Stillen

Forum Stillen

Mit erstem Kind schwanger und möchte stillen :)

Thema: Mit erstem Kind schwanger und möchte stillen :)

Wie schon oben erwähnt bekomme ich bald mein erstes Kind und möchte stillen. Jetzt hab ich ja noch nicht wirklich Ahnung was da auf mich zukommen. Ich habe mir 3 Stillbh's besorgt und eine Handmilchpumpe von Avent + 2 passende Fläschchen von Avent. Meine Hebamme weiß Bescheid das ich stillen möchte und wird mich direkt nach der Geburt beim Anlegen usw unterstützen. Aber nun frage ich mich ob ich zur Sicherheit eine Packung Pre Nahrung Zuhause haben sollte? Und wenn ja welche? Eigentlich würde mir davon abgeraten da es einen dazu verleitet zu zufüttern und dann wird es mit dem Stillen noch schwieriger, stimmt das? Und besorgen ich Schnuller? Oder ist es auch da besser erstmal garkeine im Haus zu haben? Und wenn Schnuller, welche? Die von Avent? Sind die gut? Brauch ich sonst noch was? Sorry bin noch etwas planlos .... 34. Ssw

von WunschMaus am 17.11.2014, 12:04



Antwort auf Beitrag von WunschMaus

Kauf weder Pre noch Schnuller. Lass erst mal die Stillbeziehung anlaufen, dann kannst du immer noch einen Schnuller kaufen, sollte es nötig sein. Sollte Pre zum Zufüttern im schlimmsten Fall gebeaucht werden, gibts des a in der Apotheke. Ist deine Hebamme stillerfahren? Ansonsten wäre ein Stillbuch, z.B. von Hanna Lothrop (denk, sie schreibt sich so) net schlecht. Vllt gibts in deiner Nähe auch einen Stilltreff oder ein Stillcafé, wo du vorab schon mal alle möglichen Fragen klären kannst. Die werden in der Regel von ner erfahrenen Stillberaterin geleitet. Eine schöne Restschwangerschaft wünscht dir Vampirchen

von Vampirchen am 17.11.2014, 12:14



Antwort auf Beitrag von WunschMaus

und keiner sollte sich gesondert darauf vorbereiten müssen, jedenfalls nicht it Plastik/Silikonequipment ;) Du BRAUCHST weder Fläschchen noch Pumpe, denn das baby soll ja aus der Brust trinken. Du brauchst auch keine Prenahrung, SOLLTEST du wirklich so verzweifelt sein, dassm nichts klappt, kann man in der Notapotheke was kaufen. ICH hatte was da, weil ich keine Lust auf bis zu 1 stunde fahrt hatte, WENN es hart auf hart gekommen wäre, auf dem land kann die Notapotheke schon mal 25 km weg sein ;) "Das Stillen noch schwieriger..." ist ein trauriger Ansatz, denn an sich sollte man davon ausgehen, dass es klappt, warum denn nicht? Seit Jahrmillionen ernähren Menschen ihre neugeborenen so wie jedes Säugetier---mit der eigenen Milch. Ich selber HATTE tatsächlich Straschwierigkeiten, weil ich 1. nicht gut unterstützt wurde im Kreißsaal und 2. mein baby auf die nweugeborenenintensivstaion musste, wir konnten uns gerade in den ersten sow ichtigen tagen überhaupt nicht aufeinander einspielen...es hat trotzdenm geklappt und ich habe 6 Monate voll und insgesamt 8 monate gestillt. Ihc persönlich würde dir raten: -kauf die das Stillbuch von hannah Lottrop (ODER ein anderes, das GU buch solla uch gut sein) und lies ein bisschen in den näöchsten wochen -frag deine hebamme, ob du bei eienr ihrer stillgruppen vielleicht mal "gucken" darfst (abgucken ist oft gut, um zu kapieren, worum es geht (dass das baby genug brut im mund hat, was eigentlich eine footballposition ist etc.) -vertrau dir, deinem körper und deinem baby -sorg dafür, dass du nach der geburt viel ruhe und zeit hast, keine verpflichtungen, dein wochenbett wirklich zum erholen, regenerieren und babybonding "benutzt" und nicht, um die ganze schwiegerfamilie und die eigene perfekt gestyled mit selbstgebackenem kuchen in einem blitzblanken haus zu bewirten. - lass dir helfen! lass jemadnen, relativ egal wen (du solltest sie mögen) dich ein bisschen betüdeln, lass dir weas kochen, lass jemanden bei dir saugen, der sich anbietet (mann wäre ideal, eigene mutter bei gutem verhältnis ist auch gut, schwiegermutter wäre bei mir keine entspannungsfördernde gesellschaft gewesen ;))

von Leewja am 17.11.2014, 12:46



Antwort auf Beitrag von WunschMaus

Das hast du ja süß geschrieben:-) Erstmal schön, dass du stillen möchtest. Das sollte aber eigentlich normal sein. Muttermilch ist das einzige, natürlichste und beste Nahrungsmittel für einen Säugling. Das bedeutet, dass du eigentlich nichts brauchst, aber auch, dass du vielleicht etwas umdenken musst und dir bewusst machen solltest, dass du und dein Baby zusammenspielen und du euch vertrauen musst. Stillen beginnt schon im Kopf. Wenn man weiß, dass es sicher klappt, weil es von der Natur ja auch so vorgesehen ist, klappt es meist viel besser. Es ist aber auch gut, jemanden zu haben, der sich mit dem Stillen auskennt. Was man gut gebrauchen kann, wenn man stillt ( was aber nicht für alle zutrifft und somit auch nicht zwingend notwendig ist) sind: Stillbh oder Bustier Stilleinlagen Stillkissen Das wars:-) Viel Erfolg

von angi159 am 17.11.2014, 13:37



Antwort auf Beitrag von WunschMaus

Hallo. Es wurde ja schon alles geschrieben. Von mir noch ein Tip: Wenn du unbedingt eine Sicherheit für daheim brauchst, dann kauf keine Packung Pulvermilch. Es gibt mittlerweile in den Drogeriemärkten fertige (=flüssige) Einzelportionen Pre-Nahrung à 200ml. Sowas kann man im absoluten Notfall kaufen oder im Hinterkopf behalten, dass es das gibt. Aber eigentlich ist es nicht nötig. Wenn du stillst, ist es v.a. in der Anfangszeit besser, nicht mit der Flasche dazwischenzupfuschen. Da machst du dir am Ende noch alles kaputt damit.

von Nachtwölfin am 17.11.2014, 15:47



Antwort auf Beitrag von WunschMaus

Also mir vermittelte es Sicherheit ne Packung pre zu Hause zu haben! Hab immer gedacht: wenn sonntags was ist was tu ich denn dann nur?!?! Wird später verwendet zum Brei anrühren-oder verschenkt... Egal... Wenn du konsequent vom stillen überzeugt bist, dann ist das keine verleitung! Echt nicht! Ich bin halt ein Sicherheitstyp und wollte nicht ohne dastehen und ein Kind hungern lassen das eh ein frühchen mit trinkschwäche war. (hab Bio pre babylove) Habe ne Handpumpe da (auch die von avent) und habe diese schon oft gebraucht. Erfordert aber etwas Übung! Auch Schnuller haben wir da (von avent) nur nimmt sie keinen...meine Nippel sind wohl der bessere Schnuller Was du aber unbedingt kaufen solltest ist: -Anis Kümmel Fenchel Tee (für dich!) -wenn du magst Malzbier -Stilleinlagen -Brustwarzensalbe (hab so ne billige von DM die aber super ist!) Zudem hab ich noch Multi mam Kompressen. Sind super bei stark schmerzenden oder wunden Brustwarzen. Hoffe ich war dir ne kleine Hilfe

Mitglied inaktiv - 17.11.2014, 17:09



Antwort auf Beitrag von WunschMaus

Weder noch... Ich stille zur Zeit mein 4. Kind (seit 9 Monaten voll). Ich hatte mir zwar Flaschen und auch eine Pumpe knach der KH entlassung besorgt, aber alles ncht wirklich benutzt. Bei meinen anderen Kindern hatte ich immer milch am Abend abgepummt, damit die Brust einmal Nachts leer wurde. Meine ersten 3 haben auch schon mit 2 Monaten über 10 Sunden durch geschlafen. Bei meinem 4. Kind brauchte ich die Pumpe aber gar nicht, da mein Kleiner sich Nachts öfter gmeldet hat...sich immer noch meldet. Die Pumpe stand fast 6 Monate nur rum. Hatte am Anfang versucht den Rest am Abend abzupumpen, das aber bald gelassen. Allerdings habe ich meinem Kleinen den Nuckel schmackhaft gemacht. Eigentlich gleich nach dem ich aus dem KH raus kam. Mein Kleiner mochte nur die von Avent. Hatte noch welche von Nuk hier, die fand er nicht so toll. Milchpulver hatte ich mir aber nicht hingestellt. das verleitet wirklich zu schnell. Besser ist eine gute Stillberaterin.

von Sullira am 17.11.2014, 20:47



Antwort auf Beitrag von WunschMaus

Dankeschön für eure Antworten und Tipps! Ihr seid super

von WunschMaus am 17.11.2014, 20:50



Antwort auf Beitrag von WunschMaus

Ich war zur Entbindung in einem stillfreundlichen Krankenhaus. Das ist ein offizielles Zertifikat und dort bekommen Babys z.B. keinen Schnuller und kein Fläschchen (außer vielleicht im allerallergrößten Notfall). Stattdessen ist das gesamte Personal dahingehend geschult, Mama und Baby beim Stillstart zu unterstützen. Bei uns ist es auch ein eher kleines Krankenhaus, sodass wir nach der Geburt noch sehr lange im Kreissaal bleiben konnten. Vielleicht gibt es sowas ja auch bei dir. Worauf du dich einstellen musst, ist, dass du (auch von geschulten Leuten) viele verschiedene, zum Teil widersprüchliche Ratschläge erhalten wirst. Das ist vielleicht auch gar nicht unbeabsichtigt, weil ja nicht bei jeder das gleiche hilft, aber es verunsichert natürlich. Der beste Tipp einer Hebamme war daher "Suchen Sie sich das raus, was zu Ihnen passt." Ich hatte keine Pre-Milch und keine Pumpe daheim, jedoch einen Schnuller. Den haben wir aber erst nach 8 Wochen das erste Mal benutzt und vorher noch die Hebamme gefragt, ob wir das jetzt dürften :-) Unsere Maus ist da anscheinend nicht wählerisch, aber da ist jedes Kind anders und manche akzeptieren nie einen. Wichtig finde ich noch, dass man zu Hause einen bequemen Platz zum Stillen hat. Mir wurde von der Hebamme erstmal noch ein Kissen in den Rücken und eins unter das Stillkissen geschoben, erst dann war sie mit meiner Sitzhaltung zufrieden. Schöne Schwangerschaft noch, mach dir positive Gedanken und dann wünsch ich euch einen schönen Start!

von enanita am 17.11.2014, 21:37



Antwort auf Beitrag von enanita

der Mensch ist ein Säugetier, warum sollte es nicht klappen? Keinen Stress machen, einfach auf dein Gefühl hören, und bei allen guten Ratschlägen von Familie und co auf Durchzug schalten (nur alle 3 h stillen, etc, blabla, das übliche Geschwafel der älteren Generation).

von surgeongirl am 17.11.2014, 21:57



Antwort auf Beitrag von WunschMaus

Mein Rat: - immer nach Bedarf stillen (zur Regulation der Milchmenge), auch wenn man das Gefühl hat, den halben Tag nur zu Stillen. Bei Schüben, Krankheit oder so stillen Kinder häufiger, brauchen Nähe und Sicherheit. - du brauchst eigentlich nur Stilleinlagen. Bei mir lief am Anfang sehr viel Milch aus. Später gar nicht mehr. - Stillen kann Schmerzen bereiten: offene Brustwarzen, Druckgefühl, wenn viel Milch da ist. Der Milcheinschuss war bei mir sehr schmerzhaft - Stress vermeiden - bei Stillproblemen zur Stillberatung und nicht gleich aufgeben, wenn man wirklich stillen will Liebe Grüße und alles Gute

von betty2013 am 17.11.2014, 23:29



Antwort auf Beitrag von betty2013

Ein Paket TK-Erbsen, zum Kühlen der Brust, falls sie sich mal heiß anfühlt. Tut sehr gut. Dann aber trotzdem schnell zum Arzt oder zur Hebamme. LG maxikid

von Maxikid am 18.11.2014, 12:04



Antwort auf Beitrag von WunschMaus

Und die ersten tage nicht verzweifeln, die Milch ist bei mir am dritten Tag eingeschossen. Ich kann nur die multimum empfehlen,falls mal was gereizt ist, die gibt es aber auch in der Notapotheke. Ich gehe davon aus , dass es problemlos klappt, sollte das wider erwarten nicht so sein, schreib gerne hier oder kontaktiere eine stillberaterin in deiner Nähe. Ich wünsche noch eine schöne kugelzeit und eine tolle Geburt!

von nuria82 am 20.11.2014, 11:25