Stillen

Forum Stillen

Stillverhalten

Thema: Stillverhalten

Hallo, also mein Sohn ist 7 Wochen alt und seit paar Tagen ist das stillen eher ein Kampf.Er saugt paar Minuten und dann zappelt er nur noch rum und spuckt die Brust raus.Versuche es noch 3 mal an der gleichen Brust aber wieder das gleiche Theater.Also lege ich ihn an die andere Brust an und das gleiche wieder nach paar Minuten.Oder erschreit an der Brust.Also höre ich erstmal auf und dann schreit er wie am Spieß und läßt sich erst nach ner weile beruhigen.Kennt das jemand und was macht ihr da? LG

von jeleso25 am 19.12.2010, 11:34



Antwort auf Beitrag von jeleso25

Hallo Jeleso, Glueckwunsch zum Baby! Ja, das kennen wir. Kann ein paar Gruende haben dich hier in der Reihe liste wie ich sie fuer wahrscheinlich halte. Mein erster Tipp ist dass das Kind schon besser trinken kann und schlicht satt ist. Wenn das der Fall sein koennte, dann einfach runter von der Brust und spaeter wieder anlegen. Spaeter kann durchaus shcon nach 10 Minuten wieder sein. Oder nach 2 Stunden, lass dich vom Kind leiten, nciht von der Uhr. Das Kind will die Seite selbst bestimmen, das probierst du eh schon aus. Wenn das nicht hilft, siehe oben. Das Kind hat einen PUps oder ein BAeuerchen drin die sich erst loesen muessen, das kann in der Zeit des Stillens oder ind er Zeit des Schreiens die du beschreibst passieren, danach geht es problemlos weiter. Du hast einen starken Milchspendereflex und die Milch schiesst dem Kind foermlich entgegen, das moegen viele nicht. Dafuer die schiessende Milch in einem TUch auffangen bis sie sanfter fliesst oder erst wieder durch Saugen rausgeht, dann geht es evtl besser. Das Kind ist saugverwirrt weil es zusaetzlich zum Stillen noch Schnuller oder Flasche kriegt. Dann diese beiden weglassen und ausschliesslich stillen. Rumtragen oder tragen im Tragetuch/Tragehilfe beruhigt die Kleinen sehr bei unerklaerlichem Spuck und danach geht das Stillen oft auch besser. Insgesamt ist etwas unerklaerliches Verhalten an der Brust normal und lass dich dadurch nicht verunsichern. Gibt es bei Euch in der Naehe eine Stillgruppe? Austausch mit gleichgesinnten verhindert oft groessere Sorgen bei den kleinen Verwirrungen des Stillens. So wie du es hier eh schon anstrebst! Hoffe dies bringt was, Alles Liebe!

von Morgen am 19.12.2010, 12:51



Antwort auf Beitrag von Morgen

Dann kann ich mir es nur mit den Schnuller erklären.Ok oder weil ich manchmal mit meiner großen zum Arzt muss allerdings weiter weg und den kleinen nicht mitnehmen kann war es schon mal der Fall das mein Freund ihn de Flasche geben musste. LG und danke schön

von jeleso25 am 19.12.2010, 13:17



Antwort auf Beitrag von jeleso25

Weisst, mein erstes Kind hat immer halbtags die Flasche bekommen, ab 6 Wochen, weil ich in der Arbeit war und war nie saugverwirrt. Aber es kann sicher nichts schaden, sie mal wegzulassen und zu schauen, was passiert. Das A und O ist, dass das Kind gut gedeiht. Solange es das tut, kann man sich gelassen auf das Mutter und Kind Tandem verlassen, auch wenn man nicht alles versteht. Alles Liebe!

von Morgen am 19.12.2010, 13:39