Stillen

Forum Stillen

Milch läuft ständig aus!

Thema: Milch läuft ständig aus!

Hallo Ihr!MEine Tochter ist jetzt schon 8 Monate alt aber ich stille sie noch voll da sie nichts essen mag, was ich aber nervig finde ist dass meine Milch immernoch super doll ausläuft.Bei meinem Sohn hat das nach einiger Zeit aufgehört aber bei meiner Tochter ist das immernoch so.vorallem an der linken Brust, an der rechten zwar auch aber nicht so viel und nicht ganz so oft.Stilleinlagen kann ich mir sparen die sind durchtrieft wenn das läuft.Ich ziehe normale Bhs an die auch teilweise ziemlich dicken stoff haben aber selbst da kommt die Milch durch weil es so viel ist.Ich hatte es auch schon dass mein ganzes Shirt vorne klitschenass war weil es so doll ausgelaufen ist.Ich freue mich zwar dass ich so viel Milch habe aber ich habe doch keine 5linge xD Ich sage immer besser zu viel Milch als zu wenig aber kann man da denn nicht machen?Es ist immer peinlich wenn ich dann so nasse Flecken an der Brust habe .Liebe Grüße, Mamma_Mia

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du kannst mal probieren, die Milch sachte zu reduzieren, indem du pro Tag 1-2 Tassen Salbeitee oder alternativ Pfefferminztee trinkst. Und probier doch mal die LILYPADZ-Stilleinlagen. Die verhindern gänzlich, dass Milch austritt. Bei so viel Milch solltest du allerdings vorsichtig sein, dass sie keinen Stau verursachen. Alternativ würden sich auch Brustwarzenschützer anbieten, die haben eine Art "Auffangbehälter" für auslaufende Milch. Du kannst sie einfach von Zeit zu Zeit leeren ;-) Beim Stillen selber habe ich immer ein Glas unter die andere Brust gehalten, weil es nur so "mitlief" - bis fast zum Ende der Stillzeit (1 Jahr). Die aufgefangene Milch habe ich zB fürs Babybad verwendet. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke danke für deine Antwort!Ich denke diese Dinger mit dem Auffangbehälter wären am besten.Wo kann man die kaufen?Und das mit der Milch fürs Babybad ist auch eine gute Idee!Das kommt bestimmt auch weil ich so viel trinke, ich trinke täglich 3 Liter.Aber es hat ja auch Vorteile dass es ausläuft, dann kann ich wenigstens keine Entzündung oder Milchstau bekommen.Was ich immer sooo lustig finde ist, wenn die Kleine trinkt und dann kurz die Brust aus dem Mund nimmt dann kommt es öffter vor dass die Milch richtig darausspritzt und dann ist immer ihr ganzes Gesicht voller Milch das sieht vielleicht aus *lach* Liebe Grüße, Mamma_Mia

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Brustwarzenschützer werden von Medela hergestellt. Infos zum Bezug findest du hier: http://www.medela.de/D/de/breastfeeding/products/breastshells.php Ja, es ist immer besser, wenn die Milch rauskann als wenn sie sich staut. War bei mir auch so - ich bin auch sehr lange teilweise extrem ausgelaufen, aber ich hatte auch nie einen Stau! ;-) Ich fand es nur beim Sex extrem nervig, da bekam ich regelmäßig nen Milchspendereflex, ansonsten fand ich es auch eher witzig. Aber da ist ja jeder anders... Übrigens: Die Stilleinlagen von Babylove fand ich besser als die "Ultra Dry"-Teile von NUK. Letztere waren bei mir immer sofort durch. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch so ein Auslaufmodell (grins), hatte dafür aber auch bei 3 Kindern nie einen Milchstau. Seitdem mein Jüngster ca. 1 Jahr alt ist komme ich ohne Stilleinlagen aus, muß aber beim Stillen immer noch auf die freie Brust drücken um trocken zu bleiben. Liebe Grüße Steffi

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Grüß dich, ich gehöre zu den sog. "Langzeitstillern" (1x 2 J. 9 Monate und aktuell im 2.J. u. 8.Monat) Bei mir lief's in den Anfangsmonaten auch aus. Am besten fand ich dabei Brustschalen, die mittig ein Loch für die Brustwarze haben und die Milch auffangen. Die fallen auch im BH nicht extrem auf. Im liegenden Zustand würden allerdings auch die auslaufen, weswegen ich nachts einfach im oberen Bettenbereich auf einem doppelten Handtuch geschlafen habe. Meine Brustschalen sind von Avent, die eine strukturierte Silikonauflage haben und daher vom Tragen her recht angenehm sind. Es gibt Schalen mit Luftlöchern, was bei längerem Tragen oder auch für Einwirken einer Salbe sinnvoll ist und geschlossene bei denen die Milch dann auch weiter verfüttert werden könnte. Bei dm-Drogerie hab ich glaub ich mal welche von NUK gesehen, die allerdings eine glatte Anliegefläche an der Brust haben, die Milch aber sicher genausogut auffangen.

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich komme mit den babylove von DM gut klar, muss sie aber an "schlimmen" Tagen sehr häufig wechseln. LG

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hm.. bei mir ist das auch noch so, obwohl Mini hier schon fast 9 Monate alt ist... Ich habe mir bisher immer so weitergeholfen, dass ich über BH mit Stilleinlagen ein Shirt angezogen habe und dann erst Oberteil/Pulli. So war noch eine Schicht dazwischen... bevor die durch war habe ich das dann in der Regel gemerkt und Gegenmaßnahmen ergreifen können - falls unbeobachtet feste gegen Brust gedrückt - hat bei mir geholfen oder aber gegangen und Stilleinlagen gewechselt. Oder aber einfach gleich einen gefütterten BH benutzen, dann drücken sich auch die Stilleinlagen nicht so durch ;-)

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 23:03