Stillen

Forum Stillen

Stillen in der Nacht: Angewohnheit?

Thema: Stillen in der Nacht: Angewohnheit?

Wie ja schon geschrieben wurde mein erstes Kind mit 3 Wochen nachts nicht mehr gestillt. Brauchte das nicht, schlief duch. Und wenn duch Krankheit oder so, doch mal ne unruhige Nacht war, kam ich nicht auf die Idee zu stillen. Ging gut ohne. Jetzt frag ich mich ob man das stillen an gewöhnen kann, in der Nacht. Den Jonas wird nachts 1-4 mal wach. Meist stille ich da. Es hat aber auch schon ohne geklapt. Mal besser mal schlechter. Ist es dann an gewönt? Und ab welchen alter habt ihr entschieden, das es nachts nix mehr gibt. Oder eure Kinder?

von dana2228 am 15.11.2012, 12:55



Antwort auf Beitrag von dana2228

Und oft eben auch sonst NOTWENDIG um gut zu gedeihen. Wir haben allerdings mit 18 Monaten nachts abgestillt, weil ICH es wollte, und mein Kind REIF genug war, um es zu akzeptieren. Vor dem ersten Geburtstag finde ich das nicht erstrebenswert, und selbst Flaschenkinder melden sich auch danach noch oft, aus echtem Hunger und Bedürfnis. Ich würde auf mein Kind achten! Guck auch mal hier: http://kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf

Mitglied inaktiv - 15.11.2012, 13:03



Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich kämme gar nicht auf die Idee nicht zu stillen wenn meiner sich meldet. Oder ihn dann mit irgendwelchen Hilfsmittel gar "hinzuhalten". In den ersten Monaten haben die doch gar kein empfinden für Tag oder Nacht, im Bauch gab es sowas nicht. Warum sollte man damit also ein Kind "verwöhnen". Ich finde es eh lachhaft wieviele Eltern Angst haben ihr Kind zu "verwöhnen". Wieso verwöhne ich ein Kind wenn ich dessen Grundbedürfnisse wie Nähe der Eltern, essen/trinken, Hautkontakt, saugen, Liebe usw erfülle? IMO haben wir einfach in den letzten Jahrhunderten v erlernt wirklich auf Kinder, vorallen aber auf Säglinge und deren Grundbedürfnisse einzugehen. Statt in der Entwicklung vorwärtszugehen, haben wir Meilen rückwärts zurückgelegt, da waren die schon im Steinzeitalter uns "modernen" Menschen weit voraus. Selbst jedes Säugetier kann es da besser.

Mitglied inaktiv - 15.11.2012, 13:37



Antwort auf Beitrag von dana2228

Das ist nicht eine schlechte Angewohnheit, das hat alles seinen Sinn. Natürlich trinkt ein älteres Kind nicht mehr aus Hunger nachts an der Brust. Vielleicht braucht es auch nichtmal dringend die Nähe, die es so bekommt. Vielleicht trinkt das ein oder andere Kind wirklich "nur" aus Gewohnheit. Trotzdem ist das wichtig für die Kinder. Auch Gewohnheiten gehören gepflegt, sie vermitteln Sicherheit.

von Ottilie2 am 15.11.2012, 17:18



Antwort auf Beitrag von dana2228

wenn ich nachts Hunger habe stehe ich auch auf u esse. aber dein kleines kann das noch nicht. deshalb braucht es dringend deine Hilfe...

von kaja-luna08 am 15.11.2012, 18:27



Antwort auf Beitrag von dana2228

denn bestimmt ist all das, was Babys so machen, eine Kombination aus natürlichem Bedürfnis, angeborenen Eigenschaften und Gewohnheit. Klar müssen Babys schlafen, essen ausscheiden, und aktiv sein. Wie sich das verteilt, kann man schon in gewisser Weise beeinflussen, z.B. dem Neugeborenen nach und nach beibringen, dass nachts geschlafen wird und Aktion eher tagsüber angesagt ist. Bei manchen Kindern geht das leichter, weil sie schon mehr so voreingestellt sind, bei manchen hilft etwas "dran Drehen", bei manchen auch gar nichts, die müssen eben nachts bis sie 2 sind was trinken, oder Mittagsschlaf machen, bis sie 5 sind, oder den Mittagsschlaf auslassen, wenn sie anderthalb sind. Wenn man einen hohen Leidensdruck hat, muss man natürlich versuchen, irgendwas so zu ändern, dass es allen besser geht. Aber sonst finde ich nicht, dass es eine Notwendigkeit gibt, das einzuordnen oder als "Angewohnheit" abschaffen/vermeiden zu müssen. Auch Erwachsene haben doch jede Menge Marotten. Der eine muss zum Einschlafen noch lesen, der nächste nachts 2x aufs Klo, der dritte wird morgens ohne einen Kaffee gar nicht ansprechbar. Da käme doch auch keiner auf die Idee, das jemandem abgewöhnen zu wollen. Liebe Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 15.11.2012, 19:42



Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich stille immer sofort wenn mein kleiner wach wird.Meistens schlaf ich dabei ein.Ich hätte gar nicht die Kraft nachts ihn das abzugewöhnen. Wir machen das warscheinlich noch so bis er volljährig ist....lach!

von Cojote am 15.11.2012, 20:08



Antwort auf Beitrag von dana2228

Machst du das wirklich???!!! Nachts aufstehen und Essen??? Also ich hab ja auch nachts mal Hunger,wenn unser kleiner wach wird. Aber ich geh doch dann nicht Essen... Wenn ich das machen würde,würde ich ganz schnell aussehen wie ein hefeklos .trotz stillen...davon nehme ich nämlich kein Gramm ab.obwohl ich auf mein Ernährung achte und nach 16Uhr nur eiweis esse. Hab ich noch nie gehört,das nachts welche zum Essen aufstehn...ausser esssüchtige

von nina1508 am 16.11.2012, 11:30



Antwort auf Beitrag von nina1508

klar. ich loffle nachts nutella ;-) manchmal treffe ich dann meinen Mann der auch nutella will.

von kaja-luna08 am 16.11.2012, 12:43



Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Haha.ja lecki. Wenn du dir das erlauben kannst.hehe Aber pure nutella???wird dir davon nich übel?

von nina1508 am 16.11.2012, 13:10



Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Ich bekomme nachts auch oft Hunger. Als meine Tochter noch nicht da war, bin ich sogar öfter mitten in der Nacht aufgestanden und hab noch was gekocht. :-) Hab übrigens keine Eßstörung und bin kein bißchen dick.

von Tine1 am 16.11.2012, 13:12