Stillen

Forum Stillen

Mit welchen Mitteln geht die Milch dann zurück?

Thema: Mit welchen Mitteln geht die Milch dann zurück?

was kann ich nehmen um keinen Milchstau zu riskieren,da ich morgen radikal abstille. Pytolacca ??? Pfefferminzetee oder Salbeitei und müssen das die teuren aus der Apotheke sein??? Lg und Danke

von maxinchen am 20.12.2012, 11:32



Antwort auf Beitrag von maxinchen

So ein Wundermittel gibt es nicht. Selbst Mütter die Abstilltabletten nehmen, berichten dass sie noch wochenlang Milch hatten. Im Zweifel kannst du dir solche verschreiben lassen. Ein bisschen Milch ausstreichen oder abpumpen wenn der Druck zu groß wird wäre meine Empfehlung gegen den Milchstau und die Brustentzündung wenn es denn wirklich knall auf fall sein soll. Nach und nach abstillen wäre meine erste Wahl. Kenn jetzt nicht deine Gründe, aber ein 100% sicheres Mittel von heut auf morgen die Milch wegzukriegen gibt es nicht. Salbeitee kannst jeden nehmen oder selber aus frischen oder getrockneten Salbeiblättern machen. LG Morgen

von Morgen am 20.12.2012, 12:17



Antwort auf Beitrag von Morgen

Achtung, die "Abstillpille" (bei uns heisst sie Dostinex) hat massive Nebenwirkungen, eine davon ist, dass sie einige Tage lang depressiv macht, und das ist in deinem Fall glaub ich ganz kontraindiziert, muesste man aber natuerlich mit dem Arzt besprechen. lg niki

von niccolleen am 20.12.2012, 18:49



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Wie oft stillt sie denn noch?

von Lauch1 am 20.12.2012, 13:29



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Persönliche Meinung, wenn du nicht wirklich zwingend abstillen mußt jetzt, dann würde ich es verschieben bis nach den Feiertagen. Zum einen weil die Feiertage mit Sicherheit eh schon stressig werden. Und zum zweiten, falls es zum MIlchstau loder gar Entzündung kommt wegen Arzt.

Mitglied inaktiv - 20.12.2012, 20:36



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Phytolacca habe ich - weil ich zu BE und Staus neigte - fast während der gesamten Stillzeit genommen. Tee aus der Apo muss doch nicht automatisch sein, ich kauf immer die H&S-Teebeutel. Würde mir aber zum Abstillen lieber ein paar ruhige Tage ohne Termin- und Feiertagsstress aussuchen, Stress hat bei mir immer in kürzester Zeit Milchstaus hervorgerufen. LG D.

von dee1972 am 20.12.2012, 21:31



Antwort auf Beitrag von dee1972

da mein Mann ab morgen Urlaub hat,aber nur 1 Woche,also müssen wir das jetzt durchziehen. Ich habe ohnehin schon zu lange gewartet,da ich massive gesundheitliche Probleme habe. Mich graust es schon total davor,aber ich habe meine Maus darauf vorbereitet und ihr bereits seit Tagen gesagt,das ab Freitag die Milch nicht mehr gut schmeckt und sie ohne Bubu einschlafen muss. Wir machen das jetzt aus dem Grund,das dann mein Mann auch mal mit ihr aufstehen kann und ich zudem früh nach einer langen schlimmen Nacht länger schlafen/liegen bleiben kann. ich hoffe zwar sehr das diese schlimmen Horrornächte ausbleiben,aber ich glaub nicht dran :-( . Naja nix desto trotz,wir haben und machen uns an den Feiertagen keinen Stress,wir lassen es ruhig und gemächlich angehen. Bromocriptin habe ich bereits zuhause,allerdings nicht zum abstillen sondern wegen meinem Hypophysentumor! Zusätzlich kaufe ich morgen noch in der Apotheke Pytholacca und Pfefferminz sowie Salbeitee. Und zur Not,kann ich noch abpumpen,da ich eine Handpumpe zuhause habe. Ich bin also jetzt eigentlich auf fast alles vorbereitet......lediglich meine Psyche und die meines Kindes werden morgen leiden.....denn mir gehts psychisch deswegen auch nicht gut. Aber es nützt nunmal nix mehr,egal wie ich es drehe und wende,jetzt oder nie! Ihr glaubt nicht wie sehr es mich gruselt,aber wir müssen da jetzt einfach irgendwie durch.....:-( . Danke und Lg Ps. Meine Maus ist 26 Monate alt (ich habe wahrlich lange genug gestillt,wenn meine Gesundheit noch mitmachen würde,tät ich es womöglich aber noch länger) Lg und danke.....

von maxinchen am 20.12.2012, 22:35



Antwort auf Beitrag von maxinchen

ach so....wir stillen nur noch Nachts,aber da teilweise bis zu 6 x.... wieviel sie da allerdings effektiv trinkt weiss ich nicht,da sie auch viel nuckelt.....

von maxinchen am 20.12.2012, 22:36



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Meine Daumen sind gedrückt Abpumpen nur, wenn es wirklich drückt. Kühlen hilft auch. Hab immer so kleine Coolpacks in den BH gelegt. TK-Erbsen gehen auch prima ;)

von dee1972 am 20.12.2012, 23:08



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Ausstreichen, bis der Druck nachlässt. Nur im absoluten Notfall pumpen. Der Körper resorbiert die Milch mit der Zeit. Viel Kraft, wenn Du dahinterstehst wird es auch klappen!

von Lauch1 am 21.12.2012, 07:16



Antwort auf Beitrag von maxinchen

Liebe Maxinchen, wieso machst du es dir denn schon wieder schwerer als notwendig? Wieso sagst du deiner Tochter, dass die Milch dann nicht mehr schmeckt, aber sie hat keine Moeglichkeit, das zu ueberpruefen, gottseidank, denn dann wuerde sie den Schwindel gleich bemerken. Wieso sagst du ihr denn nicht einfach, was der wirkliche Grund ist? Mami wird dabei krank, es geht einfach nicht mehr! Jeder in der Familie darf gesund bleiben und gesund werden, auch die Mami! Viel Glueck niki

von niccolleen am 21.12.2012, 12:04



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Also ich meine natuerlich nicht, dass du deiner Tochter die Schuld einreden sollst, dass du nicht gesund bist! Aber vielleicht kannst du es in deinen Worten erklaeren. Es ist halt was dazwischengekommen, wofuer niemand verantwortlich ist. Aber es wird ihr nicht schaden, zu sehen, dass jeder in der Familie seine Berechtigung hat, und ihrer Mutter was gutes zu tun. Wenn sie einem anderen Kind wehtut, dann laesst du das auch auch nicht kommentarlos zu. lg niki

von niccolleen am 21.12.2012, 12:08



Antwort auf Beitrag von maxinchen

ich drücke dir auch die daumen. um einen milchstau kommst du sicher drumherum, ich mache mir nur etwas sorgen um deine psyche. du hast wirklich alles gegeben, du bist eine richtige löwenmama.

von Ottilie2 am 21.12.2012, 18:48