Stillen

Forum Stillen

Stillen + Ernährung... brauch mal Rat!

Thema: Stillen + Ernährung... brauch mal Rat!

Hallöchen, mein Sohn ist jetzt 11 Wochen und 4 Tage alt, und ich stille (nach anfänglichen erheblichen Problemen!) seit Beginn voll. Nun hat Leon das Problem, dass er häufig Blähungen und Bauchweh hat, und von meiner lieben Umwelt krieg ich dann immer zu hören: "Na, was hast Du bloß wieder gegessen / getrunken, dass er so Bauchweh hat und schreit?" Dabei lass ich schon blähende Lebensmittel weg, da ich sie selbst auch nicht gut vertrage (Kohl + Bohnen und so...) Ich war sogar mal kurz davor, abzustillen, da ich mich so unter Druck gesetzt fühlte... Wie macht ihr das so? Ich trinke auch nicht jeden Tag Milchbildungstee, habe aber auch nicht den Eindruck, dass Leon nicht satt wird. Weiß aber schon fast nicht mehr, was ich kochen soll, bin fast soweit, nur noch für meinen Mann zu kochen und selbst am besten davon nix zu essen, es könnte ja blähend sein für den Lütten... Das macht echt keinen Spaß... Danke schonmal für Eure Antworten... Eine ziemlich frustrierte Britta (mit Leon, der gerade schlummert..)

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britta,hatte auch das Problem(Lars 10Wochen alt)KA meinte das es nicht nur am Essen liegt sondern das sich der Magen-Darm erst ans Leben draußen gewöhnen muß,ob das nu so stimmt oder nicht weiß ich nicht.Habe mir in der Apo Kümmelzäpfchen besorgt,wirken Wunder besser als Sab. Lg Bille

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Bille! Ich glaub, wir kennen uns aus "35+ Forum"? Naja, jedenfalls hab ich doch noch nicht abgestillt, aber diese Carum Carvi Zäpfchen hab ich auch... Man kann aber die Kleinen doch nciht ständig damit vollpumpen? Lefax geb ich ihm schon lange nicht mehr, da es eh nicht wirkt... LG Britta

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ja stimmt,KLASSE das Du doch nicht abgestillt hast,ich mache auch noch mit Weleda Bäuchleinöl Bauchmassage,danach kannste aber Durchlüften,sitzt grade neben mir und läßt ordendlich Knaller ab. LG Bille PS:habe auch Probleme mit dem Stillen.

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Den angeblichen Zusammenhang zwischen Ernährung der Mutter und Blähungen beim Kind wage ich zu bestreiten!!! Ich stille jetzt das dritte Kind, esse und trinke paktisch, was ich will, z. B. fast jeden Tag Müsli, Vollkornbrot. Keins meiner Kinder hat darauf reagiert. Mach dich also deswegen nicht zu verrückt! Viele Kinder mit starken Blähungen sind unruhige Kinder, die viel schreien und dadurch Luft schlucken. Also Kind auf den Arm oder ins Tragetuch nehmen, Fliegergriff oder auf den Bauch legen und dann wird das schon besser. Laß dir deswergen bloß nicht das Stillen vermiesen!

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

stilldiäten gibt es nicht-das ist ein ammenmärchen!dazu mal den kopietext den ich online habe...leider ist er nicht 100% verfügbar-weil irgendetwas auf dem server nicht funktioniert... GLg mona Wenn die Mutter diese oder jenes gegessen hat, bekommt ihr Baby Bauchschmerzen ?!? Falsch! Es gibt keine Still-Diäten. Während der Kriege und in der Nachkriegszeit war man froh, überhaupt etwas zu Essen zu haben. Den Stillkindern ging es damals nicht besser oder schlechter als heute. Allerdings sollte man nicht unbedingt in der Stillzeit extrem Neues oder Außergewöhnliches an Essen ausprobieren. Verständlich ist auch, das eine Stillende gerade am Anfang der Stillbeziehung VORSICHTIG ausprobieren sollte was sie und ihr Kind tolerieren(ein guter Anhaltspunkt ist die Verdauung der Mutter- was bei ihr zu Blähungen und Koliken führt, kann dem Kind Kummer bereiten- MUß ABER NICHT !) . Manchmal reagiert ein Kind mit wundem Windelbereich oder mit Blähungen, aber es gibt keine allgemeingültige Ratschläge, was eine Mutter essen kann, darf oder sollte. Warnungen vor dem Genuss von blähenden Lebensmitteln, wie z.B. Kohl oder Knoblauch, sind Theorie und beruhen auf Erfahrungen eines jeweiligen Betroffenen selbst. Allein das Ausprobieren bringt Erkenntnisse, ob und auf welche Lebensmittel ein Kind mit Blähungen reagiert. Wichtiger erscheint jedoch jeder Mutter zu erklärren, das oft nach 3 Monaten aller Blähungsspuck vorbei ist.Denn die häufigste Ursache für Blähungen sind gerade in den ersten 3 Monaten die UNREIFE DES Kindlichen Verdauungstraktes und falsches Anlegen!

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 15:44