Stillen

Forum Stillen

Stillneuling und einige Fragen

Thema: Stillneuling und einige Fragen

Hallo, mein Kleiner ist nun 11 Tage alt und ich versuche tapfer, das mit dem Stillen durchzuhalten, wobei ich es mir um einiges leichter vorgestellt hatte. Ich habe 3 Fragen und hoffe, hier Hilfe zu finden :-) Ich habe im KH scheinbar falsch angelegt und davon wunde Brustwarzen bekommen. Nachdem mir meine Hebamme es noch einmal richtig gezeigt hat, ist die eine Brustwarze nun wieder komplett in Ordnung nur an der anderen, da ist imme rnoch ein Riss, genau um Übergang von der Warze zum Warzenhof ich habe das Gefühl, den reißt er bei jedem Anlegen immer wieder auf durchs Saugen auch wenn er genug vom Warzenhof mit im Mund hat. Hat jemand Tipps, was ich da machen kann? Eine Salbe habe ich, die hat an der Brustwarze auch gut geholfen nur eben nicht bei dem Riss. Dann schnappt mein Kleiner nach der Brustwarze wie ein Hai. Auch wenn er bereits eine Seite getrunken hat, es kann also nicht am riesigen Hunger liegen. Er knallt dann die Kauleisten zusammen, so dass es auch an der gesunden Brustwarze deutlich spürbar ist. Gibt es hier einen Trick als Gegenmaßnahme? Und nun meine letzte Frage, seit neuestem saugt er an seiner Hand, auch wenn ich ihn gerade gestillt und ist bisschen quengelig ich überlege nun ihn einen Schnuller anzubieten, wobei ich das eigentlich vermeiden wollte, aber ich weiß einfach nicht woran es liegt :-( Was meint ihr? Genug Milch scheint er zu bekommen, zumindest nimmt er gut zu. So das ist jetzt ganz schön lang geworden. Würde mich trotzdem riesig über Tipps von euch freuen. LG arielle

von arielle85 am 31.10.2011, 11:05



Antwort auf Beitrag von arielle85

Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch zum Baby. Ja, richtigs Anlegen ist das A und O des Stillens. Ich kann nur von mir sprechen, mit Lanolin habe ich die Brustwarze geschmeidig gehalten, sodass es nicht so arg aufgerissen ist. Mein Kleiner hatte mich mal ganz arg gebissen, sehr sogar.... man hat den Abdruck dieses einen Zähnchens richtig gesehen.... Er war alllerdings schon älter, sodass ich eine Woche lang einseitig gestillt habe, damit sich die WUnde erholen kann. In Deinem Fall, als "Neuling" wäre das aber ncht gut, die Milchproduktion muss aufrecht erhalten werden. Daher weiter anlegen. Aber eben evtl. mit Creme arbeiten. Muttermilch drauf, viel Luft ranlassen, evtl. erst die andere Seite zum größten Hunger stillen nehmen und dann, wenn er nicht mehr so gierig ist, die "kaputt". Dass er schnappt wie ein Haifisch.. mh, liegt wohl in seiner Natur. Wird man nicht viel machen können, ich denke, das gibt sich mit der Zeit. Auch er muss das Stillen erst lernen bzw. "verfeinern", denn eigentlich können alle Säuglinge saugen. Die Fingerchen im Mund kann vieles heißen, einfach aus Neugierde, was das ist. Es könnte aber auch sein, dass er einfach noch nuckeln will. Dann lass ihn doch noch ein wenig länger an der Brust. Vielleicht braucht er einfach mehr NÄhe. Kannst ihn evtl. auch im Tragetuch um Dich binden, dann spürt er Dich deutlich und nah, evtl. reicht das schon. Kann aber auch noch Hunger sein. Probier einfach mal aus, ihn länger zu stillen wie es dann ist. melli

von bubumama am 31.10.2011, 11:56



Antwort auf Beitrag von arielle85

Hallo... Bubumama hat ja schon alles gesagt ;-) Ich kann zum Thema Schnuller noch was sagen Meiner hat nach dem Stillen auch immer noch gemeckert obwohl er satt war, denn wer Muttermilch aus dem Mund laufen hat und spuckt scheint kein Platz mehr im Magen zu haben ;-)... hat dann auch oft seine ganze Hand im Mund gehabt (wo auch immer er den Platz hergenommen hat) und genuckelt, haben es dann mit einem NUK Schnuller versucht der nur mit viel Theater und erst Finger und dann Schnuller funktioniert hat, als das nicht mehr ging haben wir uns einen von MAM bestellt und seit dem ist Ruhe... Nach dem Stillen spuckt er erst die "Überflüssige" Milch wieder aus und dann gibts den neuen Schnuller und er ist ruhig. Das ganze haben wir schon ab dem ca 8. oder 9. Tag gemacht und meiner hat keine Saugverwirrung bekommen, trinkt trotzdem ganz normal an der Brust und stellt sich dabei auch nicht blöd an... Aber das mit dem Schnuller ist ja ein sehr umstrittenes Thema und jeder muss da für sich seine Lösung finden. Viel Erfolg...

von sunnyOktober11 am 31.10.2011, 13:19



Antwort auf Beitrag von arielle85

Ich fühle mit dir! Meine Brustwarze sah wahrscheinlich genau aus wie deine. Genau in der Falte heielt es schlecht, ich habe teilweise Schmerzmitteln wegen dem Stillen genommen! Ich hab die Maus dann anders herum angelegt. Stillkissen oder so neben dich legen (wenn du sitzt), dein Baby liegt auf dem Kissen und bekommt die Brust von der gleichen Seite angeboten wie bei der anderen Brust. Ich schau mal ob ich ein Bild finde. Das belastet die Brustwarze an einer anderen Stelle und so kann die Wunde heilen. Lanolin ist auch eine super Sache. Nur würde ich dir von einem Schnuller abraten. Meine hat auch immer ihre Hände bekaut, am liebsten die ganze Faust im Mund.

von ElliEngel am 31.10.2011, 20:14



Antwort auf Beitrag von arielle85

Hab dir nen Link ins Postfach gelegt. Alles wird gut. :)

von ElliEngel am 31.10.2011, 20:30



Antwort auf Beitrag von arielle85

Ich schließe mich auch Bubumama an. Mit dem Schnuller, nun ja, das muss jeder selbst wissen, aber Fakt ist, ein Säugling ist ein Säugling, weil er einen Saugreflex hat. Manche Babys, wenn nicht sogar viele, wollen diesen nicht nur beim Trinken ausleben. Ich kann nur für uns sprechen. Wir haben unserem Sohn mit 4 Wochen einen Schnuller gegeben und er war im 7. Himmel! Allerdings konnte er da schon perfekt stillen (wegen des Themas Saugverwirrung, da hatte ich auch meine Bedenken)...mit später abgewöhnen.....ja mei, wird man sehen. Manche Kinder verzichten irgendwann freiwillig auf den Nucki, andere machen Theater. Aber lieber in einem Jahr, oder wann auch immer, mal ein paar Tage Theater, als ihm jetzt das Saugbedürfnis zu verweigern (und er kann nunmal nicht den halben Tag an der Brust hängen, zumindest nicht bei mir; ich stille ihn fast alle 2 Stunden und das muss dann auch mal reichen ;)) Er ist glücklich mit dem Nuckel. Probiere es doch einfach aus und wenn du merkst, dass er dann Probleme beim Stillen bekommt, lässt du ihn wieder weg. Liebe Grüße :)

von Felidae am 31.10.2011, 22:44



Antwort auf Beitrag von arielle85

Vielen lieben Dank für eure Antworten. Mein Riss ist zwar immer noch da, aber ich habe das Gefühl er wird langsam besser (hoffe das kann ich anch dem nächsten Anlegen auch noch sagen). Versuche der Brust möglichst viel Ruhe zu gönnen und lege wenn dann in Footballhaltung an. Habe es mit dem Schnuller veruscht, zweimal hat er ihn kurz genommen und sich dadurch wirklich beruhigt und ihn dann ausgespuckt, ansonsten hat er ihn verweigert. Mal schauen wie das weiter geht. Das wichtigste, er nimmt mehr als gut zu (trinkt also genug) und war letzte Nacht auch deutlich ruhiger. Wobei er trotzdem nach der Brust schnappt wie ein Wahnsinniger.

von arielle85 am 01.11.2011, 16:30