Stillen

Forum Stillen

Wann hört das spucken endlich auf???

Thema: Wann hört das spucken endlich auf???

Hallo, unsere Tochter ist jetzt 5 Monate alt und wird voll gestillt. Leider spuckt sie nach wie vor sehr viel. Sie trinkt auch total unruhig, alles um sie herum ist interessant. Ich kann mich aber tagsüber nicht ständig in eine "Gummizelle" zurückziehen, nur damit Madame einigermaßen ruhig trinkt und vielleicht nur die Hälfte wieder auspuckt, denn ich habe noch 2 Kinder (2 und 7 Jahre alt). Den Mittleren habe ich ein Jahr gestillt und es war ein Jahr Stress pur und ich mußte mich zu hause verkriechen weil er sonst gar nicht getrunken hat (Brei wollte er auch nicht). Bei der kleinen fing der Stress mit ca. 3 Monaten an, als sie anfing ihre Umwelt wahr zu nehmen. Und ich habe nicht die geringste Lust mich nochmal zum Sklaven meines Kindes zu machen, geht auch gar nicht, die anderen beiden fordern ja auch ihr Recht und wollen zum Beispiel raus. Außer nachts kann ich dem Stillen ehrlich gesagt nix mehr abgewinnen. Außerdem ist sie ständig unzufrieden und brüllt (sie war ein KISS-Kind, aber das ist definitiv behoben). Wißt, auch wenn ich weiß, dass es zu einfach ist, aber das einzig zufriedene Baby das ich hatte war meine Große, ein Flaschenkind. Hat vielleicht irgendjemand einen Tip für mich, wie sich unsere Stillbeziehung verbessern kann? Ich will nicht einfach nur durchhalten, ich will diese Babyzeit genießen und nicht nur ertragen, wie es im Moment ist. Zumal das unsere letzte Babyzeit ist und ich schon mit Grauen an das erste Jahr mit unserem Sohn zurückdenke. Das muss doch nicht nochmal sein, oder? Versteht Ihr das? Gruß wishes

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

hallo also das mit spucken hab ich auch bei meiner wird bald 5monate... ich las sie nun öfter mal bäuchernmachen vielleicht hilft dir das weil wenn sie unruhig trinkt bekommt sie sicher viel luft mit in bauch. und was das ablenken betrifft mach doch ein tuch rüber sodass sie nix anderes sieht. meine guckt auch liebend gern woanders hin dann sag ich ihr das es etzt nichts gibt da sie dann wohl kein hunger hat wenn was anderes interessanter is und gut bisschen später vesuch ich es erneut und sie trinkt. versuch das einfach mal und den brei würd ich ab dem6ten monat einfach nochmal versuchen oder mal selber welchen kochen. lg Christina

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das mit dem Tuch hab ich schon versucht, dann dreht sie völlig durch! Brei hatte sie noch keinen (das war mein Sohn ;-)). Aber sie ist immer so unzufrieden und nölig und am brüllern! Meine Hebamme weiß auch schon keinen Rat mehr!

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

mh komisch vielleicht drückt sie dann was? oder zähnchen?? achso sorry falsch gelesen ;) nölig ist meine auch manchmal wie gesagt ich lass sie ne weile und dann gehts.. vielleicht ist das auch schon nen schub wieder.. lg

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich kann dich echt voll und ganz verstehen. ich hab auch so ein exemplar zuhause, dass alles andere wichtiger findet! :-( mir wurde damals in der stillgruppe von anderen mamis gesagt, dass das nur eine phase ist und es bald vorbeigeht. meine süße wird nun in zwei wochen ein jahr alt und es ist nicht besser geworden. meine süße ist ein frühchen und wir waren anfangs sehr viel zuhause und sie war es eben von anfang an gewohnt, dass es ruhig ist beim trinken. deswegen dachte ich immer, dass sie woanders nicht trinkt. aber wenn ich deine zeilen so lese, dann dürfte es wohl auch charakterbedingt sein! leider hab ich auch keinen wirklichen tipp für dich. ich kann dich nur eben mal fest drücken und dir sagen, dass ich mit dir mitfühle. ich kann dich wirklich verstehen. ist total blöd, wenn man nicht wirklich wohin kann, weil das kind nicht trinkt. bei uns wars auch total schlimm. sie hat unterwegs nicht mal getrunken, wenn ich mich in ein stilles zimmer zurückgezogen habe. das ist aber doch besser geworden. mittlerweile mach ich es so, dass ich zu den stillzeiten zuhause bin und wir dinge besorgen oder unternehmen, wenn wir pause machen. nina bekommt ja auch erst zweimal brei am tag, also stillen wir auch noch recht häufig. ich halte dir die daumen, dass deine kleine einfach den brei bald mal annimmt und du so entlastet wirst. wenn es aber wirklich nicht anders geht, würde ich dich echt sehr gut verstehen, wenn du auf fläschchen umsteigen würdest. die 6 monate habt ihr ja bald geschafft! wünsch euch viel glück und halte euch die daumen, dass deine tochter doch noch draufkommt, dass auch das trinken unter menschen schön sein kann! lg irene www.ninazwergerl.de.tl

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hilft es dir, wenn du an den Orten, die ihr häufig aufsucht, ein ruhiges Plätzchen sucht, an dem du dann stillen kannst? Das lernt die Kleine ja dann auch kennen, und es ist sicher nicht ewig so interessant? Ansonsten vielleicht abdocken, wenn sie sich nicht aufs trinken konzentrieren kann, und fünf Min. später nochmal probieren? Dann hat sie sich schon umgeguckt, und auch mehr Hunger. Gruß J.

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 08:03



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich wollte mein kind auch voll stillen, leider war der anfang sehr stressig bis ich mich entschieden habe im wechsel flasche und brust zu geben. seit dem sind wir ein dreamteam. er trinkt 3 flaschen (aptamil pre je 200ml) am tag und 3-4 brust (20min). er schläft zw. 21-22uhr ein und wacht zw. 5-6uhr auf. wenn er wach wird, dann finde ich das stillen natürlich viel praktischer und so können wir morgens im bett noch kuscheln. meiner ist 3 Monate. so kann ich auch mal das haus alleine verlassen und mein freund gibt ihm die flasche. mein kind ist glücklich, weil ich glücklich bin. das denke ich ist auch sehr wichtig, dass es der mutti auch gut geht. meine brust hat sich super daran gewöhnt und es fliesst definitiv milch ;). ja zum spucken kann ich nicht viel sagen, hat meiner auch gemacht, ist aber eigentlich komplett weg. ich halte ihn nach dem füttern ne ganze weile oben, weil ich denke, dass die milch so besser im bauch bleibt. ob es stimmt weiß ich nicht, aber es funktioniert. liegt er und zieht die beine hoch bzw. ich wickel ihn, dann pumpt sich oben auch immer was raus. lg diana

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Kleine ist genauso, jetzt 4 Monate alt. Bisher lief es immer gut aber nun ist das Stillen gar nicht mehr so einfach. Mein Tip: geh in ein ruhiges Zimmer und stille sie liegend. das klappt bei uns prima und geht auch ratz fatz, danach sind beide glücklich. Und immer aufs Bäuerchen achten, Du hast bestimmt einen mächtigen Milcheinschuß und damit kommt auch nicht jedes Kind klar.(hab ich auch) Das Speien ist bei uns besser wenns mit dem Bäuerchen geklappt hat. Viel Glück und auch bad wieder Freude am Stillen!!!!

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 13:13