Stillen

Forum Stillen

stillen beim zweiten kind

Thema: stillen beim zweiten kind

Hey vielleicht kann mich hier jemand etwas motivieren. Ist hier vielleicht jemand der Stillprobleme bei ersten Kind hatte und beim zweiten war dann alles besser? Kurz zu mir, mein Sohn ist im ende November 2012 geboren und ende Januar musste ich bereits zufüttern.Ich hatte nicht genug Milch er wurde nicht satt und sein Gewicht war nicht gut.Wenn ich es jetzt noch weiter ausführe würde der Text extrem lang werden....Ich habe extem viel probiert viel anlegen und pumpen selbst Nachts alle zwei Stunden und ich hatte eine super Hebamme an meiner seite.Mein zweites Kind kommt im Sommer. Und bitte bitte keine Sprüche wie jeder kann stillen du hast dir selbst zuviel druck gemacht.Mir ging es echt schlecht in der Zeit. Würde mich sehr über eventuelle positive Erfahrungsberichte freuen. Vg

von meijen am 11.04.2014, 20:08



Antwort auf Beitrag von meijen

Kurz und knapp: Ja, das geht! Bei meiner Ersten habe ich zwei Wochen künstlich zufüttern müssen und wochenlang Tag und Nacht nach jedem Stillen noch abgepumpt. Am Ende war ich beim Vollstillen angekommen und habe erst nach 13 Monaten abgestellt. Jetzt bei der Zweiten habe ich außer vielen Milchstaus keine Probleme. Ich bin einfach auch lockerer an die Sache rangegangen. Ich wusste, dass ich es kann und hatte eine andere Hebamme, die mich bei Problemen unterstützt hätte. Bei der Großen lief einfach auch von Seiten der Hebamme viel zu viel falsch.

von Vega am 11.04.2014, 22:05



Antwort auf Beitrag von meijen

Ganz einfach: Beim zweiten Kind wirst du schon wissen, dass das gar nicht geht, dass die Milch "ploetzlich" nicht mehr reicht und das Baby nicht satt wird, sondern dass das ganz normal ist, dass es Schuebe gibt, wo das Baby vermehrt trinken will und die Milchproduktion bisschen braucht, bis sie sich eingestellt hat! Mir ist es genauso gegangen und auch mit der beruehmten "super" Hebamme einem Grossteil der Muetter hier ebenso. Falls du dir wirklich Sorgen machst, und ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie schlecht es einem dann geht und wie zehrend das alles ist, dann schau dir mal das als Uebergangs-Notloesung an: http://www.medela.com/DE/de/breastfeeding/products/breastmilk-feeding/special-feeding-devices.html bzw. http://www.nicolleen.net/resources/sondenstillen.pdf lg niki

von niccolleen am 11.04.2014, 22:15



Antwort auf Beitrag von meijen

Bei mir ist es so. Beim 1. hab ich zufüttern müssen und abpumpen. Will es auch nicht zu lang ausführen. Es hat über 2 Monate gedauert, bis ich voll stillen konnte. Diesmal sah es im KH auch so aus, weil meine Kleine sehr viel abgenommen hat. Mein Milcheinschuss kam in der Nacht von Tag 4. Seitdem klappt es problemlos, ich habe jede Menge Milch.

von Sicilia73 am 11.04.2014, 23:02



Antwort auf Beitrag von meijen

Auch nur in aller Kürze: Ich habe mir das Stilllen beim ersten Kind mit Schweiß, Blut und jeder Menge Tränen erkämpfen müssen. Das zweite stillte vom ersten Tag an sowas von problemlos, dass ich mir gar nicht mehr vorstellen konnte, jemals Sorgen gehabt zu haben. Vor allem fühlte ich mich sicherer, weil ich jetzt wusste, wo ich wirklich GUTE Hilfe finden konnte (-> LLL-Stillberaterin).

von Rattenpack am 12.04.2014, 18:37



Antwort auf Beitrag von meijen

Ja geht wirklich. Ich hatte mich in der ersten SS zwar übers stillen informiert, aber wohl nicht gut genug. In der zweiten SS hab ich mich dann nochmal richtig viel informiert, hab das Stillbuch und hier im Forum viel gelesen und bin ganz anders an die Sache ran gegangen, hab die Schwestern reden lassen und mein Ding gemacht. Die erste Tochter kam 3,5 Wochen zu früh, hatte 2315g und war zu schwach zum trinken, hat mir die Brustwarzen wund gelutscht, ich hab dann knapp 7 Monate nur gepumpt. Die zweite Tochter kam 5 Wochen zu früh, hatte 2885g und ich hatte erst auch schon Sorge, dass das wieder nix wird, weil sie ja wegen Frühgeburt evtl wieder zu schwach sein würde, aber dem war nicht so. Ich hab immer angelegt und zusätzlich gleich noch oft gepumpt, weil sie noch so viel geschlafen hat anfangs, damit der Milcheinschuss angeregt wird. Jedenfalls klappt das stillen seit 7 Monaten prima und seit zwei Monaten arbeite ich wieder Vollzeit und ich pumpe im Dienst ab und Papa füttert während meiner Abwesenheit mit Flasche und wenn ich da bin, trinkt sie an der Brust. Alles Gute für euch!

von M@mi am 12.04.2014, 21:37