Stillen

Forum Stillen

Milchzucker

Thema: Milchzucker

Hallo Weiß jemand ob ich einem Baby mit 24 Wochen Milchzucker gegen Verstopfung verabreichen darf und wie ich es verabreiche. Ich gebe keine Flasche

von läubschen am 24.06.2012, 20:35



Antwort auf Beitrag von läubschen

Hallo, Milchzucker würde ich generell nicht geben, weil es oft zu starken Blähungen führt und die Verstopfung bei manchen Kindern noch verstärken kann. Wie äußert sich die Verstopfung denn? Hat das Baby auch Schmerzen oder quält sich oder bleibt "nur" der Stuhlgang aus. Letzteres kann bei voll gestillten Babys bis zu 14 Tagen der Fall sein und ist wenn keine Beschwerden vorliegen unbedenklich. Andernfalls würde ich im "Notfall" ein Glycerinzäpfchen geben, weil es wirkungsvoll und nebenwirkungsfrei ist. Auch homöpathise Globuli (Magnesium phosphoricum) können helfen. Falls schon mit Beikost begonnen wurde und die Verstopfung daher kommt, würde ich auf Reis, Banane und Karotte komplett verzichten und statt dessen Hirse, Apfel/Birne bzw. Zucchini geben. Auch je 1 Teel. Öl aus der Färberdistel (von Mazola oder Aldi) macht den Stuhl weicher bis sich der Darm an die Nahrungsumstellung gewöhnt hat (häufiger normaler Anpassungsprozess, in den nicht zuviel eingegriffen werden sollte also nur bei Schmerzen, weil sonst der Prozess verlängert wird). LG

von lanti am 24.06.2012, 21:08



Antwort auf Beitrag von läubschen

Vollgestillte Kinder im Alter von 2-6 Monate können tagelang ohne Stuhlgang sein. Bei meinen ging das bis zu 19 Tagen. Das ist keine Verstopfung. Mein Kindergesundheitsbuch nennte es "Scheinverstopfung". Nur weil kein Stuhlgang kommt, ist das Kind nicht verstopft. Die MuMi wird so gut verwertet, das wenig "Abfall" bleibt. Also eher eine angenehme Sache. Meine Kinder mühten sich dann etwa ein zwar Tage mit der dann übergroßen kommenden "Ladung", aber nicht so, dass sie deswegen Schmerzen hatten und/oder weinen mußten. Also vielleicht ist echt alles in super Butter bei Euch!

von Morgen am 24.06.2012, 23:09