Stillen

Forum Stillen

manduca von Geburt an

Thema: manduca von Geburt an

So, nachdem ich immer wieder gelesen habe,dass viele hier im RuB erst ein tragetuch und dann eine manduca verwendet haben,habe ich mich ein bisschen schlau gemacht. Ich bin der Meinung ,dass es jetzt wirklich unnötig ist für höchstens 3 Monate eine bindetechnik zu erlernen und dann auch noch ein tragetuch zu kaufen oder ? Ich halte von dem Tuch absolut nichts und komme damit ( nach diversen versuchen) einfach nicht zurecht. Heißt das jetzt,dass ich die ersten Monate sonst nicht tragen kann ? Die manduca ist doch auch "weich" und wenn man sie richtig einstellt,dann haben die kleinen auch einen schönen runden rücken.

von Annelie159 am 20.06.2013, 08:52



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ich habe das bei meinem letzten Baby mal probiert, fand es aber nicht gut. Der Steg war noch zu breit, mein Baby hätte fast Spagat gemacht und ich habe es auch nicht ausreichend stützen können. Allerdngs bin ich selbst schlank - die Manducagurte waren einfach an ihrem Ende angekommen. Es war ein älteres Modell, kann sein, dass die manduca heute etwas anders ist. Aber ich hätte so allenfallls mal ein paar Minuten getragen. Alternativ kannst du dir ja ein Marsupi Plus zulegen: Das eignet sich super für ganz kleine, bis die Manduca passt, und es ist einfach anzulegen und gebraucht sehr preiswert zu bekommen.

von Rattenpack am 20.06.2013, 09:30



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Die Manduca hat einen Neugeboreneneinsatz. Aber das will gelernt sein, ich kam damit nicht klar, fand auch, dass es nichts ist für mein Baby. Habe erst so mit 3-4 Monaten da drin getragen. Vorher hatte ich ein Tuch. Ich habe beides ganz günstig erworben, bei tragemaus.de oder tragezauber.de, leider weiß ich es nicht mehr..... melli

von sojamama am 20.06.2013, 09:33



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Hallo, wir haben die Maduca so ab 4 kg genutzt. Die Kleine mochte das Tragetuch überhaupt nicht und in der Manduca war sie zufrieden. Vor allem mein Freund hat die Manduca genutzt, weil ich einen KS hatte und das mit der Trage am Bauch nicht mochte. Unsere Kleine ist im Winter geboren und war dann im Schneeanzug, so dass sie ganz gut drin saß. Da die Beine ja in M-Stellung angewinkelt sind, fand ich die Breite des Stegs nicht so ein Problem. Probiere es einfach aus. Ich finde es merkwürdig, dass um die Tragen zum Teil regelrecht eine Wissenschaft gemacht wird, als ob man ohne Ausbildung so etwas nicht nutzen könnte. Interessanterweise war sie bei ihrem Papa immer zufriedener als bei mir, obwohl ich immer alles nach Anweisung gemacht habe und er frei nach Schnauze. ;-) Ich denke, wenn man als Eltern auf sein Gefühl hört, kann man nicht viel falsch machen. Du wirst das Kind ja nicht stundenlang in der Trage haben. LG, Singa

von SingaSonnenschein am 20.06.2013, 10:13



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Bei der Manduca sitzen die Kleinen im Neugeboreneinsatz zu sehr auf ihrem Schambein. Was wäre denn mit einem MeiTai? DidyTai? HopTye? Hast du es mal mit einer Trageberatung probiert? Dort kannst du dich durch die verschiedenen Modelle durchtesten. LG

von stupsi76 am 20.06.2013, 10:54



Antwort auf Beitrag von Annelie159

ich verwende von Anfang an bis jetzt noch (aber nur noch ab und an) eine Marsupi plus,super leicht und schnell umzulegen! Meine Tochter (15 monate) ist eher zierlich,passt noch,aber werde mir langsam nun auch auf Manduca umsteigen,weil ich auf Rücken tragen will.

von Greenamy am 20.06.2013, 12:21



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Beim Großen hatte ich nur ein Tragetuch, für die Kleine habe ich mir dann eine Manduca zugelegt. Da sie aber doch eher zierlich war, saß sie erst mit zwei oder drei Monaten das erste Mal drin - von da an fand ich das Teil unschlagbar. Gut, wenn nicht eh schon ein Tragetuch vorhanden gewesen wäre, hätten wir es vielleicht schon früher probiert.

von platschi am 20.06.2013, 12:36



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Hi, mein Mann verwendet die Manduca - ich ein Tragetuch, weil wir so einfach besser klarkommen und wir von völlig unterschiedlicher Statur sind. Unsere Kleine hat das erste Mal mit 6 Tagen drin gesessen und findet beides einfach super und hat nen runden Rücken. Lg, Vico

von Vicoline am 20.06.2013, 13:12



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Die Manduca ist nicht ab Geburt geeignet. - das sagt zwar der Hersteller, aber der will ja schließlich verkaufen. Und auch der Neugeboreneneinsatz ist orthopädisch gesehen totaler Mist fürs Baby. Generell hat die Manduca sowieso eine recht kurze Verweildauer. Sprich so mit Größe 74 passt sie recht gut, aber kurze Zeit später ist sie dann auch schon wieder zu klein, also die Haltung des Kindes ist wieder nicht korrekt. Ein Neugeborenes wird in der Manduca völlig überspreizt. Und mach du mal im Spagat einen runden Rücken. Wenn du eine Trage möchtest, kein Tuch dann versuche mal den DidyTai oder Mysol, von Storchenwiege gibt es auch einen guten MeiTai. Die sind alle aus Tragetuchstoff und der Steg ist verstellbar. Wenn du unbedingt was mit Schnallen magst, soll die Emeibaby wohl auch noch ganz gut für kleine Mäuse sein. Oder eine Fräulein Hübsch. Und "weich" soll der Stoff am Rücken nicht sein. Er soll ja gut stützen. Deshalb ist hier Tragetuchstoff, die bessere Wahl. Also Tuch muss ja nicht sein, aber wenn du über einen längeren Zeitraum und schon ab Geburt tragen willst, sollte es nicht gerade eine Manduca sein. LG Jamelek

von jamelek am 20.06.2013, 13:27



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ich habe meinen kleinen in der manduca ,mit ein paar Tagen, schon umher getragen.ging Super.die Beine sind angewinkelt wie ein Frosch.und erst mit ein paar Monaten hat er dann seine Beine um meinen Bauch gelegt..nun mit 15 monaten nutzen wir sie noch auf dem Rücken. Probier es einfach aus.

von Hibiskus-M am 20.06.2013, 14:33



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Es gibt auch noch "elastische Tragetücher". Die sind preiswerter und einfacher zu händeln. Ich finde den Neugeboreneneinsatz der Manduca bescheiden... Habe erstmal ein normals TT genommen oder MeiTai. Die einzige Tragehilfe, die laut Ökotest-Urteil für kleine Babys empfohlen wurde, ist (neben div. Tüchern): Der Ergo mit dem riesen-Einsatz. Apropos Ökotest: Ich habe einiges runtergeladen (Tragehilfen und div. Breie). Wenn jemand die Ergebnisse möchte>>PN an mich. Ich würde dann probieren, die Dateien zu verschicken.

von Ottilie2 am 20.06.2013, 15:59



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ich hatte am Anfang auch ein Tragetuch, das moby wrap. Ist elastisch und hat nur 1 bindetechnik. So nach 4 oder 5 Monaten bin ich dann zur manduca gewechselt aber das Tragetuch find ich nach wie vor besser.

von Kräuterzauber am 20.06.2013, 20:30



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Es geht nicht darum was einfacher zu händeln ist sondern am Besten für Mutter und Kind. Elastische Tücher geben nach und sorgen somit für Instabilität beim Kind und zu lockeres Tuch gibt auch Rückenschmerzen bei der Mutter. Dass das kind im Tragetuch nur meckert is zum einen weil es was neues ist und die Kleinen sich erst dran gewöhnen müssen und zum anderen sind die Tücher meist auch nicht richtig gebunden Da würde ich auch meckern. Keine Trage ersetzt das Tuch, denn nur letzteres kann sich optimal dem Kind anpassen. Und dass die Manduca und der Ergo von weitaus besseren Tragen auf dem Markt abgelöst wurden findet man überall im Internet. Also was Tragehilfen betrifft findet man genug Gute im Netz wenn man sich informiert. Z.b Den Mysol von Girasol oder die MeiTai von Fräulein hübsch. Und wer mit Tuch binden will sollte doch bitte ne Trageberatung machen, was im Generellen ziemlich empfehlenswert ist. Es geht um beider Gesundheit und genau deswegen würde ich mein Kind nicht in ne Manduca setzen. Grüße einer Vollzeit-Tragemama

Mitglied inaktiv - 21.06.2013, 07:56



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ich würde die Manduca nicht von Geburt an verwenden. Ich hatte Anfangs ein Mobywrap, mochte meine Tochter so lala aber ich hab das einfach nicht richtig fest bekommen. Hatte dann nach ein paar Wochen die Manduca getestet aber meine Tochter hat beim Reinsetzen schon geschrien. Ganz anders beim Bondolino. Manduca hab ich dann erst benutzt als sie so 8 oder 9 Monate alt war. Für meinen Sohn habe ich extra ein Didymos TT gekauft aber kaum benutzt, war nicht so nötig bisher. Und draußen verwende ich den Bondolino und mittlerweile sogar den Kiwa.

von Missy27 am 22.06.2013, 12:20