Stillen

Forum Stillen

mal wieder zum Abstillen

Thema: mal wieder zum Abstillen

Hallo zusammen, mein Sohn ist jetzt ein Jahr und ich versuche immer noch, ihn abzustillen. D.h. eigentlich würde es mir reichen, die Nächte stillfrei zu bekommen, ich würde morgens und abends auch gerne weiter stillen. Nur habe ich langsam den Eindruck, bei ihm ginge nur ganz oder gar nicht. Ich habe schon mehrer Versuche gestaret die Nächte stillfrei zu bekommen (wir stillen zwischen 2 und 5 mal in der Nacht, keine Selbstbedienung, aber Familienbett), allerdings kam immer was dazwischen (Zähne, Infekt, selber krank). Nun fange ich ab März wieder an, zwei nachmittage die Woche zu arbeiten und würde vorher eigentlich gerne noch eine stillfreie Zeit in der Nacht einführen. Was meint ihr, macht das Sinn? Ich mache mir halt Gedanken, ob das nicht zuviel für ihn wird.. Allerdings hat meine Pekip-Gruppenleiterin mal treffend gesagt: Irgendwas ist immer... Desweiteren haben wir bisher noch nicht geimpft, das steht demnächst auch an. Ich weiß, dass viele sagen werden, er braucht das halt noch und abgestillt heißt nicht durchschlafen. Das ist mir bewusst, mir macht es auch nichts aus, wenn er 2mal aufwacht, aber 5mal ist heftig. Außerdem hätte ich meinen Körper aber gerne wieder ein bisschen für mich..Ich bin so groggy, dass ich seit mehr als einem Jahr abends nicht mehr aus war, nicht mal zum Essen gehen oder Freunde treffen. Hat jemand einen Rat für mich?

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

ein tip hab ich leider nicht, aber wir hatten im dez.versucht nachts teilweise stillfrei zu machen, weil ich in der woche gegen 5 uhr aufstehen muss und unsere maus(18 monate) kam zu dem zeitpunkt ca 5-10 mal oder öfter in der nacht. klappte garnicht und nach einer woche hab ich aufgehört. jetzt kommt sie zwischen 2-5 mal die nacht. wenn es nicht zwingend notwendig ist, dann lass es einfach. wenn du es schon öfter versucht hast, wie du sagst, und es nicht klappte, scheint er wirklich noch nicht soweit zu sein.

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja ein Vertreter der etwas härteren Gangart, gönn dir mal das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen". Für einige ist das Buch zu hart, aber es gibt einem viele Anregungen und Denkanstöße, meine Kinder wurden nachts einfach nicht mehr gestillt, fertig, gab einiges Geschrei, aber dann war alles problemlos. Heute sind die drei 4 1/2, 2 1/2 und 1 1/4 Jahre alt und ich habe nicht den Eindruck, dass sie irgendwie gestört sind. Das ganze bringt natürlich nichts, wenn man nicht davon überzeugt ist, dass man das so auch will. Ich passe mit dieser Einstellung vielleicht nicht so gut hierher, aber ich habe ruhige Nächte, seitdem die Kleinste 6 Monate ist.

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Efuma, danke für deinen Rat - es ist auch ok, diese Meinung zu vertreten. Ich habe das Buch gelesen und in die Ecke gestelt - kommt für mich gar nicht in Frage. Ich habe mir heute morgen erst Gedanken dazu gemacht.. Bei allen entwicklungsbedingten Eigenschaften unserer Kinder haben wir Geduld - nur nicht beim Schlaf. Oder kennst du ein Buch "Jedes Kind kann laufen lernen?" Auch von Fachleuten wird suggeriert, dass man Kinder niemals zwingen soll zu: - Essen - Sitzen - Laufen usw... Komischerweise ist es aber völlig in Ordnung, wenn wir es zum schlafen zwingen. Wahrscheinlich, weil der mangelnde Schlaf uns am meisten belastet. Ich werde jetzt versuchen, sanft abzustillen und dann sehen wir weiter. Viele Grüße Kerstin

Mitglied inaktiv - 22.02.2009, 10:16