Stillen

Forum Stillen

Abschied vom stillen einleiten

Thema: Abschied vom stillen einleiten

Hallo zusammen, meine Mini wird im nächsten Monat 1 Jahr alt. Wir haben von Anfang an gestillt. Nun stillle ich sie nur noch abends zum einschlafen (was aber auch nicht mehr so gut klappt, da Mini nicht mehr dabei einschläft) und nachts wenn sie wach wird. Tagsüber isst sie schon normal mit und trinkt Wasser oder Tee. Ich habe jetzt schon mehrfach probiert ihr abends Säuglingsmilch aus der Babyflasche anzubieten aber die wird unter viel Geschrei und Protest weg geschlagen egal ob mein Mann es versucht oder ich. Wir kuscheln viel mit ihr und wenn wir Glück haben, trinkt sie einen Schluck und danach ist Ende. Aus der selben Flasche hat sie auch schon mal Muttermilch getrunken also bilde ich mir ein, dass es womöglich nicht unbedingt an der Flasche liegt. Darüber hinaus, habe ich jetzt schon 4 verschiedene Milchsorten ausprobiert und immer haben wir das selbe Resultat. Wir haben es auch schon mit Vollmilch probiert. Tagsüber aus ihrer Trinklernflasche trinkt sie sie auch aber abends wieder nur Protest und Geschrei. Hat jemand einen wertvollen Tipp für mich oder Erfahrungen?

von angelbynight am 04.05.2016, 11:56



Antwort auf Beitrag von angelbynight

Stört es dich? Ich hab 18mon gestillt. Irgendwann morgens/abends und dann nur noch abends und mit 18mon wollte sie nicht mehr. Ich habs so laufen lassen. Zum einschlafen hab ich nie gestillt. Ich muss auch zugeben ich hab es nicht eingesehen für milchnahrung das geld aus dem fenster zu werfen, hab die milch ja gehabt. Und an eine flasche wollt ich sie auch nicht mehr gewöhnen. Lg

von DasBabY85 am 04.05.2016, 12:23



Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Ich verstehe nicht, warum du noch pulvermilch füttern willst. Quark, Jogurt und Co anbieten, stillen noch ein wenig weiter betreiben ( ohne feste Zeiten, wenns abends nicht klappt mal nachmittags) und gut ist. Dein Kind muss doch nicht Flasche trinken?!?

von Saraid am 04.05.2016, 12:43



Antwort auf Beitrag von angelbynight

Keins meiner Kinder hat pulvermilch getrunken. Meine Tochter wurde 18 Monate gestillt und hat dann erst viel später Kakao aus der Tasse getrunken. Mein Sohn wurde ein Jahr gestillt und hat dann milchbrei bekommen. Und sonst haben beide eben Joghurt und Käse ezc gegessen. Als Getränk immer nur Wasser oder gelegentlich saftschorle. Sie sind schon knapp 13 und 16, hat also funktioniert.

von kanja am 04.05.2016, 17:38



Antwort auf Beitrag von angelbynight

Wirklich eklig. Meine Kinder haben die in hohem Bogen wieder ausgespuckt, als ich gewagt hatte, die ihnen mal anzubieten... so als Notlösung, weil mein Mann mit den beiden beim Babyschwimmen war.... Probier selber mal. Du wirst den Unterschied merken. Stört Dich das Stillen abends denn sehr? Ich würde ggf. weitermachen, bis das Kind nicht mehr mag. Andernfalls vielleicht ein anderes Abendritual einführen, eben OHNE Brust. Noch einen Joghurt z.B. mit frischen Früchten (oder Obstgläschen) gemischt. Vielleicht lieber noch was vorlesen, um einzuschlafen? Normale Vollmilch kann sie theoretisch jetzt schon bekommen, aber auch da muss sie sich an den neuen Geschmack gewöhnen. melli

von sojamama am 04.05.2016, 18:13



Antwort auf Beitrag von angelbynight

Hi, also der einfachste Weg wäre wohl sie weiter zu stillen. Wenn sie das Flascherl nicht möchte, wird es anstrengender sein umzustellen als sie weiter zu stillen. Wenn du das dennoch möchtest, würde ich mal im Flascherlforum nachfragen. Was aber vielleicht wichtig für diese Entscheidung wäre ist, das sich ein nächtliches Aufwachen mit Flascherlmilch nicht ändern wird und auch das Zubettbringen nicht wirklich beeinflusst wird. Letztendlich zahlst du Geld für die Milch, musst Flascherl reinigen und ggf. nachts aufstehen um frische zu machen. Ich sehe darin keinen Vorteil, sondern lediglich mehr Nachteile - zudem der Flascherprotest, welcher auch nicht ohne sein kann. Mein erstes Kind war Flascherlkind, mein Zweites (jetzt 13 Monate) Stillbaby. Wir stillen auch noch abend und nachts, zum Mittagsschlaf und wenn Bedarf auch noch zwischendurch. Jetzt war er krank und das Stillen wurde auch tagsüber wieder öfter. Wenn ich mir vorstelle, ich würde umstellen wollen auf Flascherl..... Puuuh das wäre ein anstrengendes Vorhaben, tränenreich und ohne viel Protest kaum zu bewerkstelligen. Ich weiß ja nicht um deine Gründe, aber einfacher wird es sicherlich nicht durch Fläschchen. Lg und Alles Gute

von EarlyBird am 05.05.2016, 11:53



Antwort auf Beitrag von EarlyBird

Ich habe meinen Sohn nach fast zwei Jahren jetzt abgestillt und zunächst Milchfläschchen gegeben. Er schläft jetzt viel besser als während des Stillens und das Fläschchen braucht er auch nicht mehr. Jedes Kind ist anders.

von pflaumenbaum am 06.05.2016, 16:38



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

2 Jahre alt ist doch das wieder ein ganz anderes Thema. Aber natürlich: jedes Kind ist anders.! Dennoch hat das nächtliche Aufwachen selten etwas mit "Hunger" zu tun, sondern ist eine Reifeentwicklung, lg

von EarlyBird am 06.05.2016, 17:31



Antwort auf Beitrag von angelbynight

was bei uns funktioniert hat, ist Kuhmilch mit etwas Vanille - das mag Mini sher gern und so akzeptiert er Milch. Wir stillen zwar noch und er bekommt es halt zusätzlich, weil er nur wenig Flüssigkeit ansonsten nimmt. Empfehlung für Kuhmilch ist allerdings nicht langfristig mehr als 400ml im ersten Lebensjahr... LG, Vico

von Vicoline am 06.05.2016, 20:03