Stillen

Forum Stillen

Neurodermitis

Thema: Neurodermitis

Hallo, ich weiß, dass das hier kein Fachforum ist. Trotzdem frage ich euch nach euren Erfahrungen. Meine Maus hat leider ND, sie ist 13 Monate alt. Tja, und das, obwohl ich sie 10 Monate voll gestillt habe und auch jetzt noch sehr viel stille. Ich finde einfach keine gute Basispflege für die Haut meiner Tochter. Womit cremt ihr eure Babies ein nach dem Baden. Ich trau mich ja kaum noch, sie zu baden, aber jetzt bei der Hitze mach ich das einmal die Woche. Direkt nach dem Bad sind die schlimmen Stellen total gerötet. Mit welchem Produkt habt ihr bei euren ND-Kindern gute Erfahrungen gemacht? Ich hatte bisher Physiogel und Weleda probiert. Aber die Haut wurde nur noch trockener als vorher. Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar. Viele Grüße Jule

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat zwar keine ND, aber sehr sehr empfindliche Haut und besonders an den Ellenbogen und im Gesicht immer wieder rote, schuppige Stellen. Am besten geholfen hat bisher konsequentes Cremen (morgens und abends) mit Naturals von Penaten und seit kurzem mit einer Urea-Creme von Aldi oder Plus (weiss nicht mehr genau, woher es war, aber auf jeden Fall ein NoName-Produkt). Weleda hat es bei uns richtig schlimm gemacht, weil da Mandelöl drin war und er darauf reagiert! LG, Silke

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

YvonneV MI USA

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich sollte mich langsam bezahlen lassen... Die Kleine meiner Schwester hatte ziemlich schlimme Neurodermitis schon relativ schnell nach der Geburt (lange vollgestillt), man hat es zuerst für normale Säuglingsakne gehalten. Ging aber nicht weg und dann kam die Diagnose Neurodermitis. Sie hat dann (nachdem sie alles mögliche ausprobiert hatte) von einem Arzt, der sowohl Naturheilverfahren macht als auch Schulmedizin 2 Medikamente gekriegt: 1. Simbioflor I. und 2. Colibiogen Kinder. Das sind beides "harmlose", komplett natürliche Bakterienkulturen für den Darm. Die Kleine nimmt sie seitdem und hat komplett keine Probleme mehr mit der Haut, ausser dass sie ein bisschen trocken ist, aber im normalen Bereich. Allergien hat sie nach wie vor. Das gibt es auch ohne Rezept in der Apotheke (aber schweineteuer). Ich würde tendenziell ohnehin vorher einen Arzt konsultieren, aber in der reinen Schulmedizin ist das umstritten, da nicht bewiesen, das muss einer sein, der auch Naturheilverfahren macht. Das ist bestimmt kein Wundermittel, aber Larissa hat gar nix mehr seitdem, und da Darm / Allergien / Neurodermitis ja zusammenhängen, leuchtet es ein. Welches geholfen hat, oder ob nur beide zusammen, weiss ich nicht. Hab das schon öfter "publiziert", wenn es mal einem Kind hilft, hat es sich ja schon gelohnt :-) Ciao Biggi und gute Besserung an alle Betroffenen, bin froh, dass wir verschont wurden.

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

ist empfohlen für unterstützende Behandlung bei ND. Bei uns hilfts gut Anouschka

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

so.

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, extra für ND-Haut und stark rückfettend ist Linola Fett Creme aus der Apotheke. Sie enthält reines Lanolin und ein paar wertvolle, reine Pflanzenöle. Sie beruhigt die Haut und pflegt sie wirklich super.

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

habe selbst nd. meide milchprodukte, obst außer melone und weizenprodukte. lass unbedingt austesten, ob sie auf lebensmittel reagiert. seitdem geht es mir besser. cremen: auch urea-creme aus aldi (sonderangebot) oder eucerin. aloe vera gel 98% aus müller-markt (kühlt und repariert die haut) - ist gerade jetzt im sommer sehr angenehm und nicht teuer gute besserung norma

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

habe auch weizenallergie und meide deshalb auch produkte aus weizen (kuchen, brot, semmeln) - es gibt aber alternativen aus dinkel, grünkern etc.

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

die einzigen cremes die damals bei meinem sohn halfen waren welche auf cortison oder "steroid" basis. bis wir durch probieren darauf gekommen sind, dass er auf milchprodukte reagiert! hab mich im internet schlau gemacht und im bekanntenkreis rumgefragt, und milch (und auch weizen) sind bei bis zu 90% aller neurodermitiker der auslöser! wir liessen (kuh)milch weg, und nun kommt er gänzlich ohne cremes aus! er isst stattdessen schafs- oder ziegenkäse und reis- bzw. sojamilchprodukte. kuhmilchprodukte verträgt er, jetzt wo er älter ist, in maßen, bekommt also ab und zu welche, aber wenn die haut wieder schlimmer wird schränken wir es wieder ein... LG, nicky

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

bei beiden Kindern und bei mir selber. Wobei die Kinder nur "Neuro-verdacht" haben, aber ich hab sie. LG Ute

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hab mit meiner Maus das gleiche Problem. Zunächst hab ich auch ganz gute Erfolge mit Kaufmanns Kindercreme gehabt, aber irgendwann ging es auch damit nicht mehr. Jetzt hat uns unser Kinderarzt eine Creme verschrieben, die in der Apotheke angemixt wird. Die Enthält Glycerin(spendet super Feuchtigkeit) und Excipial Fettcreme. Und damit ist es endlich besser. Leider kosten da 100ml fast 20 Euro. Daher lasse ich sie mir jetzt immer verschreiben. Außerdem baden wir unsere Maus in Balneum Hermal Fettbad (mit Sojaöl). Hat aber jetzt echt mehr als 4 Wochen gedauert, bis es endlich besser wurde. Viele Grüße Barbara

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 15:09