Stillen

Forum Stillen

stillen und beikostprobleme??

Thema: stillen und beikostprobleme??

Hallo, Mein Kleiner ist 6 1/2 Monate alt und wird noch gestillt. Ich gebe ihm mittags immer gläschen seit ein paar wochen aber mehr als 1/4 von einem großen glas ist er nicht er geht danach an die brust! Aber er sollte doch mittags ein großes glas essen ohne noch danach zu stillen oder?? Aber was kann ich machen?? Geb ich ihm mehr dann würgt er und spuckt dann alles wieder raus. Ich muß dazu sagen er kommt immernoch alle 3-4 stunden zum essen (stillen). Wie war das bei euch?? Bitte um rat?? Liebe Grüße FlyingAngel PS: Ich muß dazu sagen man hatt ihn mittlerweile schon 2 mal operiert und das dritte mal steht im november dezember an. das erste mal : hieß es Abszess wurde operiert. das zweite mal: eine analfistel wo man jetzt eine fadendrenasche gelegt hatt das es ablaufen kann da es recht tief war. die letzte op war am 21 august. und das dritte mal steht noch bevor im winter. Aber damit hatt es doch nicht zu tun oder??

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

dein zwerg ist doch noch so klein, da ist es schon super, dass er ein viertel von nem glas futtert. gib ihm soviel wie er mag, essen soll spass machen und nicht in würgen und ausspucken enden. das ganze heisst ja auch BEIKOST, sprich zusätzlich zum stillen, nicht statt stillen. es kommt schon der punkt, wo er dann von selber mehr will. und alle 3-4 stunden stillen ist doch ein super abstand:) meine hexe hatte zu der zeit abstände von 2 - maximal 2,5 stunden .

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich unterschreibe mal bei Fabiansmami (auch was den Stillabstand angeht!) Meine Kleine ist genauso alt und isst abends 3-5 Löffelchen Hirse mit Birne und auf den Tag verteilt (immer wenn wir essen) ein paar Krümel Brot, 3 Reiskörner oder 1 Nudel in 10 Stückchen verteilt, 3-4 Brotkrümel. Ansonsten wird sie voll gestillt und gedeiht prächtig. Irgendwann wird sie von selbst mehr essen. Bis dahin reicht auf jeden Fall Muttermilch. Zwang solte man beim Essen niemals ausüben, das geht nach hinten los! Mel

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner hat ca. 4 Wochen lang nur max. die Hälfte vom Gläschen geschafft und wurde danach nochmal gestillt. Und von einem Tag auf den nächsten war dann das ganze Glas leer und seit dem gibts da keine Probleme mehr! Laß deinem Würmchen einfach Zeit!

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Schließe mich den bisherigen Antworten an und kann nur noch ergänzen, dass die Größe der Gläschen nicht Maßstab für eine vollwertige Mahlzeit sein darf. Sehr vielen Kindern ist das zu viel! Andere brauchen auch noch mehr. Richte Dich ganz nach dem Kind und vergiß alle Mengenangaben, Dein Kind weiß am Besten was es braucht. Das kann noch ewig dauern bis Dein Kind mehr essen mag- obwohl ich ein viertel Gläschen für dieses Alter schon viel finde. Vielleicht gehts auch schneller- Dein Kind wird Dir zeigen. Schön am Stillen ist, dass Du ganz gelassen sein kannst: Ißt es gut am Tisch, wird es weiniger aus der Brust trinken, schmeckt es ihm mal nicht, dann stillt es halt mehr- ist doch toll. So kannst Du sogar die Gläschen vergessen und ihr geeignete Nahrung vom Familientich anbieten oder wenn Du kochst- ihr vor dem würzen was herausnehmen und pürriern.... . Viel Spass beim essen lernen Käsemoppel

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Mach dir keinen Streß ;-) Mein Sohn, bald 10Mon. isst z.zt. nichts-sprich, er stillt wieder voll... Er mag keinen Brei und Fingerfood findet er wohl z.Zt. doof ... Beikost ist ja auch nur neben dem Stillen- das eine Kind mags, das andere widerum nicht. Das was deiner isst, ist doch prima. "Zwinge" ihn keinesfalls, denn er sollte Essen nicht negativ besetzen. MuMi kann im 1.Lj ruhig Hauptmahlzeit sein. Man soll die Beikost halt ab dem 6.Lm. anbieten...aber Stillen kann man auch 1J lang VOLL lG, Tanja

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 17:14