Stillen

Forum Stillen

Mit Baby nach Amerika ?

Thema: Mit Baby nach Amerika ?

Hallo, wir wollten über Weihnachten nach Amerika mit unserem dann knapp 4 1/2 Monate alten Baby. Im Moment schläft er seit 2 Monaten durch und wir sind sehr stolz darauf. Nun habe ich Angst, das ich seinen Schlafrythmus dann komplett durcheinanderschmeiße und wenn wir wieder zurückkommen, schläft er evtl. nicht mehr durch ? Meint ihr das kann sein ???? Tut mir leid, wenn das Forum nicht ganz so passend ist, aber ich denke, hier gibt es sicherlich einige Mütter die bereits in USA mit Baby waren........... Vielen Dank !!! VG *delphin*

von *delphin* am 05.11.2010, 10:18



Antwort auf Beitrag von *delphin*

Hallo, also das Schlafverhalten würde ich nicht als Hinderungsgrund ansehen, eher schon der lange Flug. Ich möchte Dir keine Illusionen rauben, aber mein Sohn hat mit 8 Wochen 6 Stunden nachts geschlafen, mit 4 Monaten 10 Stunden und seit er 9 Monate alt ist, wacht er nachts mehrmals auf. Das Schlafverhalten Deines Kindes wird sich wahrscheinlich noch mehrmals ändern. Sprich am besten mit dem KIA, ob irgendwas gegen den Flug spricht. Ansonsten flieg und genieß die Zeit. LG

von Zwerg1511 am 05.11.2010, 10:44



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Hallo, fliegen ist kein Thema mit Baby, USA hin und zurück hatten wir ein paarmal in den ersten Jahren, das erste Mal mit 2 Monaten (und Kind na klar quasi nonstop an der Brust ;-)). Durchschlafen gabs bei uns nie, aber bei meinem nicht durchschlafenden Sohn war der Jetlag nach 2 Tagen dann auch wieder weg. Anstrengend ist es allemal, man ist ja in der Regel mindestens einen Tag unterwegs. USA lohnt sich aber immer. Achso, und mit so einem kleinen Baby fand ich den Flug viiiiiel entspannter als mit einem 1 1/2jährigen :-) Also freu dich einfach!!!!!!

von jori am 05.11.2010, 10:59



Antwort auf Beitrag von *delphin*

Irgendwas wird den Schlafrhythmus immer durcheinanderschmeissen. Bloss weil ein Kind mit 4 Monaten durchschlaeft, heisst das nicht, dass es das mit 6 Monaten auch tut. Weltreise oder nicht. Wir sind geflogen als unser Sohn 2 Monate war und dann wieder mit 8 Monaten, auch USA/Deutschland. Mit zwei Monaten schlief er danach viel besser, wohl erschoepfung. Mit 8 Monaten kann ich mich nicht mehr erinnern. Aber der Rhythmus wird sich immer wieder mal aendern, die Reise wuerd ich deshalb nicht verschieben. So kleine reisen eigentlich recht gut, weil sie noch nicht viel brauchen ausser MAmas Arm. LG

von Morgen am 05.11.2010, 12:51



Antwort auf Beitrag von Morgen

Jetzt ist die allerbeste Zeit zum Fliegen wo dein Sohnemann knapp 5 Monate alt ist. Unter 1 Jahr ist das Fliegen mit Kindern angenehm drueber wird es sehr anstrengend. Bin nach Hong Kong geflogen mit meinem Sohn als er 10 Monate war. Flug war recht angenehm, er hat den Flug ueber geschlafen. Dann allerdings einen Monat spaeter, von Hong Kong nach Kanada hat er ueberhaupt nicht geschlafen und war total aufgedreht (sind da Economy geflogen und Flieger war super voll). Dann mit 1.5 Jahren von Kanada nach Hong Kong und da ging es recht gut. Hat aber etwas gebraucht um ihn zur Ruhe zu bringen. Ich denke es ist abhaengig von dem Kind. Mein Sohn war schon immer super aktiv und an allem interessiert was um ihn herum passiert. Er war noch nie einer der vor Muedigkeit eingeschlafen ist, er ist dann wie aufgedreht und man muss ihn zur Ruhe zwingen. Anstrenged wird er allemale werden. Um den Jetlag zu entgehen, halte die Schlafzeiten ein so wie zu Hause, gaaaanz wichtig!!! Mein Sohn hat nie Jetlag-probleme gehabt und ist zu seinen gewohnten Zeiten ins Bett gegangen, egal in welcher Zeitzone wir uns befunden haben. Viel Spass in Amerika!

von MikkiNK am 05.11.2010, 14:38