Stillen

Forum Stillen

Nächtliches Stillen reduzieren???

Thema: Nächtliches Stillen reduzieren???

Hallo, mein Sohn ist jetzt 26 Wochen alt. Von der 6. - 17. Woche hat er von 19:15 bis 3 oder 4 Uhr durchgeschlafen, seitdem sind die Stillabstände immer kürzer geworden, jetzt sind wir bei 1 1/2 bis 2 Stunden tagsüber und nachts. Sollte ich vielleicht mit Zufüttern anfangen, reicht es ihm vielleicht nicht mehr? Dann hab ich auch schon von Brustentwöhnung in der Nacht gehört. Hm, bin mir aber nicht sicher, ob das mit 6 Monaten nicht zu früh ist. Wenigstens die Stillhäufigkeit auf 2mal zu minimieren. Kennt das Verhalten jemand? Hat jemand schon die Stillhäufigkeit in der Nacht reduziert? Liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 30.08.2009, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das Verhalten auch! Meine Lütte ist jetzt 7 Monate und hatte bis jetzt 4 Nächte, in denen sie nur 2 oder 3x kam. Sie ist mein 3. Stillkind und ich habe noch nie von mir aus irgendwas reduziert - schon gar nicht nachts, weil mir persönlich das viel zu aufwändig gewesen wäre. Wenn sie nachts kamen, ging das Stillen schnell, und alle schliefenauch schnell wieder. Wie würdest Du die Stillhäufigkeit minimieren? Ich hätte gar nicht gewusst, wie ... außer mir Schreien oder mit Abstillen zur Flasche hin, was ich beides 100% NICHT wollte. Dass ihm irgendwas nicht reicht, ist eigentlich Quatsch - meist kommen sie öfter, wenn sie einen Schub haben oder etwas zu verarbeiten haben. Das ist hart und anstrengend für Dich, aber schnell vergessen, wenn es besser wird! Glaubs mir ;-) ... LG von EUle mit inzwischen 3. Stillkind

Mitglied inaktiv - 30.08.2009, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Naja also ich versuche ihm jetzt nachts jedes zweite mal wenn er kommt die Flasche zu geben....und werde ihm dann wenn er 6 Monate alt ist dann nur noch Wasser anbieten. Sie werden von alleine nicht damit aufhören....du hast dann ein paar Tage theater aber das mit alle zwei stunden muss nicht sein und von langzeitstillen halte ich nichts. Es wird schwieriger je älter das Kind wird....mein sohn ist 5 Monate alt...lg Jessica

Mitglied inaktiv - 30.08.2009, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

zufüttern mußt du noch nicht, dein kind ist in einem typischen schubalter. knapp 6 moate. mit rund 6 monaten +/- 2 wochen steht ein riesiger schub an. mein sohn schlief immer super nachts, sobald ein schub kam, war er teilweise 1std. wach und wollte an die brust. war der schub vorbei, war auch der spuck vorbei und er schlief wieder länger. du wirst sehen, es wird bald besser. ps. warum rechnen immer alle in wochen, dass ihr überhaupt hinterher kommt., oder später in monaten. wer sagt draußen schon 36 monate, hier les ich das sehr oft. muß dann immer erst rechnen. ;) lg Anett

Mitglied inaktiv - 31.08.2009, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sehe und mache es eigentlich genau wie Eule. Allerdings habe ich ab dem 6. Monat mittags angefangen zu zu füttern. Meine Süße ist auch meine 3. und sie wird nachts nur ganz kurz gestillt. Nimmt er denn einen Schnuller oder Daumen oder ausschließlich Brust? Liebe Grüße von ela

Mitglied inaktiv - 30.08.2009, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stille meinen 16 Monate alten Sohn auch noch zum Einschlafen und nachts! Er meldet sich meist so nach 3 bis 4 Std. - manchmal auch öfter! Von Anfang an stille ich ihn mit bei uns im Bett im Liegen - wir schlafen dann beide direkt wieder ein! So hab ich immer Schreien und längere Wachphasen vermeiden können in der Nacht! Ich halte nichts davon, das Stillen nachts zu reduzieren! Dein Kind ist auch noch so klein! Er braucht das noch sehr - nicht nur die Milch - auch deine Nähe zu spüren ist wichtig für dein Kind! Ich weiß ja nicht, wo dein Sohn normal schläft! Hat er ein eigenes Bett oder schläft er mit im Elternbett? Wenn er alleine schläft, könnte sein häufiges Melden auch ein Schrei nach Nähe sein! Nimm ihn mit zu dir ins Bett und du wirst sehen, daß Eure Nächte ruhiger werden! Wünsch dir viel Ruhe und Geduld! Das wird sich schon einpendeln - und Wachstumsschübe können ja auch immer mal die Stillhäufigkeit erhöhen! Aber das geht vorbei! LG Khadi

Mitglied inaktiv - 31.08.2009, 00:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe vor 3 1/2 Wochen mit einem Schlaftraining begonnen, da mein Sohn ( 8 Monate ) Nachts alle 45 bis 60 min geweint hat und an die Brust wollte. Habe das seit Mai so mitgemacht und konnte irgendwann nicht mehr. Erst waren wir bei 3 mal Nachts und dann wurde es immer häufiger, Miká hatte sich einfach zu sehr daran gewöhnt und konnte nicht mehr ohne Brust wieder einschlafen Seit 2 Wochen schläft Miká sehr gut und wird nur manchmal Nachts wach. Dann sage ich ihm das jetzt Schlafenszeit ist und er schläft weiter. LG

Mitglied inaktiv - 31.08.2009, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Fütterst du schon Brei? Vielleicht wird er wirklich nicht mehr allein durchs Stillen satt. Als meiner so oft genuckelt hat, habe ich mit Beikost angefangen. Jetzt will er nachts ca. alle 3 Stunden was. Wir schlafen im Familienbett, da ist das kein Problem. Bei einem Schub oder zahnen will er häufiger was. Ich persönlich würde nachts die Brust nicht entwöhnen, du wirst ja langsam Brei füttern, da gibt es ja tagsüber weniger Muttermilch und dann auch noch nachts. Wirklich sehr gute Bücher zu diesem Thema sind: "Babyernährung gesund & richtig" von Gabi Eugster und "Schlafen und Wachen" von William Sears. Von Schlafprogrammen kann ich nur abraten. Tu das deinem Kind nicht an, egal was andere sagen, auf keinen Fall unkritisch gute Ratschläge übernehmen. Schreien lassen ist purer Streß für die Kleinen. Sie haben noch kein Zeitgefühl, egal ob sie 2 Minuten schreien oder 2 Stunden, für sie ist es eine Unendlichkeit in Todesangst, bis die Eltern wieder da sind. Mein Tipp: http://www.rabeneltern.org/home.shtml

Mitglied inaktiv - 31.08.2009, 10:05