Stillen

Forum Stillen

Tim (5Mon.) weint nachts ständig

Thema: Tim (5Mon.) weint nachts ständig

Hallo! Unser Timmi ist jetzt fast 5 Monate alt (*18.6.07). Seit ungefähr drei Wochen hat sich sein Schlafverhalten ziemlich geändert.. Vorher wurde er so ca. 2-3 Mal nachts wach und da er bei uns im Bett schläft, hieß es dann halt Brust raus, ein bisschen Trinken, manchmal nur Nuckeln und nach spätestens 5 Minuten schlief er und ich auch wieder ein. Neuerdings hat sich sei Aufwachen aber ziemich gesteigert, bis zu 10 Mal Nachts, mindestens 5 Mal, wobei für mich vorallem auffällig ist, dass er direkt losbrüllt und gar nicht so richtig aufwacht. Ich stille ihn dann, er trinkt mal mehr, mal weniger und schläft dann (kurz) weiter. Bis es dann irgendwann morgens ist (immer so 6-7 Uhr, der Große muss ja auch in die Schule), dann wacht er wie beschrieben auf, nimmt auch die Brust nicht an und mein Mann nimmt ihn dann hoch und muss ihn regelrecht aufwecken, und wenn Tim dann zu sich kommt, ist er wieder ruhig. So, wahrscheinlich ist das gar nicht sooo ungewöhnlich, aber ich frage mich, ob vielleicht jemand doch nicht einen Tipp hat, was man da tun kann... dass er nicht satt wird oder so, glaube ich nicht... Kann es sein, dass er durch das viele kurze Stillen Bauchweh bekommt? Und ich zögere es quasi durch das Stillen irgendwie immer nur weiter raus...? Hmmm, bin da ein bisschen ratlos. Vielleicht hat ja jemand hier Erfahrungswerte? Würde mich sehr freuen! Danke schonmal, LG Lucie "Bubbles07"

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich glaube das er auch viel Träumt, kann das sein? Sind Eure Tag oft sehr stressig oder hat sich etwas verändert in letzter Zeit ? Bauchweh kann gut sein mein Kurzer 11Wochen alt da merk ich gleich gerade abends wenn er öfters trinkt dann hat er sehr sehr oft gleich Bauchweh und weint los. Ich mach es so wenn ich weiss er hat oder kann normal kein großen hunger haben geb ich ihm erst mal denn Schnuller. So das wir auch mal etwas längere Zeit rein bekommen. Er ist zB auch ein ganz schneller im Trinken an seinen gewicht merk ich nur das es wohl reicht, wenn er nur 5-10minuten trinkt. Geburtsgewicht 2900g 48cm mit 6W 51cm und 4450g :o) Aber eine Freundin sagte mir auch das viele Babys Stillen nicht nur zum trinken nutzen sondern auch einfach zum einschlafen brauchen. Habt ihr schon ein regelten Tages ablauf? ich fang gerade an mit ihm etwas zu üben. Das er Abends zB nicht bis in die puppen wach ist aber um 18Uhr geschlafen hatte. So halte ich ihn Abends etwas wach und alber mit ihm rum geniess die Zeit und Spiel mit ihm, das er schön müde ist gegen 20Uhr. Sonst war viel so das er gerade am NachMittag und zum Abend hin viel geschlafen hatte und um 20Uhr-23Uhr total fit war. Ich hoffe ich bekomme das auch noch hin , bin mir da sehr unsicher ist mein 1.kind was ich voll stille. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub auch, dass es eher am träumen liegt, als daran dass er hunger hat... wie du sagst, er trinkt mal mehr mal weniger... das "mal weniger" würd ich mal sagen, da will er einfach nur nuckeln und deine nähe... was man dagegen tun kann weiss ich aber nicht... vielleicht (wenns ihm gut tut) vorm schlafen gehn ein beruhigendes bad, oder später ins bett bringen, einen geregelten tagesablauf, nichts hektisches.... keine ahnung was ihn da so ausm schlaf reisst, aber irgendetwas scheint ihn zu beschäftigen... bauchweh? vielleicht den bauch massieren (gibts von weleda "babybäuchlein" ein extra öl)...

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei uns hat sich das doch sehr gebessert, seit mein Kleiner im eigenen Zimmer im eigenen Bett schläft. Er riecht mich nicht mehr und ich stehe erst nach dem 3. Schrei auf. So haben sich unsere Nächte doch deutlich verbessert (jetzt nur noch 1-2 Mal stillen in der Nacht). So sind wir alle zufriedener. Viele sagen ja sogar, man soll nach dem 6. Monat dann auf die Nachtmahlzeiten verzichten...dann würden die Kinder durchschlafen...das habe ich allerdings nicht ausprobiert und auch (noch?) nicht über´s Herz gebracht... Bestimmt werdet ihr Euren Weg finden, viel Glück dabei, Krümelmami

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für die Antworten! Einen geregelten Tagesablauf haben wir eigentlich, einfach weil ja der Große da ist und so den Alltag strukturiert. (Morgens um 7.30Uhr zu Schule laufen, dann kommt er um 11.30Uhr wieder etc..). Ich kann also irgendwie keinen bestimmten "Stressfaktor" erkennen... hmmm... Ihn ins andere Bett verlegen würde ich auch nur ungerne, weil ich das Gefühl habe, dass er ja gerade dann meine Nähe braucht (obwohl ich jetzt schon mehrmals gehört habe, dass das geholfen hat). Naja, ich fühle mich jetzt gottseidank nicht schlimm übermüdet, es ist gut auszuhalten, aber es hatte mich jetzt schon mal interessiert, ob vielleicht jemand ähnliches erlebt hat. Man weiß ja nie so genau was dahintersteckt, Neues, dass auf die Kleinen einströmt, Zähne, der Bauch... Wir werden mal sehen, wie sich das weiter enwickelt. Der Austausch hier tut jedenfalls immer gut! Danke, Lucie "Bubbles07"

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meiner ist 4 1/2 Monate alt, geb. am 29.6.07 und ich kenn das genau, was du da mit dem Schreien beschreibst. Man denkt sie seien wach, dabei sind sie wie "weggetreten". Zufälligerweise hab ich heut den KiArzt drauf angesprochen, er sagt auch, es sind Träume, die kommen häufig bei sensiblen Kindern während des Zahnens vor...(Und beginnen meist nach der 1. Impfung) Trifft bei uns voll und ganz zu! Ich quartiere meinen Kleinen auch nicht aus deshalb, denn wenn ich schlecht träume, hab ich auch gern meine kuschelige gewohnte Umgebung um mich herum! Vielleicht konnte ich dir etwas helfen. LG Lisi

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich tröste natürlich auch meinen Kleinen immer. Ich würde ihn NIE Schreien lassen oder so...Mir hat das mit dem eigenen Bett mein KIA geraten weil mein Kleiner so schlecht geschlafen hat. Morgens kuscheln wir auch noch zusammen im "Familienbett". Doch seine lange Schlafphase hat er alleine im eigenen Bett. Ich denke, das ist wirklich nicht "herzlos" oder so. So können wir drei alle besser schlafen und so sind wir alle Tagsüber fitter. Natürlich muß das jeder für sich entscheiden. Es soll ja auch nur ein Tipp sein, weil es uns dreien sehr geholfen hat... Liebe Grüsse nochmal Krümelmami p.s. Leon ist jetzt gut 8 Monate und wir freuen uns beide, das es noch klappt mit dem stillen...

Mitglied inaktiv - 16.11.2007, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

@Kruemelmami Dass Du Leon weinen lässt, oder so, hab ich auch gar nicht gedacht! Ich habe tatsächlich schon öfters von Eltern gehört, die berichtet haben, dass das Kind im eigenen Bett viel ruhiger schläft und denen das "Ausquartieren" gut geholfen hat. Mein Bauchgefühl sagt mir aber irgendwie, dass unserer die Nähe jetzt irgendwie ganz besonders braucht... darum, keine Experimente!;) @lisi382 Vielen Dank Dir auch (und auch ganz besonders *g*)... wie gesagt, es ist immer so wohltuend zu hören, dass es anderen auch so ergeht/erging. Wie schläft Eurer denn abends ein? Friedlich von selbst? Beim Herumtragen, Stillen..? Frage mich, ob es damit was zu tun hat, aber seit Beginn dieser Phase, schläft Timmi auch nicht mehr wirklich so richtig friedlich ein, oft müssen wir ihn wirklich erst noch tragen und das tut mir dann immer so leid, weil ich weiß, dass er zu dem Zeitpunkt dann schon immer total übermüdet ist. Stillen funktioniert da seltsamerweise nicht! Also, Danke nochmal, und LG Lucie

Mitglied inaktiv - 16.11.2007, 11:35