Stillen

Forum Stillen

LZS und Berechnung der SSW

Thema: LZS und Berechnung der SSW

Hallo ihr lieben, Weiß jemand eine Idee? Ich bin schwanger, laut Ärztin irgendwo um die Woche 7. Nach meiner Aufzeichnung muss es auch mind. die siebte, max. 9. Woche sein. Aber es ist ein leerer Wunsch, sie konnte zweimal nichts sehen und morgen habe ich schon OP Termin... :'( Meine Frage: kann intensives stillen in der Krankheit meiner Motte die Entwicklung derart verzögern dass vielleicht einfach nur NOCH nichts zu sehen ist? Ich will mich ja nicht unnötig quälen, von ursprünglich zweien ist auch definitiv schon eines verloren gegangen :'( und vertrauen in die Ärztin habe ich auch. Aber dass wir soviel gestillt haben in den letzten Wochen habe ich vergessen, werde ich morgen auch nochmal erwähnen... Hat einer mal etwas gehört darüber? (Erfahrung wünsche ich keinem...)

von Selena8805 am 07.12.2014, 16:36



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Sicher wird die Entwicklung nicht durchs Stillen verzögert, insofern kann es sein, dass es nur eine leere Blase ist. Ich hab das auch erlebt, und auch einmal ei.e frühe Fehlgeburt, 9.Woche. In beiden Fällen ging es so vollständig ab. OP ist nur nötig, wenn danach noch Reste verbleiben. Das kann die Gyn checken. Ich persönlich würde abwarten u Ausschabung absagen. Wenn es abgeht, ist das wie eine sehr starke Regelblutung mit heftigen Krämpfen. Aushaltbar, aber gut, wenn Du Dir vorher Unterstützung holst, fürs große Kind etc. Frauenmsnteltee unterstützt den Reinigungsvorgang. Es ist gefühlsmäßig ei. Großer Verlust, zumindest hab ich das so empfunden. Auch darum wäre es gut, wenn Dein Mann sich etwas freischaufeln könnte. Sowas geschieht nicht selten. Die ersten Wochen geht es um so viel Entwicklung. Ein Fehler in diesem komplizierten ersten Teilungsvorgang führt zum Absterben des Embryos, womit arge spätere Fehlbildungen vermieden werden. Wie gesagt, das passiert ganz oft. Häufig so früh, dass Frauen sich nur über die späte, sehr starke Blutung wundern. Dir wünsche ich viel Kraft und Gelassenheit. Das hat keine Bedeutung für spätere Schwangerschaften! VG Sileick

Mitglied inaktiv - 07.12.2014, 20:17



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Ich würde auch noch warten ob es nicht von alleine geht. Ich hatte vor meiner dritten Schwangerschaft eine Fehlgeburt, "zum Glück" gleich nach dem Ultraschall, da hat es der Arzt untersuchen lassen und es war ein windei. Das half mir dann doch etwas. Bei der anderen Fehlgeburt sagte ich mir "ok, mein Körper wird wissen warum dieses Kind nicht kommen soll" aber furchtbar ist es trotzdem. Dann doch lieber nix davon gewusst, wie sileick schreibt passiert das viel öfter als man weiß. Ich wurde dann direkt beim nächsten Eisprung schwanger und da war dann alles gut. Kopf hoch! Das wird schon. Kann mir nicht vorstellen dass es am stillen liegt.

von Kräuterzauber am 07.12.2014, 21:38



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Nun ja, war ein schwacher Gedanke :) Dann sollte es nicht so sein. Ich lasse heute noch schauen und dann lasse ich es machen. Der Gedanke mit der natürlichen FG ist nett, aber da ich nicht Zuhause bin hätte ich Horror davor 30km entfernt auf der kalten Toilette auf Arbeit zuzubringen. *grusel* So weiß ich es läuft alles. Danke für eure Ratschläge!

von Selena8805 am 08.12.2014, 05:26



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Du hast Anrecht auf Hebammenbetreuung auch in so einer Situation, und die kann und sollte Dich krank schreiben. Eine Ausschabung birgt immer die reale Gefahr einer Verletzung der Gebärmutter, mit entsprechenden Folgen für nächste Schwangerschaften. Solche Verletzungen geschehen gar nicht so selten bei dieser OP, und darum ist immer die erste Wahl, erst einmal zu warten und zu schauen, ob der Körper das allein kann. Ich hoffe, diese Info erreicht Dich noch rechtzeitig, um ggf. eine andere Entscheidung zu treffen bzw. noch mal zu überdenken. Ich hab die erste frühe Fehlgeburt "allein" gemacht, mit ununterbrochener Arbeit etc. und bin dann bei der nächsten Regel zusammengeklappt. Es IST nicht so ohne, psychisch wie physisch. Man sollte sich die Zeit geben, das zu überwinden und zu verarbeiten! LG und alles Gute, was immer Du machst - Sileick

Mitglied inaktiv - 08.12.2014, 14:35



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Guten Abend ihr Lieben, Es ist vorbei :) die Ärztin hat heute früh ohne zu meckern noch einmal mit mir geschaut und da konnte ich deutlich sehen dass sich bereits alles zurückbildete. Der Eingriff ist komplikationslos verlaufen und mir geht es jetzt, physisch wie auch psychisch, hervorragend. Danke für die Warnungen, dass dieser Eingriff Risiken mit sich bringt steht außer Frage. Allerdings ist auch eine natürliche FG nicht ganz ohne, bleibt also immer eine individuelle Entscheidung.

von Selena8805 am 08.12.2014, 21:15



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Schön, dass es für Dich nun alles so gut gelaufen ist! Ist immer eine traurige Sache, wenns auch noch so "jung" war... Alles Gute und eine schöne Vorweihnachtszeit! LG Sileick

Mitglied inaktiv - 08.12.2014, 23:02



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Tut mir sehr leid fuer dich. Gottseidank ist alles soweit gut gelaufen, beim naechsten Mal klappts dann! lg niki

von niccolleen am 08.12.2014, 23:10