Stillen

Forum Stillen

Konsequenzen der stillfreien Nacht??

Thema: Konsequenzen der stillfreien Nacht??

hey Mädels, hatte hier vor ein paar Wochen berichtet, das ich eine stillfreie Zeit eingeführt habe und wie super mein kleiner Mann das gemacht hat (12 Monate) Nun folgendes: Er schläft immer gut ein. Im Moment zahnt er gewaltig, die erste MMRV Impfung war vor 14 Tagen und wenn man laufen lernt, muss man wohl hinfallen damit man es richtig lern sprich, er wacht des öfteren mal auf und mit "SchSchSch" und etwas kuscheln ist nicht viel auszurichten. Entweder ich trage ihn etwas (biete vorher Wasser an), wenn das sofort klappt ---- gut wenn nicht, stille ich ihn. Ich merke schon, das er richtig Schmerzen hat und letzte Nacht war es so schlimm, das ich ihm nen ben-u-ron-zäpfchen gegeben habe. Ich habe ihm ja von Anfang an gesagt, er darf erst stillen wenn es wieder hell ist....aber es wird immer später hell und ich finde wenn er um 20 Uhr ins Bett geht, ist es normal, dass er um 6 Uhr wieder Hunger hat und "frühstücken" möchte!?! Ist das nicht total merkwürdig für ihn?? Mal wacht er auf und es ist dunkel und Mama veranstaltet so ein Zirkus und mal wacht er auf und es ist dunkel und er darf stillen? Ich habe Angst, das ich da nicht ganz klar bin für ihn! Gerade jetzt wo es ihm nicht so gut geht.... Ich möchte natürlich auch nicht wieder groß das stillen anfangen nachts, wo ich schon mal den Absprung geschaft habe....aber mir ist auch klar, das man meistens (bei Schub, Krankheit, Zahnen etc.) erstmal wieder etwas zurücktreten muss bevor es wieder gut geht. Wie dem auch sei..... meint ihr es ist okay ihn nachts zu stillen so lang er so schmerzen hat? wie macht ihr das die nachts schon mal ne stillfreie zeit hatten/haben? Tips zum Thema stillen=hell? meistens stillt er um 6 und dann schläft er nochmal kurz ein, um 7 stehen wir auf.... danke für eure antworten und entschuldigt die länge....dank der unruhigen Nächte habe ich wohl ein Problem meine frage in worte zu fassen

von Marry2011 am 03.10.2012, 21:31



Antwort auf Beitrag von Marry2011

Natürlich ist es ok zu Stillen! Ich würde einfach die unruhigen Zeiten abwarten und wenn alles vorbei ist nochmal von vorne anfangen. Dein Baby ist eh noch sehr jung für stillfreie Nächte! Das klappt sicher! Er erinnert sich dann sicher. Anosuchak

von anouschka78 am 03.10.2012, 22:27



Antwort auf Beitrag von Marry2011

Natürlich ist es ok aufs Bauchgefühl zu hören und zu Stillen, wenn der Bedarf krankheitsbedingt oder sonst wie gross ist. Im Gegenteil, das ist gut und wichtig so. Zwecks frühmorgens, mach halt das Licht an, wenn du gerne konsequent bleiben willst. Oder steh gleich auf und mach ihm Frühstück, so hab ich es gemacht, da war er 16 Monate. War halt auch viel anstrengender als Stillen im Bett ;-) LG Morgen

von Morgen am 04.10.2012, 08:20



Antwort auf Beitrag von Marry2011

hallo, also eigentlich ist ja die frage, warum du gerade jetzt stillfreie nächte einführen wolltest. wenn du dir dachtest, daß ihr dann beide durchschlaft bzw. mehr schlaft und es funktioniert nun doch nicht, weil er durch zahnen, schub oder sonst was nun trotzdem nicht schläft, dann kannst du NATÜRLICH auch drüber nachdenken ihn nachts auch wieder zu stillen. also ICH habe meine kinder immer nachts so lange gestillt, wie sie gezahnt haben, denn in dieser zeit waren sie immer unruhig, hatten schmerzen, konnten nicht schlafen und ich war froh, daß wir grade durch das stillen zwischendurch wieder dösen bzw. schlafen konnten. erst als meine kinder so um den zweiten geburtstag rum nicht mehr gezahnt haben, hat das nächtliche langsam abgenommen (und auch zwischendurch gab es phasen, wo eben nicht gezahnt wurde und nachts mehr oder weniger von selber durchgeschlafen wurde) also für mich war das stillen eben DER WEG um nachts einigermaßen ruhen zu können und ich hätte es deshalb nicht von mir aus beendet... lg m.

von mibele am 04.10.2012, 10:13



Antwort auf Beitrag von Marry2011

Warum stillst du ihn nicht einfach wenn er es braucht ???? Ganz egal ob hell oder dunkel, er braucht dich und kann sich an deiner Brust am besten beruhigen! Alles gut

von Katrin1986 am 04.10.2012, 20:33



Antwort auf Beitrag von Marry2011

Morgens Idee ist klasse: Licht an, Brust raus. Während der Krankheitsphasen würde ich auf jeden Fall ein Auge zudrücken - da kann man echt froh sein, wenn man noch stillt. Bei MMR haben die Kleinen mitunter echt ganz schön zu kämpfen.

von Ottilie2 am 05.10.2012, 19:19