Stillen

Forum Stillen

mach ich was falsch?

Thema: mach ich was falsch?

Hallo, bin heute zum ersten Mal hier. Bin auch heute erst aus der Klinik entlassen. Jetzt bin ich total frustriert. In der Klinik hab ich vom Stillen schon wunde Warzen bekommen, obwohl Luisa immer den Mund ganz weit offen hatte. Jetzt soll ich erstmal pumpen damit Luisa kein Blut saugt. Jetzt gab ich das Gefühl sie wird gar nicht satt. Mach mir sogar schon Gedanken dass sie diese Krankheit hat, wo Kinder das Sattgefühl nicht kennen und immer essen. Ich pumpe pro Brust ca 30-40ml ab, so alle 2-3 Std. Dann braucht sie immer noch Tee danach. Ist das normal? Was kann ich denn tun? An der Pumpe komm ich mir außerdem vor wie ne Kuh die ihr Kalb nicht ernähren kann *verzweifel* Hoffe mir kann jemand weiterhelfen *fleh* Liebe Grüße von Ena mit Luisa

Mitglied inaktiv - 12.08.2007, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ena, schau, dass du das Kind wieder an die Brust bekommst! Eine Pumpe ist nie so effektiv wie ein Baby! Es macht übrigens nichts, wenn das Baby etwas Blut schluckt, das wird einfach verdaut. Wenn es viel ist, kann es sein, dass es dem Kind übel wird davon, aber so viel wird es bei dir sicher nicht (mehr) sein. Tee ist zum Zufüttern ungeeignet, wenn überhaupt, dann solltest du Pre nehmen, da sie sonst einen Nährstoffmangel bekommen kann. Babies lassen sich an Flaschen gerne "zulaufen". Mein Sohn hat im Alter von 3 Wochen 350ml(!!!) aus der Flasche gezogen - er hat sich völlig überfressen! An der Brust passiert das aber nicht. Die wunden Warzen heilen prima mit Wollfett und viel Luft oder eine dünne Schicht Heilwolle in den BH legen. Bei ganz schlimm wunden Warzen kannst du dir Garmastan-Salbe aus der Apotheke holen. Nicht erschrecken, die ist blau - und man muss sie vor dem Stillen wieder abwaschen. Beachte die Hinweise fürs korrekte Anlegen und Abnehmen von der Brust, die findest du zu Hauf im Internet. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 12.08.2007, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Mach dich mal überhaupt nicht verrückt. Schreit denn dein Baby so unerträglich, dass du denkst, es wird nicht satt? Ich kann mir das nicht vorstellen, es braucht doch jetzt noch nur ganz kleine Mengen und wenn du schon 40ml abpumst, hast du garantiert genug Milch. Mir haben bei den wunden Warzen am besten kühle Umschläge mit schwarzem Tee geholfen. Meine Warzen waren so schmerzhaft, dass ich nichtmal das Wasser von der Dusche ertragen konnte. Habe nach dem Stillen schwarze Teebeutel aufgelegt, bis sie getrocknet waren. Aber mach dir keine Illusion, 2-3 Wochen wird´s schon dauern, ehe die Schmerzen weg sind. Aber das schafft man, auch wenn man glaubt, man hält den Schmerz beim nächsten Mal nicht mehr aus!

Mitglied inaktiv - 12.08.2007, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde Dir dringend empfehlen den Tee wegzulassen und das Kind nur nach Bedarf zu stillen. gegen die schmerzenden Brustwarzen Lansinoh oder eine andere reine Lanolinsalbe aus der Apo verwenden. brauchst Du dann vor dem Stillen nicht abzuwaschen. ich hab sie nach jedem zweiten Stillen aufgetragen und einwirken lassen, hat Wunder gewirkt... Tee deshalb weglassen, weil sie sonst mit Deiner Milchproduktion nicht im "Einklang" ist, soll heißen, die Brust wird nicht oft genug stimuliert (außerdem ist z.B. Fenchel-Tee eher als Medikament einzustufen, denn als Mahlzeit...). also lieber mehr anlegen, wenn es denn nicht zu sehr weh tut, sonst die Brust durchs abpumpen anregen, allerdings nicht wundern wenn nur wenig rauskommt, wir sind halt keine echten "Miclhkühe"...*g* ansonsten wenn die wunden Brustwarzen nicht besser werden, eine Stillberaterin anrufen oder eine gute Hebamme, damit sie mal schauen obs evtl. mit dem Anlegen nicht so ganz klappt... (Biggi Welter im Nebenforum hilft da gerne weiter) ansonsten auf viel viel viel viel stillen einstellen, gerade in der Anfangszeit, wird aber besser, auch wenn man manchmal das Gefühl hat, man wird ausgesaugt... (habe phasenweise gedacht, der verhungert mir, weil er immer nur an die Brust wollte, und ich schon völlig fertig war, haben aber letztendlich 6 Monate voll gestillt :-)) LG+ alles Gute!

Mitglied inaktiv - 12.08.2007, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns gab es am Anfang auch einige Schwierigkeiten, und das ist auch nicht ungewöhnlich. Ich kann dir nur empfehlen, dich gleich morgen früh um eine Hebamme oder besser eine Stillberaterin zu kümmern! Ohne meine Hebamme hätte ich bestimmt nicht weitergestillt, und so habe ich ein Jahr fast problemlos gestillt...

Mitglied inaktiv - 12.08.2007, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Also zuerst mal setzt dich nicht unter Druck!!! Such dir zum stillen ein ruhiges gemütliches Plätzchen.Leg deine Tochter an und bleib ruhig (ich weiß wenn man wunde Brustwarzen hat fällt einem das nicht leicht!) Ich habe von meiner Hebamme gegen die wunden Brustwarzen So ein Kühlpflaster bekommen das half sehr gut.Lass auch Luft an deine Brust. Meine Hebamme hat mir übrigens sehr bei meinen Stillproblemen geholfen.Wenn du keine Hast dann versuch eine zu kriegen.Steht dir zu !!! LG Nicole

Mitglied inaktiv - 13.08.2007, 06:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erst einmal alles Gute zur GeburtDeiner kleinen Maus!!! Was das Stillen betrifft: Du machst gewiß nichts "falsch"! Das was Du beschreibst, sind ganz normale Startschwierigkeiten!!! Mein Rat: NICHT zufüttern. Auch KEINEN Tee!!!!!! KEIN Wasser!!! Ein voll gestilltes Kind braucht nix anderes ausser Muttermilch! Ich hatte in den ersten Wochen auch wunde Brustwarzen. Ich hatte von der Apotheke diese Salbe. Ich glaube, meine Vorrednerinnen haben diese schon erwähnt. Die kannst Du beim Stillen drauflassen, mußt Du nicht abwaschen. Außerdem solltest Du darauf achten, daß Deine Kleine den Mund wirklich weit öffnet und möglichst viel Brustgewebe erwischt. Also nicht nur an der Warze nuckelt. Dann solltest Du nach dem Stillen immer ein paar Tropfen Muttermilch auf der Warze verreiben und an der Luft trocknen lassen. Wenn möglich tagsüber dahaim "oben ohne" herumlaufen. An der frischen Luft heilt es besser. Du wirst sehen, nach ein paar Wochen, sind Deine Brustwarzen "abgehärtet" :-) Und dann ist es natürlich wichtig, daß Du Deine Kleine nach Bedarf stillst. Rund um die Uhr. Wenn ich zurückblicke...damals gab es kaum ein "dazwischen". Ich habe quasi den ganzen Tag gestillt... Aber nur so geht's! Deine Milchproduktion wird angekurbelt (Pumpen bringen nicht das gleiche Ergebnis!!!) und Deine Kleine "lernt" das richtige Saugen. Nach ein paar Wochen werden sich die Stillabstände etwas verlängern. Wobei ich zum Beispiel einen kleinen Still-Junkie habe, wir haben immer sehr oft gestillt. Und einen Rythmus gibt es beim Stillen nicht!!! Das nur so am Rande. Vertrau hier voll und ganz Deinem Gefühl!!! Am besten ist es auch, wenn Du keinen Schnuller gibst. Denn dadurch könnte Deine Kleine eine Saugverwirrung erleiden. Und außerdem wird ein Kind mit Schnuller nicht mehr wirklich nach Bedarf gestillt! Also dann, alles Gute...und halte uns auf dem Laufenden!!! Stillmami...seit 22 Monaten

Mitglied inaktiv - 13.08.2007, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

hier Buch "Das Stillbuch" hannah Lothrop Für mich, Das Buch ist sehr gut. lg bine

Mitglied inaktiv - 13.08.2007, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

...noch ein Tip der hier nicht erwähnt wurde: versuch´s mal mit einer anderen Stillhaltung, bei mir hat z.B. die sogenannte Footballhaltung sehr geholfen. war sofort eine spürbare Erleichterung. laß Dir von einer Hebamme oder einer Stillberaterin verschiedene Anlegetechniken zeigen und such Dir die für Dich besten raus... Alles Gute für Dich und dein Kind

Mitglied inaktiv - 13.08.2007, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

hallo... ich hatte am Anfang auch wunde Brustwarzen. Meine Hebamme hat mir damals Stillhütchen mitgebracht.Die habe ich dann ein paar Tage aufgesetzt um die Brustwarzem zu schonen.Dazu noch die Salbe, die Teebeutel und etwas Rotlicht, und schon gng es wieder bergauf.Seitdem habe ich keine entzündung mehr gehabt meim sohn ist jetzt 20 Wochen alt

Mitglied inaktiv - 13.08.2007, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Die hab ich auch ganz vergessen. Also alles in allem wirklich schöne und gute Tipps. EnaWupp, halte durch ;) Du wirst belohnt! *packt heute wirklich die Kliniktasche und das Johanniskrautöl für die Brustwarzen ein*

Mitglied inaktiv - 14.08.2007, 05:57