Stillen

Forum Stillen

Stillprobleme

Thema: Stillprobleme

Hallo Mädels, Ich hab grad ein riesiges Problem mit dem Stillen. Aiden bekommt 4-5 Mahlzeiten am Tag. Erst stillen, danach Flasche nach Bedarf. Seit ein paar Tagen macht er furchtbares Theater an der Brust. Er schreit und schreit und schreit... Trinken tut er gar nicht  , ich kann da 20 Minuten sitzen.... nix... nur schreien. Geb ich dann nach her gewissen Zeit auf und geb ihm die Flasche dann ist Ruhe.  Dann trinkt er aber auch bis zu 270 ml pro Mahlzeit , was ich viel finde. Morgens gehts noch etwas besser. Da trinkt er ne Weile und dreht sich dann nur immer weg. Da schreit er nicht, im Gegenteil... er ist morgens immer sehr zufrieden. Ich hab auch gemerkt das meine Brüste morgens nicht mehr so prall sind. Was soll ich nur machen??? Ich hab das Gefühl das er sich selber abstillt. Geht so was?  Ich bin da grad sehr traurig darüber   Lg

von pupsi78 am 20.09.2013, 22:57



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Hallo, wie alt ist der Kleine denn und seit wann bekommt er zusätzlich die Flasche? Was Du beschreibst klingt nach einer Saugverwirrung (verursacht durch die unterschiedlichen Trinktechniken an Brust und Flasche) bzw. es ist gut möglich, dass er sich zur Flasche hin abstillt, weil er sich da weniger anstrengen muss beim Trinken. Dass Deine Brüste sich weniger prall anfühlen hat nichts mit der tatsächlichen Milchmenge zu tun. Das ist oft so wenn sich die Milchmenge gut auf den gerade benötigten Bedarf eingependelt hat. Wenn Du voll stillen und nicht zufüttern würdest, würde er jetzt vermutlich häufiger stillen, um die Milchproduktion zu steigern und seinem größeren Bedarf anzupassen. Durch die Zwiemilchernährung deckt er den zusätzlichen Bedarf durch eine höhere Trinkmenge aus der Flasche. 270 ml pro Mahlzeit (nach dem Stillen) sind wirklich viel. Wenn das nur eine Phase ist, ist das aber ok. Vielleicht wächst er gerade... LG

von lanti am 21.09.2013, 10:46



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo lanti, Aiden ist jetzt in der 15. Woche. Zufüttern muss ich seitdem er 2 Wochen alt ist. Ich hatte auch schon eine Saugverwirrung im Hinterkopf, denn als er im KH war für eine Woche musste ich ja die Milch abpumpen und durfte nicht stillen. Und die hatten ja dort auch ganz andere Sauger. Und da fings dann schon an mit dem Brust an schreien, als ich wieder anlegen durfte. Aber es hatte sich dann gegeben und nun gehts wieder so los. Und hier zu Hause habe ich ja die gewohnten Sauger. Seit dem 15.9. trinkt er jetzt grad um die Mittagszeit so viel auf einmal, dafür dann ab gar keine Brust. Anlegen Versuch ich aber trotzdem. Seine maximale Tagesration Flaschenmilch war 750 ml. Das ist ja nicht zu viel. Mit Brust kommt er da schätzungsweise auf 900 ml täglich? Ist mir halt nur nicht geheuer das er bei einer Mahlzeit so zuschlägt. Lg

von pupsi78 am 21.09.2013, 12:00



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Dann ist er vermutlich wirklich saugverwirrt bzw. möchte jetzt lieber mit weniger Anstrengung den stetigen Milchfluss aus der Flasche als sich an der Brust anstrengen, auf den Milchspendereflex warten etc... Dass er bei einer Mahlzeit soviel mehr trinkt ist unbedenklich. Die Trinkmenge insgesamt ist ja in Ordnung. Wenn Du wie Du schreibst weiter stillen möchtest bzw. wieder voll / mehr stillen, dann würde ich es mit einem Brusternährungsset von Medela oder wie schon gepostet versuchen. Ansonsten wird er sich vermutlich zur Flasche hin abstillen. Falls das fü Dich ok ist, würde ich sie ihm dann direkt geben und nicht so lange "zappeln" lassen.

von lanti am 21.09.2013, 15:34



Antwort auf Beitrag von lanti

Och Mensch.... aber ich bin ja schon froh das ich überhaupt so lange bei ihm stillen konnte. Bei meinen Mädels waren es grad mal 6 bzw. 8 Wochen. Ich werd ihn erstmal weiter anlegen aber dann nicht ewig probieren. Zumindest möchte ich das morgendliche stillen noch ne Weile erhalten . LG

von pupsi78 am 21.09.2013, 18:38



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Wie gesagt....guter Beratung und ggf. Brusternährungsset könntest Du auch wieder voll stillen, wenn Dir das wichtig ist...ist anstrengend, aber möglich... Ansonsten spricht nichts dagegen morgens und ggf. auch abends/nachts weiterhin zu stillen, wenn das gut klappt!

von lanti am 21.09.2013, 22:58



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Hallo pupsi78, wir hatten auch eine Saugverwirrung hier. Dein Kind ist daran gewöhnt, daß aus der Flasche stetig Milch fließt. Wenn es nun hungrig an die Brust kommt und erst einmal eine Zeit saugen muß, bis etwas kommt, beschwert es sich verständlicherweise. Morgens ist Dein Kind vielleicht noch schläfrig und deshalb noch etwas toleranter. Und ja, in so einem Fall können sich Kinder zur Flasche hin abstillen. Was möchtest Du denn selber? Langsam die Stillzeit ausklingen lassen? Dann könntest Du Deinen Sohn, immer wenn er es zuläßt, vielleicht schläfrig und nicht superhungrig ist, anlegen und den Abschied vom Stillen so hinauszögern. Oder aber Du möchtest auf jedenfall gerne länger weiterstillen, dann könntest Du die Flaschen "ausschleichen". Also bei immer mehr Mahlzeiten die Flasche weglassen und Deinen Sohn durch z.B. Herumtragen beruhigen, daß er doch an der Brust trinkt. Wichtig ist dann aber, das Gewicht regelmäßig zu kontrollieren, daß Dein Kind wirklich genug bekommt. Euch alles Gute!

von emilie.d. am 21.09.2013, 12:38



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Du kannst es nach der BES-Methode versuchen: http://www.nicolleen.net/resources/sondenstillen.pdf Auf die Art und Weise bekommt er genug Milch und muss sich nicht zwischen Flascherl und Busen entscheiden. Denn der Ausdruck Saugverwirrung ist ja eigentlich nicht richtig, verwirrt ist er nicht. Er weiss nur inzwischen, dass es aus dem Flascherl leichter geht und bevorzugt es. Und inzwischen weiss er sogar, dass er nur lang genug protestieren muss, damit das Flascherl kommt. Mit der BES-Methode kannst du es auch so einstellen, dass die Milch sehr leicht kommt, und dann nach und nach das Gefaess tieferstellen, damit er sich wieder der Brust annaehert. lg niki

von niccolleen am 21.09.2013, 12:55



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Ich stimme den anderen zu... klingt nach Saugverwirrung. Du kannst das auch wieder richtig hinkriegen! Schnapp dir eine Stillberaterin und du wirst wieder voll stillen können. Er ist noch so winzig! Wenn deine Freundinnen nur so kurz stillen konnten, waren sie sicher falsch informiert.

von Ottilie2 am 21.09.2013, 18:53



Antwort auf Beitrag von pupsi78

finde ich eine tolle Idee....danke für diesen Beitrag, bin zwar momentan nicht am Stillen, aber wer weiß, welch Wunder die Zukunft noch bringt

von wir6 am 24.09.2013, 14:22