Stillen

Forum Stillen

Nochmal wegen Soor

Thema: Nochmal wegen Soor

Hallo, mein Mann war heute morgen nun mit unseren Spatz beim Kinderarzt. Ich selbst konnte nicht mit sondern musste einen Termin in der Gerinnungsambulanz wahrnehmen. Jedenfalls: ja, es ist ein Pilz. Wir haben nun Multilind bekommen für Jacobs Po und für meine Brust ein Gel namens Daktar 2% Mundgel. Das soll ich auf meine Brustwarzen schmieren aber nicht direkt dem Kleinen in den Mund. So, nun weiss mein Mann aber nicht mehr wie oft. Kennt jemand dieses Gel und weiss wie oft ich es anwenden soll? Eigentlich steht auf der Verpackung für Säuglinge ab 6 Monaten. Aber ich denke doch und hoffe schwer, der Arzt weiss was er aufgeschrieben hat. Und noch eine Frage zum Essig Wasser. Bitte nicht lachen aber muss ich das auch auf die Brustwarzen auftragen? Hab das gestern und heute so gemacht aber das brennt höllisch. Normal? Liebe Grüße Lucy mit Jacob

von FrauvonWunderfitz am 28.11.2013, 19:03



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Also bei mir hat das Essigwasser auch schlimm gebrannt, aber nur die ersten paar mal auftragen. Aber wenn es dir zu unangenehm ist, hast du ja jetzt das Gel für die Brust. Zu dem kann ich dir nichts sagen. Wir haben Nystaderm Mundgel bekommen. Ich soll das meinem Baby nach jedem Stillen in den Mund geben, meine Brust reinigen und auf die Brust schmieren. Was steht denn in der Packungsbeilage von dem Gel? Die Multilindsalbe bei jedem Wickeln auftragen, aber nur ganz ganz dünn, damit die verschiedenen Komponenten sich auch wirksam entfalten können. Sagte unser Kinderarzt. Und gute Besserung!

von HSVMarie am 28.11.2013, 19:15



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Das ist komisch. Da steht in der STillzeit sollte es nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes angewandt werden, da nicht bekannt ist ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht. Hm. Bin verunsichert. Ob ich morgen früh doch mal beim FA anrufe und dort nachfrage?

von FrauvonWunderfitz am 28.11.2013, 19:20



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Würde ich machen :) ist ja blöd, wenn man unsicher ist.

von HSVMarie am 28.11.2013, 19:31



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hi, ich hab dir hier mal die Dosierungsanweißung zu Daktar 2% Mundgel aus der Roten Liste rauskopiert: Dos.: Bei Mundsoor nach den Mahlz., Sgl. ab 6 Mon.: 4-mal ¼ Messl. tgl.; Kdr. ab 2 J. u. Jugendl. bis 14 J.: 4-mal ½ Messl. tgl. Das Gel möglichst lange im Mund behalten. Zahnspangen m. Gel abbürsten. Behandlungsdauer i. Allg. b. Mundsoor 1-2 Wo., mind. 1-2 Tage nach Abklingen der Beschwerden. Liebe Grüße Niky

von Niky89 am 28.11.2013, 20:07



Antwort auf Beitrag von Niky89

danke nicky, die sache ist nur dass jacob ja erst 17 tage alt ist und ich ihm das gel nicht in den mund schmieren soll sondern nur auf meine brustwarzen. lg lucy

von FrauvonWunderfitz am 28.11.2013, 20:13



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hi Lucy, 4x würd ich es auf jedenfall verwenden. Ich weiß leider nicht wie viel 1/4 Messlöffel ist, aber ich denke - aus der Sicht einer Pharmazeutisch technischen Assistentin - wenn du dir den 1/4 Messlöffel auf deine Brustwarze schmierst, 5 Minuten einziehen lässt, dann deine Maus anlegst, sollte genug von deinem Körper aufgenommen sein und dennoch genug für deine Maus an Wirkstoff da sein. Durch die Einwirkzeit verringert sich ja die Wirkstoffmenge die deine Maus abbekommt.

von Niky89 am 28.11.2013, 20:45



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Meine kleine war 4-5 Monate als sie das erste mal mundsoor bekam. Wir haben infectosoor mundgel bekommen. Haben wir beide benutzt.

von Melek2013 am 28.11.2013, 22:48



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hallo liebe Mitgeplagte und Helfenden, ich hab heute morgen nochmal beim Kinderarzt angerufen. Das Gel ist okay, auch wenn drauf steht erst ab 6 Monaten, da ich nur meine Brust damit einreiben soll. Ich soll ganz normal stillen, dann die Brust mit klarem Wasser abwaschen und an der Luft trocknen lassen und dann das Gel auftragen, es aber vor dem nächsten Stillen wieder abwaschen. Jetzt hab ichs gerade zum ersten Mal so gemacht und meine Brust fühlt sich ganz warm an...mal sehen, was das wird. Liebe Grüße und danke für eure Hilfe Lucy mit Jacob

von FrauvonWunderfitz am 29.11.2013, 12:44



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

aber ich verstehe eines nicht. So wirst nur du behandelt? Wenn du das Gel auch noch abwaschen musst, dann bekommt es das Baby nicht in den Mund? Es müssen beide behandelt werden Mutter und Baby, als auch das Po vom Baby. Denn wenn das Baby auch noch einen wunden Po hast, heißt es dass es in den Darm gelangt und wie du sagst ist es sowieso auch noch im Mund? Oder hab ich da was falsch verstanden? Das Baby musst doch etwas für den Mund bekommen? Oder schmierst du das Gel dann auch in das Mund des Babys? Liebe Grüße

von Melek2013 am 29.11.2013, 13:45



Antwort auf Beitrag von Melek2013

Das Problem ist, dass dann immer wieder ein Ping Pong Effekt entsteht. Deine Brust heilt, Babys popo kann nicht heilen, weil das Mund und der Darm des Babys mitinfiziert sind. Wenn Baby nicht ganz heilt, wirst du wieder angesteckt. Dann fängt das ganze Problem von vorne an. Oder hat dieses Gel irgendein Effekt was auch in den Mund des Babys gelangt?

von Melek2013 am 29.11.2013, 13:48



Antwort auf Beitrag von Melek2013

Das Problem ist, dass dann immer wieder ein Ping Pong Effekt entsteht. Deine Brust heilt, Babys popo kann nicht heilen, weil das Mund und der Darm des Babys mitinfiziert sind. Wenn Baby nicht ganz heilt, wirst du wieder angesteckt. Dann fängt das ganze Problem von vorne an. Oder hat dieses Gel irgendein Effekt was auch in den Mund des Babys gelangt?

von Melek2013 am 29.11.2013, 13:48



Antwort auf Beitrag von Melek2013

DAS habe ich auch nicht verstanden. Mein Mann sagte nur, dass er ihm gestern auch in den Mund geschaut hat und das, was ich für Soor Belag hielt als Milch identifizierte und sagte, dass im Mund nichts wäre>?

von FrauvonWunderfitz am 29.11.2013, 13:59



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Probiers doch mal selbst und reibe mit deinen finger einwenig die zunge.. Wenn der belag nicht weggeht dann ist es pilz aber wenn es verschwindet dann müsste es milch sein.. Der Pilz wäre auch im Innenbereich der Lippen, Backen und Gaumen zu erkennen. Schau doch mal nach, vielleicht ist es doch nur Milch.

von Melek2013 am 29.11.2013, 14:28



Antwort auf Beitrag von Melek2013

an Gaumen, Backe und Lippen ist nichts zu erkennen. Den Belag, wie nehm ich den weg von der Zunge um zu testen?

von FrauvonWunderfitz am 29.11.2013, 16:15



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Wenn es milch ist und du an der Zunge mit deinen Finger reibst, wurde evtl die weisse milch verschwinden bzw. auf deinen Finger zu sehen sein. Aber wenn es der Pilz ist, dann kannst du es nicht wegwischen.

von Melek2013 am 29.11.2013, 19:47



Antwort auf Beitrag von Melek2013

Hallo Melek, also tatsächöich lässt sich der weisse Belag wegnehmen, d.h. Kinderarzt hat recht und es ist kein Pilz im Mund? Aber wie kommt er dann an seinen Po, der sieht so schlimm aus und meine Brüste? Das geht doch nur über den Mund, denn schliesslich trinkt er ja von der Brust? Ach Mensch...doof ist das doch alles :-( Liebe Grüße

von FrauvonWunderfitz am 30.11.2013, 11:04



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Schau mal hier: Die Pilzerkrankung Soor (Candidose) tritt häufig bei Babys im Säuglingsalter während der ersten sechs Lebensmonate im Mundraum oder Windelbereich auf. Bei Kleinkindern ist der Haut- und Schleimhautbefall seltener und entsteht dann meist infolge einer Behandlung mit Kortison oder Antibiotika sowie bei Kindern mit einer geschwächten Immunabwehr. Wie entsteht Soor bei Säuglingen und Kleinkindern? Soor wird durch den Hefepilz Candida albicans verursacht, der sich natürlicherweise auf der Haut und im Verdauungstrakt der meisten gesunden Menschen befindet. So kann er leicht durch direkten Kontakt, beispielsweise beim Stillen, übertragen werden. Wie auch andere Pilze gedeiht Candida albicans gut in einer feuchten und warmen Umgebung, beispielsweise unter unzureichend getrockneten Stilleinlagen oder nassen Windeln. Bei intaktem Haut- und Schleimhautmilieu ruft der Pilz in der Regel keine Beschwerden hervor. Das junge und noch nicht voll ausgereifte Immunsystem von Säuglingen ist jedoch oft noch nicht in der Lage, die Erreger in Schach zu halten. Zudem kann sich der Pilz auf entzündeten Brustwarzen gut ansiedeln und dadurch leicht im Mundraum des Babys ausbreiten. Über den Verdauungstrakt gelangt der Erreger bei ausbleibender oder fehlgeschlagener Behandlung in den Windelbereich. quelle: http://www.9monate.de/baby-kind/gesundheit-entwicklung/soor-bei-saeuglingen-und-kleinkindern-id94227.html Also ehrlich gesagt, würde ich nicht darauf verzichten auch den Mund des Kleinen mitzubehandeln. Da ich es selbst durchgemacht habe und auch momentan noch damit befallen bin mit meinen beiden Töchtern, kommt es mir überhaupt nicht logisch vor, den Mund des Babys NICHT mitzubehandeln. Wenn der Mund des Babys noch nicht infiziert ist, hoffe ich mal, dass es doch nicht soweit kommt. Denn so wirst du wieder damit befallen Wünsche euch gute Besserung

von Melek2013 am 30.11.2013, 11:22



Antwort auf Beitrag von Melek2013

Ich finde das auch absolut unlogisch nur das Gel, das der Kinderarzt aufgeschrieben hat mache ich dem Kleinen auf keinen Fall in den Mund. Wenn jetzt keine Besserung eintritt übers WE dann besorg ich mir am Montag Nystaderm. Meinst du, meine Ernährung spielt auch eine Rolle? Hab total das schlechte Gewissen weil ich schon viel süss gegessen habe seit er geboren ist... Liebe Grüße

von FrauvonWunderfitz am 30.11.2013, 11:37



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Also man sollte einwenig auf süßes verzichen. Hab ich das? Ja, aber vielleicht nur 20% reduziert Ich ließe Süßes Aber es heilt auch wenn man nicht darauf verzichtet. Einbisschen weniger als sonst würde reichen, denke ich mal. Bei mir hat es doch auch :) Infecto Soor Mundgel, micotar Mundgel die beiden habe ich für Brust und Mund des Babys benutzt. Ich würde einfach zum Arzt und es mir nochmal aufschreiben lassen. Bestehe darauf, dass das Baby mitbehandelt wird. Es MÜSSEN keine Symptome erkennbar sein. Aber da es schon auf dem Po des Babys übergegangen ist, würde ich den Mund aufjedenfall mitbehandeln. Wünsch dir gute Besserung.

von Melek2013 am 30.11.2013, 13:15