Stillen

Forum Stillen

schlafmangel-jammern

Thema: schlafmangel-jammern

wahnsinn...seid der geburt von sohn nr.2 habe ich nie mehr als 3stunden am stück geschlafen...leo ist nun 17wochen jung und seid drei wochen kommt er nachts im 2stunden tackt...nach der geburt zirker drei wochen rund um die uhr alle zwei stunden, dann kam die phase wos länger ging...er hat auch viel bauchweh, immer noch, zwar nicht jede nacht, aber oft :-((( er konnte schon mal 5-6stunden am stück schlafen, aber wie gesagt, seid gut drei wochen nicht länger als drei stunden und alle zwei stunden ab 20uhr abends bis in den morgen...bin schon ein häufchen elend sag ich euch. unser erster mann (nun 3jahre und 8monate) war da viel einfacher damals bzw. bis zum 6.monat wenigstens... ich hatte ein schwere und zwei leichte brustentzündungen bis jetzt, wir hatten auch einen not-ks, weil die alte ks-narbe unter der geburt aufging...irgendwie komm ich nicht dazu mich mal gut zu erholen. ich habe hilfe, aber es nervt mich, immer so schlapp zu sein, nix gscheid mehr machen zu können, mit den kindern ins bett zu gehn um halb 8, damit ich wenigstens etwas schlaf bekomme...manno, ich liebe leo so sehr, er ist so lebendig sag ich euch, er dreht sich, bewegt sich viel und lacht und plappert, wenn da diese nächte nicht wären, weil er nachts auch soviel quängelt und an mir drann hängt... habn ja ein saughütchen, meint ihr, dass er dadruch zu wenig bekommt oder wie? oder hört das wieder einmal auf...ich liebe es zu stillen, aufgeben tu ich nicht, möchte nur mal wieder so 4stunden am stück schlafen... glg meli

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es wäre natürlich generell schon gut, wenn Du vom Stillhütchen wegkommst. Ich habe das auch geschafft, auch wenn's nicht leicht war. Ein Stillhütchen kann auf die Dauer die Milchmenge zurückgehen lassen. Deshalb sollte man sich und sein Kind möglichst davon "entwöhnen". Das geht nicht von heute auf morgen, aber in kleinen Schritten (immer wieder ohne Hütchen Brust anbieten, bevor man das Hütchen drauf tut). Davon abgesehen ist es aber leider normal, dass manche Babys nachts sehr oft kommen. Meine Tochter kam im ganzen ersten Lebensjahr zwischen drei und sechs Mal pro Nacht. Da war auch nix mit erholsamem Schlaf. Ich hatte auch einen KS - bei beiden Kindern. Es ist leider wirklich so, dass man nicht dazu kommt, sich von dieser OP zu erholen. Beim zweiten Kind hatte ich sogar noch einen Still-Abszess (zu spät behandelte Brustentzündung), der auch unter Vollnarkose operiert werden musste - und das nur zwei Wochen nach dem KS. Ich war körperlich total am Ende, und das bei den unruhigen Baby-Nächten und einem älteren Kind. Es hat nach dem zweiten KS sicher knapp zwei Jahre gedauert, bevor ich wieder ganz die Alte war, mich erholt und die kräftezehrende Zeit ausgeglichen hatte. Ich erzähle dies nur, damit Du siehst, dass Du nicht allein bist. Mein Trost für Dich: Auch diese sehr, sehr anstrengende Zeit geht vorbei! Und im Rückblick kommt sie einem gar nicht mehr besonders lang vor. Liebe Grüße, Mimi

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

ich danke dir...trotz allem: liebe ich es ein baby zu haben, den älteren bruder dazu und alles was man so tut als mama...ja es braucht zeit, bis man körperlich wieder renoviert ist *lol*. glg meli

Mitglied inaktiv - 12.04.2010, 15:34