Stillen

Forum Stillen

stillen und süßstoff?

Thema: stillen und süßstoff?

hallo zusammen, ich werde auch nach der geburts unseres babys gern stillen, trinke aber gern mal ein cola light, weiß jemand, ob süßstoff in cola u limo für die babys bzw. der inhaltsstoff unverträglich oder schädlich ist oder die mäuse da bauchweh, bähungen oder so bekommen?

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Kann nur aus eigener Erfahrung berichten: Ich nehme nur Süßstoff in Tee und Kaffee und es hat überhaupt keine Auswirkungen. In Cola ist halt Coffein aber in Maßen ist das kein Problem. Limo- Blubber blubbert nur in deinem Magen, wie sollen die Blubberblasen in die Milch kommen? Aber wie bei allem gilt: Testen. Anouschka

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

aber meine Tochter hat mich eines besseren belehrt. Kohlensäure geht bei uns gar nicht. Seit ich nur noch alles ohne Kohlensäure trinke hat sie keine Blähungen mehr. Hab gedacht ich probier es mal wieder und trink ne Cola, da hatte ich dann aber was. Musst du ausprobieren, manche reagieren auf nix. LG Tania

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nur aus meiner Erfahrung heraus sagen: mein Kleiner verträgt alles, was ich esse und trinke (Süßstoff, Kohlensäure, Hülsenfrüchte, Knoblauch, Schokolade, Milchprodukte, Chilli,...), ich achte auf nichts! Er hatte zwar die ersten 6 Lebenswochen auch stark mit Bähungen zu kämpfen, aber das lag nicht an meiner Ernährung, denn nach genau 6 Wochen war es komplett vorbei, ohne dass ich die Ernährung umgestellt hätte! Du musst es echt ausprobieren, aber ich denke, in den meisten Fällen wird das mit der Ernährung als Ursache für Bauchweh beim Baby überschätzt!

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

Süßstoff hat keine Auswirkungen auf die Milch, aber der eigenen Gesundheit zu liebe sollte man doch lieber das Zuckerzeugs trinken (natürlich auch nnur in geringen Mengen) denn für die eigene Insulinproduktion ist Süßstoff absolut doof, es verursacht heißhunger und führt zu übergewicht, also besser für dich ist sicher die normale Cola!

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich will ja nichts sagen, aber ich trinke auch hin und wieder Süßstofflimo (auch mal "Zuckerzeugs" - ist unterschiedlich!), und mir wäre noch nie aufgefallen, dass ich davon Heißhunger bekomme! Auch bin ich keineswegs übergewichtig, sondern eher dünn! Denke, so pauschal kann man das nicht sagen, ist bei jedem anders!

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

das Zeug ist echt Gift für den Körper... Das gaukelt dem Körper Zucker or, der schüttet entsprechende Mengen Insulin aus und die Kann der Körper nicht verwerten.... Der erhöhte Insulinspiegel senkt den Zucker imBlut nochmer udn der Körper gibt das Signal "Essen" aus, weil der Zucker zu niedrig ist. Daher dann plötzlich so ein Süßhunger. Ergo: Du ißt mehr udn dann legst du Gewiht zu. Das muß auch nicht von heute auf morgen kommen, sondern das ist eher eine LAngzeitwirkung. Das andere udn viel gravierendere Problem: Durch diese Insulinauschüttungen die ins leere Laufen, kannst du einen Typ II Diabetes bekommen, weil die Langhans"schen Zellen irgendwann die Produktion einstellen, weil Körper ja sagt,"eyh was is los, du schüttest Insulin aus udn ich habe hier nx zum verarbeiten". Nur mal so ein bischen Physiologie nebenher. Es gibt im übrigen Studien darüber (das die nicht so bekannt sidn, ist wohl klar.... oder???) Ich beschäftige mich von berufswegen viel mit de Thema. Leider habe ich die Quelle dieser Studie nicht mehr zur Verfügung, das bedauer ich immer wieder.

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, das das nicht von heut auf morgen passiert ist ja logisch, wie sollte die riesen Diätlobby sonst ihre 1000 light Produkte verkaufen??? Süßstoff ist für Personen die es brauchen (Diabetiker oder welche die Zucker aus anderen Gründen nicht abkönnen) ein segen, für normalgesunde Leute aber völlig überflüssig. Meine Oma meinte auch immer sie tut sich einen gefallen und süßt nur mit Süßstoff, Ergebniss sie ist die erste und bislang einzige Diabetikerin der Familie, immer daran denken, nicht umsonst wird das Zeugs auch in der Schweinemaast verfüttert, die Tiere fressen dadurch weit über den hunger hinaus und nehmen schneller zu.

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Typ-2-Diabetes mag ja sein, ist aber wahrscheinlich auch eine Frage der Menge an Süßstoff, die man konsumiert (?). Ich habe selbst eine Ausbildung im medizinisch-pharmazeutischen Bereich, und mir ist keine Studie bekannt, die Süßstoff als Ursache für Diabetes Typ 2 benennt! Aber gut, ist natürlich möglich, dass soetwas von der Industrie unter der Decke gehalten wird!! Das mit der Schweinemast ist ein ziemlich alter Hut! Dass ich duch gelegentlichen Süßstoff-Konsum Übergewicht bekommen werde, glaube ich aber nach wie vor nicht, denn ich mache es schon seit 20 Jahren so und wiege immernoch weniger als 60 kg bei 1,72m. Bei übermäßigem Konsum mag das, was ihr schreibt, richtig sein, aber vor jeglichem Süßstoffkonsum zu warnen, halte ich für Panikmache! V.a. wenn man bedenkt, in wievielen Produkten heute Süßstoff enthalten ist, ohne dass Otto Normalverbraucher es überhaupt mitbekommt! Da müssten wir wirklich alle (ohne Ausnahme) übergewichtig sein und/oder unter Diabetes leiden! LG

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Kar, jeder kann machen was er will und wie er es will.Jeder ist für seine Gesundheit selbst verantwortlich. Nur was ich zu Bedenken gebe.... Wenn man sich die Bevölkerung ansieht, dann steigt die ANzahl der Übergewichtigen doch stark an in den letzen Jahren (schauen wir nur mal in die USA) und auch bei uns. Auch der Typ2 Diabetes ist enorm im Ansteigen und das schlimme ist, gerade bei jüngeren Leuten. Wenn man wirklich mal genauer hinschaut, dann sieht man jede Menge junge Typ2 Diabetiker.... Wenn ich dann noch beobacht was Süßstoff mit meinem Körper macht udn wie meine Tochter drauf reagiert, finde ich das schon extrem heftig.... z.B. wird die Neurodermitis meiner Tochter richtig extrem, wenn sie Süßstoff zu sich nimmt. Da blüht die so extrem, das ist wahnsinn. Und´ohne solches Zeug hat sie eine richtig tolle haut... Bei mir kommt es zu massiven Reizdarmsyndrom wenn ich auch nur ein Schluck Cola mit Süßsoff zu mir nehme. Und was den Süßstoff in Produkten der Industrie betrifft: das ist udn war schon immer ein Grund,meine Sachn selbst zu kochen und zu backen. Bei uns gibt es so gut wie keine Fertigprodukte. Wenn ich da lese was drin ist, dann wird mir echt schlecht. Und ich verzichte gern. Auch ein Grund immer mehr im Bioladen zu kaufen. Es ist toll, dass du keine Begleiterscheinugnen hast, aber das sagt gar nix, Noch bist du relativ jung und kannst das kompensieren. Nur irgendwann kann der Körper das nicht mehr und dann geht es los. DIe wenigsten suchen dann den Auslöser in jungen JAhren. Wenn ich meine Berufszeit mal so betrachte, das sind jetzt auch so 20 Jahre. Dann muß ich sagen, das wir damals weniger Diabetiker hatten, und jetzt ist es für mich schon fast eine Sensation wenn ich mal jemanden begegne der im Alter keinen Diabetes hat (in welcher schwere auch immer) In der Generation meiner Oma (die ist jetzt 86) war das ein "seltener" befund. Heute schau mal in die Arztpraxen, da haben soviele Diabetes udn das fängt bei 40jährigen an, udn teilweise müßen die Insulin in Dosierungen spritzen, da wird mir angst und bange. Aber wie gesagt, jeder so wie er denkt. Und das sSüßstoff nicht in die MuMi geht, da wäre ich nicht überzeugt... Meine Hebis warnen davor.....

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 23:22