Stillen

Forum Stillen

Tagsüber Fläschchen geben und nachts stillen

Thema: Tagsüber Fläschchen geben und nachts stillen

Hallo liebe Mamis, Bei uns klappt es mit dem Stillen einfach nicht so recht. Ich habe es jetzt 4 Monate probiert, aber bin nun nervlich am Ende. Unser kleiner hat im Kh ein Stillhütchen bekommen weil er die Brust nicht fassen konnte. Hinzu kam ein starker Milchspendereflex. Konnte das Hütchen nach 1 Monat abgewöhnen. Beim stillen schluckt er immer sehr viel Luft und rülpst dann viel. Danach will er sich nicht mehr anlegen lassen. Manchmal verweigert er die Brust von Anfang an und weint nur und steigert sich so rein, dass ihm die Luft wegbleibt. In der Nacht klappt es dafür gut. Ich würde gerne Tagsüber pre Nahrung füttern und nachts stillen. Ja jemand Erfahrung damit? Wie habt ihr eure Kleinen darauf umgestellt Lieben Dank Biene

von Biene_ am 05.05.2021, 10:34



Antwort auf Beitrag von Biene_

Hey, ich bin keine Expertin, habe aber aufgrund ähnlicher Probleme mich viel mit dieser Thematik befasst und viel gelesen. Dass die Babys tagsüber nicht gut trinken und nachts gut trinken weißt oft auf eine Saugverwirrung hin. Wenn er am Anfang schon das stillhätchen bekommen hat ist es möglich dass ihn das saugen an der Brust überfordert Weil er zu Beginn ein anderes saugMuster kennen gelernt hat. Ich habe in Phasen in denen es mich super angestrengt hat auch immer wieder aufs Fläschchen zurückgegriffen. Habe dann aber festgestellt dass er von Tag zu Tag schlechter an der Brust getrunken hat. Für mich war deutlich, dass der Griff zur Flasche über kurz oder lang das Ende des Stillens bedeuten würde. Deshalb habe ich auf alternative Fütterungsmethoden (Becher, Fingerfeeder, Beusternährungsset) zurückgegriffen. Mir war es aber sehr sehr wichtig noch weiter zu stillen. Ich denke du musst dir im Klaren darüber sein wie wichtig es für dich ist weiterhin Teil zu stillen. Und ich würde mich einmal kurz mit der Thematik der Saugverwirrung auseinandersetzen bevor du deine Entscheidung triffst. Alles Liebe

von Rickabe am 05.05.2021, 11:14



Antwort auf Beitrag von Biene_

Das wird schwierig, weil die Milchproduktion der Brust so lange Pausen nicht gut mitmacht. Es droht dann natürlich schon nach kurzer Zeit ein Milchstau. Später geht die Milch oft sehr zurück und reicht unter Umständen dann auch nachts nicht mehr aus. Denn auch da melden sich die Babys ja in Wachstumszeiten mehrmals. Zwiemilch-Ernährung kann klappen, aber hier mischt man eher die Still- und Flaschenmahlzeiten im Laufe des Tages. Die Brust ist halt keine Kaffeemaschine, die man anwirft, wann es einem passt, und die zwischendurch alles für viele Stunden problemlos warmhält. Ich würde mir lieber eine gute Stillberaterin suchen. Ich hatte ähnliche Probleme (Stillhütchen und Co.), aber dann kam doch noch der Tag, wo‘s Stillen einfach nur Spaß machte, völlig easy ging, keinerlei Aufwand brauchte und das Bequemste (und Schönste) von der Welt war. Ich war dann so begeistert, dass ich sogar langzeit-gestillt habe. Es kann gehen! LG

von Lillimax am 08.05.2021, 14:59