Stillen

Forum Stillen

stillkind aus überzeugung

Thema: stillkind aus überzeugung

hi grade bin ich etwas angenervt, weil mein sohn mit gut 7 monaten noch immer nicht wirklich essen mag. ich liebe das stillen und er auch. ich mache mit phasenweise (vielleicht wenn ich zu müde bin?) gedanken, er sollte doch essen usw. und geade eben stllte ich ihn, er sah mich an, ließ los und lächelte so glücklich. vielleicht will er einfach keinen brei, weil er lieber stillt. naja, solange er glücklich so ist und das in ein paar monaten noch anders wir ist ja ok. was nur nervt sind die leute überall: darf er schon ein würstchen, bekommt er einen keks, soll ich ihnen noch einen zusätzlichen teller bringen? NEIN, er isst das nochnicht, er ist erst 7 monate alt! was??? da können die doch schon so viel essen er hat doch auch schon zähne GRRRRR wenn er doch nicht will BRAUCHE ZUSPRUCH BITTE

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab hier auch so einen. Ganz nach lust und laune isst er mal und am nächsten tag isst er nichts! ich bin genau deiner meinung! Wenn er es so liebt und in ein paar monaten das essen entdeckt, auch gut! eine freundin von mir hat auch ein maerzbaby. Sie hat früh mit brei begonnen. Der kleine wird nun schon seit ca. 2wochen nichtmehr gestillt. Auch nachts nicht. Milchflasche trinkt er nicht. ich glaub das ist das andere extrem! er bekommt schon so viele dinge zu essen (fruchtzwerge...) die nicht altersgerecht sind. unser weg wird dem kind sicher gerechter! weis wie anstrengend es sein kann! halte durch. Du machst das gut: glg

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

Sieben Monate ist noch so jung! Und die Variation ist gross, ab wann "die doch schon so viel essen". Manche mit 4 Monaten, manche mit 9. Genau wie beim Laufen, Sprechen.... aber da muss ich mir ja auch anhoeren: Und ab wann macht man sich Sorgen wenn das Kind keine ganzen Saetze spricht??? Was soll ich sagen? Ich mir garkeine!! Das lernt er auch noch! Die Leute haben immer ihre Vorestllungen, bleib du bei deinen, den andern kannst du;s nie recht machen. Sobald du Wurst und Keks gibst kommen die naechsten die sagen: Wurst und Keks, das ist fuer keinen Menschen gesund! Ich ueberleg mir ob ich nicht bald zu einem ganz andern "Gegenangriff" uebergehe und den Leuten dem Kind das Zeug in die Hand geben lasse. Vielleicht geht es ihnen besser, wenn sie sehen wie sie es zerdatscht und in kleinen Stuckchen wieder ausspuckt? Oder sich gar verschluckt.... nur so ein Gedanke....

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

Du machst das schon gut so. Bis zum 1. Geburtstag heißen die Kleinen Säuglinge, WEIL sie ihre Nahrung (durchs saugen zu sich nehmen. Mumi ist Hauptkost. Alles andere ist BEIkost. Die Kinder wissen schon ganz genau was sie brauchen. Meiner Freundin (März-Mama) wurde sogar von einem Arzt mal geraten ihrem Kind tagsüber die Brust zu verweigern um es zum Essen zu animieren. Der kam wohl von nem anderen Stern. Macht sie natürlich nicht und es geht beiden gut damit. LG

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch du machst das richtig! Vielleicht mag er keinen Brei! Vielleicht will er in ein oder zwei Monaten dafür schon vom Familientisch mitessen, wer weiß

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann auch mitreden. Mein Sohn ist 6 Monate alt und liebt seine Brust auch überalles. Brei mag er auch nicht ... Manchmal gerate ich auch meine Grenzen, weil er auch nur an der Brust einschläft. Ich glaube es ist ganz normal, daß wir mal fix und fertig sind. Ich mußte mir auch vor ner Woche anhören, wie du stillst noch? Von einem Mann!!! Ich sagte dann, soll ich mein Kind hungern lassen, da war Ruhe ... Ich verstehe auch nicht, warum die Leute sich permanent in andere Leben einmischen und überall ihren Senf dazugeben müssen. Warscheinlich weil die eigenen Leben so langweilig sind Halte durch für dein Kind. Fühl dich gedrückt von einer Stillmama :D LG Sandra, die sich mit Stillen auch keinen Streß mehr macht

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

"Noch nicht richtig essen" mit ERST 7 Monaten? Ich finde es absolut das nrmalste von der Welt. Was wirklich nervt sind die Kommentare der anderen und die ewigen Diskussion über das Essen. Meine Kinder haben beide nie vor 10 Monaten "richtig" gegessen. Warum meinen alle Brei wäre was "richtiges"/Gescheites? Die Pampfe ist ganz was anderes als was "Gescheites"...... Du brauchst keine Zuspruch sondern ich sage Dir: Du machst alles richtig, deine "Einstellung" ist absolut das normalste von der Welt und lass dich nicht verunsichern! Anouschka

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Er ist bereits 22 Monate alt und will immer noch gern Stillen. Früh nach dem Aufwachen erstmal seine Milch, abends vor dem Bettgehen auch. Aber da nicht mehr so richtig.... auch nachts nicht mehr.... tagsüber auch nicht so. Wenn´s hoch kommt, 2x täglich. Wie gesagt früh auf jeden Fall und dann noch 1x tagsüber. Er hat auch lange Zeit gar nicht anderes angerührt, keinen Brei, kein Gemüse, kein Obstbrei.... er hat mit 9 Monaten immer noch sehr viel und oft gestillt. Essen ansich war für ihn nicht interessant, das Stillen schon. Jetzt isst er dafür umso lieber. Die Leute nerven ja, aber meist nur aus Unwissenheit, das ärgert mich dann immer etwas. Denn es ist ja mein Kind, meine Brust und meine Entscheidung. Selbst jetzt werde ich blöd angeredet und angeschaut, wenn ich erwähne, ich stille noch. Ich sag nichts mehr.... ich stille eben und niemand weiß es. melli

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich danke euch, es tut gut, zu wiss, dass man nicht alleine ist mit sowas... kennt ihr den stillaufkleber? www.stillaufkleber.de das sollten wir alle unseren milchfans aufs t-shirt drucken und anziehen ;)

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

wie ich weiter unten geschrieben habe, habe ich seit Wochen ein unruhiges Kind, das plötzlich ständig wach wird, nur am zappeln und quengeln ist, nicht alleine bleiben will, nicht schläft am Tag... Wenn ich zurückdenke, begann all' das mit Einführung der Beikost, obwohl sie die eigentlich ganz gut ist. Am WE war alles durcheinander und es gab nur MUMI, und siehe da mein Kind ist wesentlich ausgeglichener, schläft besser.... Ich lass die Gläschen jetzt erst mal wieder im Schrank, die mit Fleisch können von mir aus Staub ansetzen (kein Stuhlgang mit Fleischgläschen). So viel dazu, ein Kind muss früh an Beikost geführt werden.... wie oben schon geschrieben, schließlich heissen die Mäuse bis zum ersten Geburtstag Säugling und nicht Breiling oder so....

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab drei Stillkinder großgezogen, meinen Großen 7 Monate voll gestillt und dann allmählich Beikost eingeführt und bis 14 Monate weitergestillt (aufgehört hab ich damals - beim ersten Kind - weil ich einfach kein Kontra gegen das ständige "Waaas, du stillst IMMER noch?" geben konnte). Mein Großer hat aber gut Beikost gegessen, ich hab selber gekocht und er hat dann wirklich erst ab 15 / 16 Monate richtig vom Familientisch mitgegessen, weil ich vorher alles Gewürzte und Zucker etc. weggelassen habe, aber ewr hat's gegessen udn ihm hat nichts gefehlt. Bei meiner Tochter hab ich dann noch später mit der Beikost angefangen, weil sie sich so überhaupt nicht dafür interessiert hat, und sie war bis um den 1. Geburtstag rum eine mega-schlechte Esserin, Gläschen ging gar nicht, sie wollte überhaupt nichts "gemischtes", also Nudel einzeln gingen aber Nudeln + Gemüse oder Soße wurde so wieder ausgespuckt. Nach dem ersten geburtstag hab ich sie dann bald ziemlich normal bei usn mitessen lassen (auch gewürztes und - dank meines Großen auch ziemlich bald Schokopudding ;-) ) und siehe da: sie hat gegessen. Endgültig abgestillt haben wir an ihrem 2. Geburtstag. Mein Kleiner war auch völlig desinteressiert an Beikost, bei ihm hab ich mir noch weniger Kopf gemacht, er wollte überhaupt kein Gläschen und keinen Getreidebrei, selbstgekochtes Gemüse ging so.... Er hat dann mit 11 Monaten seine erste Weißwurst gegessen ;-) und hat seitdem bei usn mitgegessen, wenn es nichts stark gewürztes gab. Vollgestillt wurde er bis 8 Monate, und diesen Freitag wird er 2 und wir stillen noch abends und nachts und bei Bedarf (gerade kommen die letzten Backenzähne) auch wieder tagsüber ... LG und lass dich nicht unterkriegen, dein Kind zeigt dir schon, was es braucht... Tanja

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 13:02