Stillen

Forum Stillen

was haltet ihr von zeitigen zufüttern???

Thema: was haltet ihr von zeitigen zufüttern???

also meinen kinderärztin sagte ich solle meinen kleinen mann heut 2 monate mit 4 monaten beginnen zuzufüttern,bei meinen großen musste ich dieses da er nur 4 wochen gestillt war und dann fertigfutter bekam,hatte ich bei ihm ab dem 4ten monat möhrenbrei zugefüttert aber ich weiß das zufüttern ein schritt in richtung abstillen ist und das will ich ja nich unbedingt. was haltet ihr von der aussage meiner kinderärztin?

von leons-mutti am 10.12.2011, 11:53



Antwort auf Beitrag von leons-mutti

Du meinst Brei? Mmh...müssen tust du gar nichts!! Die WHO empfiehlt übrigens weiterhin, 6 Monate VOLLSTILLEN und dann langsamer Beikoststart! Aber am besten richtest du dich da nach deinem Baby!

von MaSchie26 am 10.12.2011, 12:01



Antwort auf Beitrag von leons-mutti

Ach so....Muttermilch sollte der Hauptbestandteil der Nahrung sein! Denn es heisst ja nicht umsonst BEIkost! Das heisst, stillen nach Bedarf und langsam mal probieren ob dein Sohn überhaupt reif für Beikost ist. Es gibt genug Babys die einfach keinen Brei mögen! ABER ganz ehrlich? Mit 2 Monaten brauchst du dir da noch keine Gedanken machen....genieß die Stillzeit! Und lass dich nicht verrückt machen von der Ärztin!!!!!! Abstillen musst du natürlich....meine Tochter isst ganz normale Sachen, die selben wie ich eigentlich...und wir stillen auch noch! Sie ist 18 Monate...das Eine schliesst ja das Andere nicht aus! Auch wenn von der Werbeindustrie gerne behauptet wird, das man ab dem 6. Monat Folgemilch geben muss! Blödsinn...

von MaSchie26 am 10.12.2011, 12:05



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

na meinen ärztin sagte mir das weil mein kleiner etwas zierlich ist ich solle vorsichtig mit gemüsebreien beginnen ich bin mir nur nicht sicher ob ich das da schon wirklich will und folgemilch geben nur über meine leiche ich habe bei meinen großen gesehn wozu das führt er hat heut noch 6 kg über kurve auf den rippen

von leons-mutti am 10.12.2011, 13:10



Antwort auf Beitrag von leons-mutti

als mit Gemüse. Wenn ich abnehmen will, esse ich nur Gemüse, haut wunderbar hin! Manche sind halt eher zierlicher, genauso wie manche eher pummelig sind. Solange er nicht unterernährt ist, sehe ich keinen Grund zur verfrühten Beikost.

von Nachtwölfin am 11.12.2011, 01:15



Antwort auf Beitrag von leons-mutti

ich halte nichts vom zeitigen zufüttern. und diese typischen kinderarzt-meinungen sind echt nicht hilfreich. in den praxen liegen überall flyer von milupa und hipp, da ists kein wunder, dass seitens der kiä immer das selbe propagandiert wird. ich würde frühestens ab dem 6. monat mal probieren, ob vielleicht etwas brei angenommen wird, ansonsten finger weg. und diese fertigmilch... die würde ich niemals geben.

von Ottilie2 am 10.12.2011, 13:03



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

fertigmilch wollte ich überhaupt nicht beginnen wenn dann mit gemüsebreien und bei meiner ärztin liegt garnicht so viel werbemist rum zum glück sie sagte nur der kleine sei ein bissl leicht deswegen solle ich dann ans zufüttern denken

von leons-mutti am 10.12.2011, 13:14



Antwort auf Beitrag von leons-mutti

Aber Gemüsebrei hat weniger Kalorien als Muttermilch! Schau mal hier in der Stillberatung kannst du die Beikostreifezeichen nachlesen

von MaSchie26 am 10.12.2011, 13:22



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Beikoststart-oder-doch-weiter-stillen_127618.htm

von MaSchie26 am 10.12.2011, 13:24



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

ich danke dir für den link interessant zu wissen hab mir die pdf links von biggi erstmal gespeichert lese ich später

von leons-mutti am 10.12.2011, 14:00



Antwort auf Beitrag von leons-mutti

Ich finde, man sollte zufüttern, wenn das Kind Beikostreife zeigt. Warum einen Baby was reinstecken, das es mit Zungenstreckreflex wieder rausschiebt und man dann die Sauerrei wegputzen darf. Es gibt durchaus Kinder, die mit 4 oder 5 Monaten beikostreif sind aber die großzahl ist es erst mit 6-9 Monaten. Meine Kinder waren es noch viel später, der Große so mit 10 und die kleine erst kurz vor ihrem Geburtstag. Davor waren alle Beikostversuche zwecklos. A.

von anouschka78 am 10.12.2011, 13:09



Antwort auf Beitrag von anouschka78

na ich weiß nicht genau viell werde ich es mal probieren ob er es mag versuchen kann ja nich verkehrt sein wenn er es mag gibt es viell alle 2 tage ma was festeres zu essen sonst nur ausschließlich mumi

von leons-mutti am 10.12.2011, 13:15



Antwort auf Beitrag von leons-mutti

Sind du und dein Mann vielleicht auch ein wenig zarter gebaut? Dann kann dein Kleiner ja sozusagen gar nicht anders, als auch zart sein. Vielleicht versuchst du auch einfach mehr zu stillen (hast du große Stillabstände?) um so ein paar Pölsterchen wachsen zu lassen. Letzlich gibt es aber einfach zarte Kinder, da kannst du füttern was du willst, die setzen nichts an was sie nicht brauchen.

von kangaru am 10.12.2011, 21:33



Antwort auf Beitrag von kangaru

naja ich bin nich so die zarte der papa schon und noch öfter anlegen er kommt von allein alle 2-3 std legt aber nicht wirklich zu genug milch bekommt er denn nach dem anlegen ist er immer satt und zufrieden und macht sein verdauungsschläfchen

von leons-mutti am 11.12.2011, 14:43



Antwort auf Beitrag von leons-mutti

Ich finde, mit 4 Monaten ist das noch etwas früh. Was soll das bringen, außer Bauchweh und Darmproblemen? Von dem "Grund" Allergieprävention halte ich in dem Fall gar nichts, weil du ja eh stillst. Ich wage sogar zu vermuten, dass man evtl mit zu frühem Beikostbeginn evtl Lebensmittelallergien erst auslöst. Ich würde sagen, du lächelst deine KiÄ an, nickst und machst es so wie du meinst. Man muss ja nicht mit Gewalt ein 4 Monate altes Baby, das noch lange völlig mit Muttermilch auskommt, zum Brei essen drängen. Fang einfach an, wenn du meinst, dein Kind wäre soweit. Frühestens mit 5,5 Monaten. Schiebt er den Brei immer wieder mit der Zunge raus, dann warte noch. =Meine Meinung lg Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 11.12.2011, 01:12



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

ich habe mit dem papa vom kleinen noch mal darüber gesprochen er sagte er überlasse das mir das er nicht genau wüsste und so naja ich warte ab bis ich merke das ihm Mumi allein nicht mehr reicht und dann werd ich mal probieren etwas anderes dazu zu geben

von leons-mutti am 11.12.2011, 14:48