Stillen

Forum Stillen

Was macht ihr für Euch??

Thema: Was macht ihr für Euch??

Hallo liebe Stillmamis, meine Kleine ist nun 8 Monate alt und wird noch voll nach Bedarf gestillt. Sie mag sonst noch nichts. Ich finde das auch nicht weiter schlimm und genieße auch das Nachtskuscheln mit ihr. Das einzige ist, dass ich wirklich immer sehr müde bin, da ich ja nie so richtig lange am Stück schlafe. Die Maus liegt bei mir, ich werde aber schon wach wenn sie nuckelt, hab sie dabei auch immer im Arm. Habe schon versucht mich tags öfter mit ihr hinzulegen, bin danach aber irgendwie noch fertiger. Hausarbeit wird nur das wichtigste gemacht, aber da fällt ja auch so einiges an.... Wie läuft das bei Euch? Habt ihr irgendwelche Powertipps Liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 14.10.2010, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Wir investieren in eine Hausahltshilfe. Du glaubst nicht wie erleichternd das ist. Lg

Mitglied inaktiv - 14.10.2010, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Mir hat mein monatlicher Mädelsstammtisch immer super geholfen, bissl Kopf frei kriegen, raus aus dem Mief! Jetzt ists die Arbeit, die Doppelbelastung aus der ich Kraft für die Kinder schöpfe..... Allerdings sind sie ja schon etwas älter. ANouschka

Mitglied inaktiv - 14.10.2010, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich geh oft ins Bett, wenn mein BAby geht, selbst wenn Papa und unser Zweijaehriger es noch laenger aushalten. Aber so kriege ich wenigstens die guten Schlafstuecke zu Beginn "ihrer" NAcht mit. Fuer Hausarbeit schick ich manchmal die ganze "Meute" am Samstag fuer ein paar Stunden weg, danach gehts mir besser. Meine Freundin hat sich grade eine Putzfrau eingestellt einmal die Woche, wenn du es dir leisten kannst und willst, vielleicht auch eine Moeglichkeit. Einmal die Woche treff ich mich mit Freundinnen am Abend, nicht lachen, zum Naehen. Aber das Ratschen ist Auftanken fuer mich, und auch wenn ich am naechsten Tag noch mueder bin, bin ich doch auch irgendwie relaxter nach dem Frauenabend.

Mitglied inaktiv - 15.10.2010, 02:28



Antwort auf diesen Beitrag

- Putzperle - Menü-Bringdienst - öfter mal mit dem Lütten früh ins Bett (auch jetzt nach 14 Monaten noch), z.B. wenn der Papa abends eh beim Sport ist - selbst Sport machen (geht jetzt glücklicherweise super, weil ich meinen alten Job los bin, "nur" nebenberuflich studiere, Bewerbungen schreibe und Sohnemann in der Krippe ist) - das hilft mir, einen besseren Schlaf zu bekommen. Zwar bin ich auch mal kaputt vom Sport, aber dafür ist mein Schlaf dann erholsamer, weil ich schneller wieder einschlafe. - gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse - da hilft mir der Kleine auch, weil ich meistens seine Reste essen muss ;) - viel frische Luft - mal wieder mit anderen Menschen reden, vorzugsweise mit Nicht-Eltern ;) - ansonsten habe ich mich an die nächtlichen Unterbrechungen mittlerweile mehr oder weniger gut gewöhnt - Erwachsene können scheinbar ein Schlaftraining vertagen ;) Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 15.10.2010, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich gut an Mädels.... Manche Sachen mach ich auch schon. Mal früh ins Bett oder einfache Küche. Beim Sport tut mir meine Brust ziemlich weh, aber ich zähle stramme Spaziergänge an der frischen Luft einfach mal dazu. Und ich hoffe, dass es auch einfacher wird, wenn sie älter ist und mal regelmäßiger bei Oma ist oder sich auch mal abends auch von Papa trösten lässt. Unser Mädeslabend ist im Moment noch etwas stressig, wenn sie aufwacht braucht sie die Brust und dann muss ich heim. Denke das pack ich auch noch, wenn man sieht für was man auf den Schlaf verzichtet ist alles wieder gut

Mitglied inaktiv - 15.10.2010, 19:47