Stillen

Forum Stillen

Was soll ich tun?

Thema: Was soll ich tun?

Mein Sohn ist kurz vor Weihnachten auf die Welt gekommen, jetzt also bald acht Monate alt. Er bekommt schon mittags und abends Brei. Dennoch bekomme ich ihn einfach nicht vom Busen los. Ja, ich weiß, dass er sicher nicht von alleine aufhören wird und dass ich da hart sein muss. Aber es fällt mir so schwer - und es ist oft so einfach, ihn satt und zufrieden zu bekommen. Inzwischen beißt er mich auch häufig in meine Brust, was sehr schmerzhaft ist. An alle, die mit dem Abstillen auch Probleme hatten: Bitte sagt mir, wie ihr es dann doch noch hinbekommen habt!

von Agnela am 21.08.2020, 12:57



Antwort auf Beitrag von Agnela

Warum möchtest du denn abstillen? Weil er beißt?

von SybilleN am 21.08.2020, 13:40



Antwort auf Beitrag von SybilleN

Naja, weil er acht Monate alt ist und weil er beißt - und weil ich zwar nicht sofort aufhören muss mit Stillen, aber gerne eine Perspektive hätte, dass es irgendwann vorbei ist.

von Agnela am 25.08.2020, 18:48



Antwort auf Beitrag von Agnela

Hallo Katzi, ich habe länger gestillt. Das Beißen kann man ziemlich schnell abgewöhnen (falls Du Tipps dazu möchtest, einfach noch mal fragen), und es ist so viel einfacher so. Auch meine Frage wäre: Warum willst Du eigentlich abstillen? Viele Grüße Sileick

von Schniesenase am 21.08.2020, 22:07



Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Ja bitte, Tipps wären super!

von Agnela am 25.08.2020, 18:48



Antwort auf Beitrag von Agnela

Hallo, ja, warum möchtest du denn abstillen? Ich denke, er wird sich irgendwann sozusagen selber abstillen, wenn alle Mahlzeiten gut ersetzt sind- soll heißen, wenn er genug zu sich nimmt und davon satt ist. Eventuell braucht er zu der Zeit noch als "Einschlafhilfe" noch das Stillen, aber das wäre erst einmal ja auch nicht schlimm, finde ich zumindest. Jedes Kind ist da zwar anders, aber meine beiden Kinder hatten diesen Werdegang, dass sie gut am Familientisch oder Brei gegessen haben und dann brauchten sie die Stillmahlzeit nicht mehr. Meine waren da zwischen 10 und 11 Monate. Bei einer Freundin dauerte es etwa bis zum ersten Geburtstag und bei einer anderen Freundin, die hat nach Bedarf bis zum 2. Geburtstag gestillt. Für alle war es okay so. Schau einfach wie es bei euch passt! Ich denke nur mit knapp 8 Monaten ist es noch zu früh, um gar nicht mehr zu stillen oder möchtest du gerne dafür die Flasche geben? Lg Seerose

von seerose1979 am 22.08.2020, 14:28



Antwort auf Beitrag von seerose1979

Ich würde keine Flasche geben, sondern ihn gleich an Brei und andere Nahrung gewöhnen und dann nur Wasser, sehr dünne Schorlen und Tee zum Trinken geben.

von Agnela am 25.08.2020, 18:50



Antwort auf Beitrag von Agnela

Ich finde, dass man als Mutter niemals "hart sein" muss oder es sollte. Höre immer auf Dein Bauchgefühl und Deine Empathie, versuche nie, das weiche und liebevolle Gefühl gegenüber Deinem Baby auf Eis zu legen oder Dich innerlich zu verhärten. Du kannst das sog. sanfte Abstillen machen. Das ist die baby- und brustfreundlichstes Variante, auch wenn sie mehrere Wochen dauert. Einfach mal googeln, wie das geht. Habe ich auch gemacht. Es dauerte etwa sechs Wochen, dafür gab es kein Schreien, keine Tränen und keinen Kampf. LG

von Banu28 am 24.08.2020, 10:42



Antwort auf Beitrag von Banu28

Vielen Dank! Das google ich gleich mal!

von Agnela am 25.08.2020, 18:50



Antwort auf Beitrag von Agnela

Milch egal ob PRE oder Muttermilch ist bzw. sollte im ersten Lebensjahr das Hauptnahrungsmittel sein. Hinzu kommt ja auch das Saugbedürfnis welches weit über das erste Lebensjahr hinaus geht. Dein kleiner ist ja gerade mal 8 Monate alt. Wenn du wirklich abstillen möchtest müsstest du ggf. auf die Flasche umstellen. Meine Kleine ist 7 Monate und ich könnte mir vorstellen Sie so 1,5 Jahre zu stillen. Kommt aufs Kind an. Ich würde auch nach Tipps schauen was das beißen angeht.

von Jumalowa am 26.08.2020, 08:10



Antwort auf Beitrag von Agnela

Sorry, erst jetzt wieder reingeschaut. Ich bekam damals den Tipp, laut NEIN zu rufen und das Baby abzusetzen. Der Erfolg war, dass sie diese spannende Reaktion noch mal hervorrufen wollte und gleich noch einmal biss. Ich habe ihr dann vor dem Stillen schon die harten Zähnchen gezeigt (mit dem Finger) und in einfachen Worten erklärt, dass es mir wehtut, wenn sie damit beißt. So komisch das klingt, sie mus das verstanden haben. Es wiederholte sich nicht mehr absichtlich. Aber es geschah dennoch, und zwar immer dann, wenn sie so langsam am Ende war, ungeduldig wurde oder eindämmern wollte. Ich habe dann immer sofort mit dem Finger zwischen den Mundwinkeln den Saugschluss gelöst, sie von der Brust genommen, erinnert, dass sie nicht beißen darf, weil es wehtut, und dann durfte sie an der anderen Brust, nach kurzer Protestierpause (es sollte sacken), wieder weiterstillen. Ich weiß nicht mehr, wie lange es dauerte, aber diese Phase war so sehr kurz, und das Beißen hörte schnell auf. Sie hat auch nie fest gebissen. Weil ich sie dann eben immer sofort abgedockt habe - was sie doof fand - und weil sie schnell den Zusammenhang zwischen diesem Gebrauch der komischen harten Dinger im Mund und meiner Brust begriff. Sie hat ewig gestillt und dann nie wieder gebissen. Jedes Kind ist anders. Vielleicht klappt es ja mit dem NEIN und auf den Boden setzen. Vielleicht geht es anders. Man kann auch das Kind ganz schnell fest in die Brust drücken. Dann bekommt es keine Luft mehr und muss den Saugschluss selbst lösen, kann dann abgenommen werden. Du darfst auf keinen Fall das Kind versuchen, von der Brust wegzureißen, wenn der Saugschluss noch da ist. Das tut höllisch weh. Also Finger in Babys Mundwinkel, damit Luft reinkommt und das Baby von der Brust gelöst werden kann oder schnell fest an die Brust drücken und dann abnehmen. Viel Erfolg! VG Sileick

von Schniesenase am 26.08.2020, 23:26