Stillen

Forum Stillen

schreit an der brust

Thema: schreit an der brust

Hallo! Mein Sohn ist heute drei Wochen alt und bis vor ein paar Tagen hatte ich überhaupt keine Probleme mit stillen. Doch nun, vor allem abends, lege ich ihn an weil er riesen Hunger hat, er nimmt ein paar züge und schreit dann wie am spieß. Denke mir mal dass er vielleicht noch aufstossen muss, bin mir aber nicht sicher. Ob es vielleicht auch das Bauchweh ist? Ich mache natürlich schon einen Fehler, dass wenn immer er schreit und ein bisschen saugt lege ich ihn gleich an. Tagsüber und nachts klappt das stillen super. Wie macht ihr das? LG

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das könnten natürlich schon auch bauchschmerzen sein. krümmt er sich denn zusammen, oder überstreckt sich dabei? hörst du ein rumoren etc.? meine kleine hatte die ersten monate schlimme koliken und blähungen, hab sie auch ständig bei der brust gehabt zur beruhigung. sonst hätte sie nur geschrien. aber wenn dein kleiner nur jammert oder auch anders zu beruhigen wäre, würde ich ihn nicht immer gleich anlelgen! wir haben nun das problem, dass nina hunger gar nicht mehr bemerkbar macht. das wird wohl am ständigen anlegen in den ersten monaten liegen. weiß es zwar auch nicht sicher, aber wird wohl so sein! das verhalten kann aber auch bei einem wachstumsschub auftreten. der erste wachstumsschub ist aber glaub ich erst mit ca. 5 wochen. wenn ich richtig informiert bin. aber ist ja auch bei jedem kind anders. bei meiner kleinen merke ich wachstumsschübe immer starkt. sie schläft dann auch schlechter und trinkt/isst auch schlecht. mir ist gerade noch aufgefallen, dass du ja geschrieben hast, dass das vor allem abends ist. unsere osteopathin hat immer zu mir gesagt, dass babies gerne in den abendstunden unruhig sind. manche kommen mit der dämmerungszeit nicht ganz klar. so, nun fällt mir wirklich nichts mehr ein. wenn du das gefühl hast, dass dein kleiner dich braucht, dann leg ihn einfach an, auch zur beruhigung. es wird warhscheinlich nur eine phase sein und die geht vorbei! alles gute und lg irene www.ninazwergerl.de.tl

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist 3Wochen und 2Tage alt. Wir haben das auch. Aber bei uns ist es eindeutig Bauchweh. Er überstreckt sich dann total und schreit ganz anders wie bei Hunger. Er bekommt inzwischen Sab simplex tropfen und danach pupst er richtig doll. Dazu machen wir Bauchmassage und all das andere. Wenn unser Kleiner dann richtig gepupst hat, klappt das stillen wieder gut. Wachstumsschübe sind um den 8-10.Lebenstag, um die 6.Lebenswoche (glaube ich) und dann gibt es später ncoh einen. Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Liebe, wir hatten das auch, mein Mann hat in dieser Zeit gerne mal Überstunden gemacht. Wir konnten bald die Uhr danach stellen, Punkt 17.00 Uhr Geschrei und nur an der Brust. Aber als ob er auch nicht genau wußte, was er hat, hat er auch da oft geschrien. Immer anlegen, wenn Du denkst, er hat Hunger ist goldrichtig. Auch wenn er keinen Hunger hat, Mamas Brust ist auch Trost und Nähe. Wir stillen jetzt 11 Monate und es gab immer wieder diese Phasen, stell Dich darauf ein und versuch es gelassen zu nehmen. Ganz liebe Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Laurin, Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Sohn. Ich habe 3 Kinder, die alle voll und lange gestillt wurden. Bei meiner ersten Tochter habe ich mir diese Schreiattacken, die immer Abends stattfanden auch nicht erklären können. Diese fanden immer zum selben Zeit und hatten immer die gleiche Länge. Nicht aber auch gar nichts, nicht einmal stillen half. Ich beschäftige mich sehr viel mit der Entwicklung und dem Verhalten von Babys. Die Babys gehen nun vom Neugeborenenalter ins Säuglingsalter über . Sie reifen und verändern sich. Ich kann es leider nicht erklären, habe dies aber bei meinen auch beobachtet und war bei meinem 3. Kind schon drauf gefasst. Ich kann Dir nur empfehlen, beib ruhig. Biete die Brust an. Wenn er diese nicht will las es sein und nehme Dein Baby einfach auf den Arm. Sprich mit ihn, streichle ihn, höre Deine Lieblingsmusik ( möglichst ruhige ) oder schaukle ihn einfach.Vielleicht fällt Dir noch etwas anderes ein, was ihn beruhigt und das Schreien weniger werden lässt. Diese Phase kann leider so 1 bis 2 Wochen dauern. Ich weiss, dass es wehr tut sein Baby so schreien zu hören und ihm nicht helfen zu können. Ich kann es überhaupt nicht ertragen, wenn meine Babys, Kinder weinen. Wichtig ist jedoch dass Du bei ihm bist. Vielleicht konnte ich Dir ein wenig helfen. LG anetie

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen! Vielen Dank für eure rasche Antworten. Habe heute mit meiner Stilberaterin telefoniert. Sie meinte, dass wenn ich im sitzen stille zuviel Milch aufeinmal in den Mund von meinem Kleinen kommt (aufgrund der Schwerkraft) und er sich so andauernd verschluckt und nicht trinken kann und dauernd schreit. Das leuchtet mir ein, denn ich höre wie es gurgelt in seinem Rachen. Im liegen geht es immer gut. Ein Tipp von ihr war auch, erst mal vor dem stillen milch von der Brust mit der Hand rauszudrücken damit der erste schwall erst mal weg ist. Habe mir dazu auch heute noch aufgrund des Tipps von Yvette die SAB Tropfen besorgt und bin jetzt wieder guter Hoffnung dass es mit dem Stillen läuft. Sollte es nicht so sein werde ich wie auch bei meinem ersten mit dem stillen aufhören. Denn dort hatte ich auch 5 Wochen nur einen Krampf. LG

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 11:22