall. Bei mir haben die nicht dicht gehalten und ich fand sie sehr unpraktisch beim stillen. Wolle-Seide-Stilleinlagen sind sehr zu empfehlen bei wunden Brustwarzen. LG Chloe

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wasche da nie was ab. Still-BH auf, Brust raus und andocken. melli

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal auf die Packung... LG Chloe

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Früher wurde doch immer dazu geraten, vor dem Stillen die Brust erstmal zu waschen und zu reinigen. Ich denke, deshalb steht das einfach drauf. Mit den Einlagen denke ich hat das nichts zu tun. Wir können gern mal Biggi Welter fragen, es interessiert mich nämlich schon. melli

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das kann natürlich auch sein, das stimmt... Dachte halt es hat mit den Einlagen zu tun, denn das würde ich Penaten durchaus zutrauen... Hab mir dann auch nicht weiter Gedanken drüber gemacht und finde die Ultra Dry von Nuk jetzt sowieso besser, weil die mehr fassen als die Penaten und dünner sind! LG Chloe

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich nehme auch die "normalen" von Nuk und bin damit suuuuper zufrieden! (Stille übrigens voll!) Wenn ich mal länger weg bin usw. nehme ich die UltraDry von Nuk, die reichen bei mir :-) Was ich auch wichtig und gut finde bei denen von NUK: Man sieht sie nicht unterm T-Shirt - auch wenn das Shirt sehr körperbetont ist. Ist ja auch nicht so bei allen Stilleinlagen ;-) LG, Fabi mit Phil

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch allen, jetzt bin ich schon mal ein bisschen schlauer!! Aber warum muss man bei den Penaten-Stilleinlagen vor dem Stillen die Brust abwaschen?? Das stell ich mir ja auch sehr unpraktisch vor! LG

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Favorit ist ja auch Penaten aber das sind ganz normale Stilleinlagen... ich wasche da nicht jedesmal meine Brust ab :-) ich dusche mich einmal am Tag und das wars. Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

also ich muss sagen, dass ich schon einige stilleinlagen getestet habe, da ich nun mein zweites kind bekommen habe. ich kann die stilleinlagen von penaten empfehlen. sie sind sehr saugfähig, sie passen sich gut der brustform an und verrutschen nicht. der einzige nachteil ist, dass sie sich bei großen brüsten durchs t-shirt drücken und man sieht, wenn man stilleinlagen trägt. aber alles in allem ist es ein gutes preis leistungs verhältnis.

von maxim12 am 24.07.2014, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehm auch die Classic von NUK und bin sehr zufrieden. Sie halten dicht und man sieht sie unter den T-Shirts nicht. LG

Mitglied inaktiv - 20.07.2009, 19:48