Stillen

Forum Stillen

Stillen alle zwei Stunden

Thema: Stillen alle zwei Stunden

Hallo zusammen, mein Sohn ist jetzt fast 6 Monate alt und wollte letzten Monat so gut wie gar nicht mehr an die Brust da musste ich ihn tagsüber fast schon "zwingen" er hat nur abends und nachts gut getrunken. So aber seit einer Woche will er wieder alle zwei Stunden an die Brust. Er weint sehr viel und kann sich nicht mehr alleine beschäftigen. Er macht auch nach fast jedem stillen ein großes Geschäft. Brei will er gar nicht mehr. Nur Brotkrümel die mag er:) reicht meine Milch noch? Oder sollte ich zufüttern. Ist das der 26 Wochen Schub. Eigentlich weiß ich ja das sich das wieder einpendelt mit der Milch aber ich bin grad ein bisschen down und wünschte mir ich könnte was ändern...

von jungmami23 am 28.10.2013, 11:29



Antwort auf Beitrag von jungmami23

Egal, ob Schub oder nicht: er braucht grad anscheinend seine Mama sehr. Kannst du dich mit ihm einfach zurückziehen und ihn trinken lassen, wie er will? Mein jüngster Sohn ist "erst" knapp 4 Monate alt. Aber mit ihm erlebe ich seit Wochen nur noch Couch-Stilltage. Tagsüber schläft er nur auf dem Stillkissen auf meinem Schoß. Aufstehen oder in sein Bett legen klappt nicht. Ich nehme es als Phase, die irgendwann auch wieder vorbei ist. Die Kinder sind noch so lange groß... Wenn du kannst, gib ihm die Nähe und die Sicherheit des Stillens. Alles Gute für euch!

von Jole3 am 28.10.2013, 13:38



Antwort auf Beitrag von jungmami23

Du wirst das noch oft erleben. Mein Mantra war immer: Es ist nur eine Phase, es geht vorbei. :-) Tut es wirklich! Wenn er jetzt nicht isst, kann das viele Gründe haben. Vertrau Deinem Kind, dass er wieder essen wird, wenn er es braucht und es gut für ihn ist. Mamas Milch ist gerade offensichtlich besser. Wir hatten auch immer wieder solche Phasen. Kuschelt schön! LG Sileick

Mitglied inaktiv - 28.10.2013, 14:12



Antwort auf Beitrag von jungmami23

Hallo, dein Kind braucht deine Milch, Brei ist nicht so wichtig und anscheinend ist er ihm zu viel. Vertraue deinem Kind und stille, so oft er es braucht. So um 6 Monate herum stellt sich eine Veränderung der Milchmenge ein. Meine Hebamme hat mir geraten, genauso oft wie ganz am Anfang zu stillen und mir viel Ruhe zu gönnen. Dann stellt sich das ein und du kannst allmählich wieder zum Normalprogramm übergehen. Den Brei bietest du erst nach dem Stillen an-eben als Beikost. Dann merkst du schnell, wie wenig Brei dein Kind eigentlich will. Meine Kinder haben erst mit ca. 9 Monaten ein halbes kleines Gläschen gegessen. Vorher war alles nur probieren, alle meine Versuche, daran etwas zu ändern waren Stress für Mutter und Kind. Also, vertraue deinem Kind- es weiß am besten, was es braucht und setze dich nicht unter Druck, wenn es noch keinen Brei mag.

von süßling am 29.10.2013, 07:12