Stillen

Forum Stillen

tja und da bin ich wieder

Thema: tja und da bin ich wieder

ich glaub ich hab ma vor nem halben jahr oder so geschrieben wie man bzw. frau nur so ewig lang stillen will... tja...nun bin ich selber dabei ;-) wir stillen jetzt schon 13 monate. im moment zum mittagsschlaf, abends zum einschlafen und nachts je nachdem wie oft er kommt... stimmt es das sich kinder alleine abstillen? quasi von heute auf morgen kein interesse mehr an der brust haben? oder muss ich irgendwann "eingreifen" um das stilen zb. mittags zu beenden (er geht ab oktober 08 in den kindergarten und ist dann 2 jahre) von der sache her will ich ihm die entscheidung lassen,aber im kindergarten kann ich ihn ja nicht stillen zum einschlafen... och mensch das is alles schwierig...

Mitglied inaktiv - 18.11.2007, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schau mal weiter unten, bei Einschlafstillen. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 18.11.2007, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

Mein erstes Kind ging mit 15 Monaten in den Kiga und es war gar kein Problem für ihn, dort 6 Stunden auf Mumi zu verzichten. Auch seinen Mittagschalf hat er dort ohne Schwierigkeiten gemacht. Ich hatte ihn zuvor in keinster Weise "trainiert". Es klappte einfach, weil er anscheinend schon sehr gut wusste, dass es Mumi nur gibt, wenn Mama da ist. Im Kindergarten waren so viele interessante Dinge zu erleben und auch die Gruppendynamik (alle essen gemeinsam am Tisch, es trinkt auch sonst niemand Mumi dort) haben ihn gänzlich abglenkt. Das wird bei euch sicher nicht anders sein. Als mein Sohn dann ca. 2 3/4 war, hat er das letzte Mal gestillt. Der Milchspenderefelex setzte nun nicht mehr so schnell bei mir ein, weil die Stillabstände immer grösser wurden, so dass er ungeduldig wurde und sein Spielen nicht so lange unterbrechen wollte. Mit den Worten "ist ja alle, kommt nix mehr" hopste er von meinem Schoß, spielte weiter mit seiner Eisenbahn und war abgestillt... Bei meiner Tochter (ging ab 2 Jahre in den Kiga - genau so problemlos), die inzwischen 3 war, hat der Weihnachtsmann dann gefragt, ob es denn stimmt, dass sie noch Mumi trinkt. Er hätte nämlich ein Geschenk für sie, das aber nur für "grosse" Mädchen geeignet ist (ein Fahrrad). Da hat sie lauthals erklärt, dass sie eigentlich gar keine Mumi mehr bräuchte, weil sie ja kein Baby mehr wäre und er ihr das Fahrrad ruhig da lassen könne. Und was soll ich sagen, nicht eine Träne , nicht einmal Jammern oder Betteln, oder auch nur eine Frage nach Mumi. Sie hatte in dem Moment anscheinend tatsächlich innerlich mit dem Stillen abgeschlossen... Also wegen des Kigas brauchst du dir sicher keine Gedanken machen und was das "Selbst-Abstillen" angeht, im Prinzip auch nicht. Allerdings sind Kinder verschieden und manche machen diesen Schritt von sich aus vielleicht erst im vierten oder fünften Lebensjahr. Wenn du aber von dir aus meinst, es sollte dann doch schon früher "Schluss" sein (für mich persönlich war der dritte Geburtstag immer so eine gewisse Grenze), kann man das mit liebevoller Begleitung und sanftem Anschubsen (wie bei meiner Tochter) bei einem Kind über Zwei sehr gut hinbekommen. Alles Liebe! junima

Mitglied inaktiv - 18.11.2007, 17:04