Stillen

Forum Stillen

Stillen trotz schwangerschaft?

Thema: Stillen trotz schwangerschaft?

Hallo zusammen, ich wollt euch mal was fragen. Habt Ihr vilelleicht Erfahrung damit? Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und wird noch zum einschlafen, einmal nachts und einmal am Tag gestillt, jetzt bin ich in der 7ssw und würde gerne versuchen sie abzustillen aber das schwierigste wird das einschlafstillen. Habt ihr vielleicht Erfahrung damit oder haben sich eure Kinder in der schwangerschaft selber abgestillt, da sich die Milch ja auf das Baby einstellt? Ich glaube weiter stillen wird nix, wenn das Baby da ist und sie auf einmal die Happi mit jemanden teilen muss wird es schwierig. Noch dazu mach ich mir Sorgen wie es am Tag der Entbindung funktionieren soll, noch nie hat sie jemand außer mir ins Bett gebracht Sie ist mein ein und alles und ich kann ihr kein Wunsch abschlagen (aufjeden Fall nur sehr schwer) Oh man was für eine doofe Situation LG

von Alina-Sophie am 12.06.2012, 11:20



Antwort auf Beitrag von Alina-Sophie

Meistens jedenfalls, denn es gibt auch Mütter, bei denen die Milch quasi über Nacht weg bleibt, oder Kinder, denen die Milch auf einmal nicht mehr schmeckt. Google mal nach Tandem-Stillen... Ich an deiner Stelle würde es einfach alles auf mich zukommen lassen, und erst DANN handeln, wenn wirklich Handlungsbedarf besteht - das ist die entspannteste Strategie!

Mitglied inaktiv - 12.06.2012, 11:49



Antwort auf Beitrag von Alina-Sophie

Rede mal mit deinem Frauenarzt darüber. Eventuell kann es passieren, dass dein Baby dann die Milch nach der Geburt nicht nimmt weil sie eine andere Zusammensetzung hat. Ist bei mir im Krankenhaus vorgekommen. Muss nicht aber kann passieren. Schöne Schwangerschaft noch :)

von Kirsche1210 am 12.06.2012, 16:21



Antwort auf Beitrag von Alina-Sophie

Bei mir war die Milch im 3. Schwangerschaftsmonat weg. Es hängt immer etwas davon ab, wie alt das erste Kind schon ist. Meine Tochter war schon über 3 - da kam eh nicht mehr viel. Manchen Kindern schmeckt die Milch in der SS auch nicht mehr. Dass sie dem Neugeborenen nicht schmeckt, halte ich für eine falsche Schlussfolgerung aus der Tatsache, dass das betroffene Baby nicht an die Brust wollte. Denn die Milch ändert sich zu Gunsten des Neugeborenen, es kommt also definitiv Kolostrum raus. Ich würde nicht auf Krampf abstillen. Ich würde einfach abwarten, was passiert. Vielleicht wirst du sogar eine Tandemstillmama... ich wäre gerne eine geworden.

von Ottilie2 am 12.06.2012, 19:09



Antwort auf Beitrag von Alina-Sophie

Es kommt doch darauf an, was du möchtest. Ich bin selber in der 25. SSW und stille meine Tochter (knapp 16 Monate) auch noch, obwohl man von allen Seiten gesagt bekommt wie anstrengend das doch wäre. Ausschlaggebend ist doch aber, ist es wirklich anstrengend oder lässt man sich das vielleicht nur einreden. Ich bin da entspannt und lasse alles auf mich zukommen. Bezüglich des Zubettbringens kann ich dir auch nur von meinen Erfahrungen berichten. Erstens klappt es nicht, wenn Papa keine Lust hat und nur einen halbherzigen Versuch unternimmt (muss meinen Mann da manchmal ein wenig motivieren;-)). Zweitens sollte die Mama nicht unruhig danebenstehen. Am Besten man entspannt sich dann in der Badewanne. Wenns dann nicht klappt, können Papa und Kind solange was spielen, bis ich sie dann selber ins Bett bringe. Das ist dann aber auch nicht schlimm, da man mit Druck ja auch nicht weiterkommt. Wichtig ist doch, dass die Kinder bemerken, dass man mit Papa auch toll einschlafen kann, und das dauert eben. In letzter Zeit klappt es besonders gut, wenn sie von meinem Mann einen Flasche mit warmer Vollmilch zum Einschlafen mit Rumtragen bekommt - ist dann wie Einschlafstillen ;-) Mach dir nicht zu viel Sorgen. Vielleicht erledigt sich alles von selbst, da sich ja doch viele Kinder in der SS selbst abstillen. LG sanctipetri

von sanctipetri am 13.06.2012, 11:34