Stillen

Forum Stillen

kurze Stillabstände normal ??

Thema: kurze Stillabstände normal ??

Hallo, mein Sohn (2,5 Wochen) schläft nachts recht gut mit 4-5 Stunden Pausen. Leider siehts dafür tagsüber total anders aus, er will manchmal schon nach einer halben Stunde wieder an die Brust, was dann doch zu Problemen an den Brustwarzen führt über kurz oder lang. Er lässt sich aber von nix anderem beruhigen und brüllt ordentlich lang und voller Entrüstung. Das kann eigentlich kein Hunger sein, so daß ich eher auf trostnuckeln tippe. Habt ihr irgendeinen Tipp was da noch helfen könnte? Nuckel, Kinderwagenausfahrten, rumtragen mit oder ohne Rucksack sind leider immernur minutenweise ein Trost... Danke für eure Tipps, liebe Grüsse Juli

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

Auf Dauer kann es nicht gut sein, wenn du ihn immer an die Brust nimmst, wenn er schreit! Da verwöhnst du ihn nur zu stark. Vielleicht hat er Bauchschmerzen und dann tut ein warmes Kissen auf dem Bauch gut oder verkehrt auf dem Arm rumtragen, dass er nach unten schauen muss. Das beruhigt ihn vielleicht (bei uns hats auf jedenfall 'ab und zu' genützt)! Es kann aber schon sein, dass Babys manchmal 5 Stunden nichts brauchen und wiederum alle Stunde! Aber nach einer halben Stunde kann er doch nicht schon wieder hungrig sein, ausser deine Milch ist wirklich absolut nicht sättigend genug!! Hmmm... ich weiss auch nicht genau, was du machen kannst, versuchs doch nochmals mit Schnuller und herumtragen!

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

doch, es kann normal sein und nein, du verwöhnst ihn nicht, sondern bringst ihm immer mehr urvertrauen bei, wenn du seine bedürfnisse wahrnimmst und befriedigst. in wachstumsschüben kamen bei mir auch halbstündige stillabstände vor und ja, es nervt, es tut weh, es schlaucht. aber - es geht auch wieder vorbei! deine milch ist sicher sättigend genug, nicht sättigende muttermilch gibt es selbst in hungergebieten nur selten und doch, er kann auch nach einer halben stunde schon wieder hunger haben. trotzdem kannst du natürlich andere beruhigungsmethoden versuchen- keine soll sich rumquälen. ich empfehle dir zwei bücher, 1. oje, ich wachse und 2. das glücklichste baby der welt alles liebe und viel geduld, jana

Mitglied inaktiv - 10.06.2008, 23:28



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber was du schreibst ist absoluter Blödsinn!! Das Zauberwort heißt "Stillen nach Bedarf"- such da mal bei Biggi und Kristina im Forum nach! @Juli Ja, so kurze Stillabstände sind völligst normal, gerade auch jetzt wo es so heiß ist. Du ißt und trinkst ja auch wenn du hunger oder durst hast, oder suchst die Nähe zu deinem Mann oder jemanden anderes wenn du das Bedürfnis nach Nähe hast. Gönn es deinem Kind auch. Verwöhnen kannst du dein Kind in dem Alter noch nicht- noch lange nicht!! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 07:31



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, er kann schon wieder Hunger haben, grade wenn er eh nicht gut zunimmt. Du machst das ganz richtig: Gib ihm die Brust, wann immer er sie will. Egal, ob er nun Hunger hat oder "nur" Nähe braucht, an der Brust bekommt er alles was er braucht. Wenn er gut und richtig angelegt ist, müßte Deine Brust das inzwischen auch mitmachen. Ev. ist da noch etwas verbesserbar. Martina

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 00:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich nur anschliessen, still ihn nach Bedarf, egal wie kurz die Abstände sind. Es schlaucht, aber es lohnt sich. Und lass dir nix einreden von wegen Verwöhnen.

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Juli, Glückwunsch zum kleinen Sohn :-) Doch, kurze Stillabstände sind normal, vor allem am Anfang. Das Stillen muss sich erst einspielen: Ihr beide und das Verhältnis von Angebot und Nachfrage. Für deine Milchbildung ist es sogar sehr gut, wenn du häufig anlegst, und du wirst nicht die Probleme wie manch andere bekommen, die sich an einen 3-4 Stundenrhythmus halten und dann bemerken, dass "sie nicht genug Milch haben". Gib deinem Kind nach Bedarf die Brust, also immer, wenn es danach verlangt, dann hast du genug Milch und dein Kind ist zufrieden. Wann es trinken will und wann es andere Bedürfnisse hat, wirst du bald herausfinden, je besser ihr euch aufeinander einspielt. Das braucht ein paar Wochen. Je älter die Kleinen werden, desto aktiver nehmen sie an der Umwelt teil und es gibt immer mehr Möglichkeiten, sie zu beruhigen. Aber mach dir darüber jetzt keine Gedanken. Wenn dein Kind weint und du nicht weißt, was du sonst noch tun kannst: still ihn. Stillen ist nicht nur Nahrungsaufnahme, trostnuckeln ist absolut okay. Du verwöhnst dein Kind auch nicht damit. Nach dieser allgemeinen Antwort: Bei uns war es genauso. Sehr kurze Stillabstände am Anfang. Ich hab mir soooo Gedanken gemacht, ob das okay ist.. zum Glück gab es dieses Forum ;-) Der ganze Druck war raus ab dem Moment, in dem ich mich ganz auf mein Kind verlassen hab: Er weiß schon, wann er was braucht. Die Abstände wurden von selbst immer länger. Er ist jetzt ein Jahr alt und garnicht übermäßig anhänglich, sondern sehr aktiv und neugierig. Er wirkt sehr ausgeglichen und kann sich lange mit einer Sache beschäftigen. Er fordert keine übertriebene Aufmerksamkeit, ist garnicht das, was ich mir unter "verwöhnt" vorstelle. Ich glaube, mit Liebe und Zuneigung und Nähe kann man ein Kind nicht verwöhnen, sondern nur damit, dass es alles bekommt was es will und alles darf was es will, ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse anderer. Das ist aber auch nur ansatzweise ein Thema fürs 1. Lebensjahr, denn jedes Bedürfnis deines kleinen Babies ist für es absolut dringend. Es hat keine Vorstellung von Raum und Zeit und dass Dinge existieren, auch wenn es sie nicht sieht. Es fühlt was es braucht und schreit, um dir zu verstehen zu geben, dass etwas nicht passt, so wie es ist. Gib ihm einfach, was es braucht, lass dich nicht verunsichern. Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe meinen Sohn sehr lange gestillt und kann dir mit guten Gewissen sagen, dass auch kurze Stillabstände normal sind. Dein Baby braucht das, es hat Hunger oder Durst, oder möchte einfach deine Nähe. Stillen verbindet dich mit deinem Baby und ihr werdet schon bald eine große Vertrauensbasis aufgebaut haben, wenn du deinem Baby zeigst, dass dir seine Wünsche wichtig sind. Es werden jetzt sicher auch Blähungen dazukommen, nachher das Zahnen, aber auch da wirst du ev. mit dem Stillen dein Baby trösten könne und auch das ist normal. Die Stillabstände werden immer mehr, dass kommt ganz von alleine. Geniese die Zeit mit deinem Baby du machst alles richtig. Liebe Grüße Traude

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Erst einmal herzlichen Glückwunsch!!! Bitte vertrau' Deinem Gefühl. KEIN Baby kommt mit einem angeborenen "Rythmus" auf die Welt. Weder was das Schlafen, noch was das Stillen betrifft. Daher: Stillen nach Bedarf ist das Zauber"wort". Stillen ist eben nicht "nur" Nahrungsaufnahme!!!! Daher nicht mit der Flasche vergleichbar. Stillen ist soooo viel mehr!!! Stillen "stillt" im wahrsten Sinne des Wortes sooo viele Bedürfnisse! Und bei den Kleinen spricht man bis mind. zum 1. Geburtstag von Bedürfnissen, die umgehend befriedigt werden müssen! Das hat NICHTS mit verwöhnen zu tun!!!!!!!!! Wenn ein Baby weint, dann hat es ein Bedürfnis. Ob es nun Hunger, Durst, Bauchweh hat...Herumgetragen werden möchte, die Wärme und Nähe der Mutter braucht, müde ist, sein Saugbedürfnis stillen möchte... Man kann es nie genau wissen. Tatsache ist: das Stillen deckt alle Bedürfnisse auf wunderbare Weise ab. Fazit: IMMER RAN AN DIE BRUST!!! LG Sandra mit Stillkind 8 Wochen und Noch-Nachts-Stillkind 2,5 Jahre

Mitglied inaktiv - 12.06.2008, 12:49