Stillen

Forum Stillen

Stillen mit Hüttchen und zustätzlich abpumpen?

Thema: Stillen mit Hüttchen und zustätzlich abpumpen?

Hallo vielleicht hat jemand Erfahrung. Mein kleiner ist jetzt fast 3 Wochen alt. Ich stille mit Hüttchen und bin jetzt am überlegen ob ich mir zusätzlich noch eine Pumpe anschaffe. Geht die Kombination, dass man stillen kann und trotzdem die abgepumpte Milch über Flasche gibt? Das würde mich ein wenig entlasten (möchte nämlich mind. 6 Monate stillen), dass ich auch mal alleine Arzttermine wahrnehmen kann und entweder mein Mann oder meine Schwägerin auf ihn aufpasst und dann ihm Milch geben kann, wenn er Hunger hat. Und wenn das geht ab wann, bzw. wie lange sollte man warten bis man ihn zusätzlich an Flasche gewöhnt? Und gibt es eine Pumpe die gut ist, die jemand empfehlen kann?

von Ylva83 am 25.01.2014, 13:14



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Hi, Schau, dass du das Huetchen irgendwann loswirst, also z.B. nach ein paarmal Ansaugen vorsichtig das Huetchen entfernen und schauen, ob er weitertrinkt. Das kannst du immer wieder mal probieren, irgendwann geht das dann auf einmal. Dann ist das Leben schon leichter und du brauchst die Pumperei nicht. Zu Arztterminen oder allen anderen Terminen kannst du dein Baby mitnehmen, das geht sehr gut, glaub mir! Du machst dir das Leben um einiges leichter, wenn du von anfang an das Baby ueberallhin mitnimmst. Stillen ist dafuer wie geschaffen, Flascherl macht die Sache komplizierter (Waschen, vaporisieren, mitnehmen, vorbereiten, usw.) lg niki

von niccolleen am 25.01.2014, 14:39



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Ich hätte das nie gedacht, aber stillen ist wirklich viel einfacher als Flasche geben! Ich stimme meiner vorschreiberin voll und ganz zu! Und mein Baby wollte ich sowieso immer bei mir haben :)

von Kräuterzauber am 25.01.2014, 15:46



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Hi, ich habe 11 Wochen mit Hütchen gestillt, bis zu dem Tag, andem meine Mum geklingelt hatte, ich den Kleinen gerade stillen wollte, ihn mit zur Türe nahm, das Hütchen runter gefallen ist und er auf einmal so an meiner Brust hing :) Ich hab ihm nach und nach dann das Hütchen abgewöhnt und meine Brüste umgewöhnt, es tat zu beginn schon etwas mehr weh. Zum abpumpen kann ich dir nur sagen, es ist arbeit und stressig. Das hatte ich 4 Tage nach der Geburt im Krankenhaus und bin froh die Pumpe los zu sein. Es ist wirklich einfach das Baby einzupacken und weg zu fahren ohne Flasche dabei zu haben. Dann kannst du dir nichtmal sicher sein, ob dein Baby von jemand anderem gefüttert werden möchte. Zum Arzt geh ich mit Baby, bisher waren alle sehr nett, außer die WC's haben keinen Wickelbereich, da muss man halt improvisieren mit Decken und Plastikauflagen aufem Boden.... Oder im Auto und die Daumen drücken, dass er alles bereits in der Windel hat.... Liebe Grüße Niky

von Niky89 am 25.01.2014, 17:36



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Die anderen haben es ja bereit geschrieben. Versuch das Hütchen loszuwerden. Mein Kleiner hat es dann mit 8 Wochen komplett verweigert, nachdem wir eine Seite schon einige Zeit ohne Stillen konnten. Somit klappts jetzt beidseitig ohne und wir haben eine richtig tolle Stillbeziehung und ich kann das Stillen richtig genießen und es dauert jetzt auch nur noch maximal 10min. Pumpen ist wesentlich umständlicher, weil du hinterher immer alles sterilisieren musst und das frisst zum pumpen zusätzlich nochmal Zeit. Wenn dann nimm Geld in die Hand und hol dir eine Elektrische von Medela. Und hol dir die Stillfreundliche Medela Calma Flasche dazu. Zudem würde ich dann nicht vor dem 3.Monat mit der Falsche füttern, nicht das dein Kleiner dann die Brust verweigert. Also alles in allem ist es wesentlich einfacher das Kind mitzunehmen und dort zu stillen.

Mitglied inaktiv - 25.01.2014, 17:53



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Hallo Ylva, mein kleiner Milch-Terrorist ist ein Kombi-Esser, der aus allem trinkt - Hauptsache es gibt Milch. Muss auf einer Seite ein Hütchen nehmen, da er sich dort aus irgendeinem Grund nicht andocken kann (und jaaa, ich habe zusammen mit meiner Stillberaterin wirklich schon alles probiert). Die andere Seite klappt ohne Hütchen. Zusätzlich pumpe ich ab und füttere Pre-Milch bei (Hab zu wenig Milch-Drüsen und daher auch zu wenig Milch). Klappt hervorragend und hat sich für uns alles halt so ergeben. Mittlerweile bin ich auch gar nicht mehr so unglücklich darüber, dass das mit dem Vollstillen nicht so ganz funktioniert hat. Es gibt mir viele Freiheiten und mein Mann freut sich, dass er sich gleichberechtigt mit um den Kleenen kümmern kann. (MuMi gibt´s von Mutti - Fläschchen von Papa). Ich hab mir ne elektrische Pumpe von medela ausgeliehen und bin sehr zufrieden damit. Man bekommt ein Rezept dafür vom FA. Allerdings solltest du bedenken, dass man beim Abpumpen nie so viel Milch aus der Brust bekommt, wie das Baby es hinbekommt. Aber wenn du es probieren willst, kauf dir nix, sondern leih sie dir erst mal um zu schauen, ob es überhaupt klappt. Fläschchen hat unserer praktisch von Geburt an zusätzlich zur Brust bekommen, weshalb "Saugverwirrung" für ihn ein Fremdwort ist. Das kann bei einem Kind, das bislang nur die Brust kannte, ganz anders aussehen. Dieses Risiko besteht immer und in dem Fall hast du natürlich erst mal mehr Probleme. Falls du es trotzdem probieren willst, würde ich dir auf jeden Fall ein breiten "naturnahen" Sauger nehmen, bei dem das Baby ähnlich wie bei Andocken an die Brust den Mund weit aufmachen muss. So nu hab ich dich aber genug zugetextet und wünsche dir viel Erfolg - egal für welche Art der Raubtierfütterung du dich entscheidest. LG Ingata

von Ingata am 26.01.2014, 14:08



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Danke für die vielen Antworten, mal gucken wie wir uns entscheiden... :-)

von Ylva83 am 26.01.2014, 14:21



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Ich habe meine Große 6 Monate voll gestillt, davon 3,5 nur mit Hütchen, abgepumpt habe ich die ganze Zeit, da ich bei uns Hauptverdiener und selbstständig bin. Ging wunderbar! Nach den 3,5 Monaten hat meine Tochter während des Stillens das Hütchen abgezogen und das wars. Ab da ging ohne! Danach hab ich noch nachts gestillt, war dann aber schnell wieder schwanger und leider blieb bei mir dann sofort die Milch weg.

von cashew1 am 26.01.2014, 19:16