Stillen

Forum Stillen

Keine Lust auf Beikost

Thema: Keine Lust auf Beikost

Also, so hätte ich mir das mit der Beikosteinführung ja nicht vorgestellt... Meine Tochter ist jetzt 6 einhalb Monate alt und seit 2 Wochen versuche ich ihr mittags Gemüsebrei schmackhaft zu machen, aber sie hat nach wie vor überhaupt kein Interesse daran. Sie macht sogar ein angewiedertes Gesicht, sobald sie den Brei im Mund hat. Sie mag auch keine süßen Sachen, wie Apfel oder Banane, nur Wasser vom Löffel oder aus dem Becher, das trinkt sie gerne. Ich stille sie natürlich nach wie vor nach Bedarf und gerne, ich dachte jedoch, sie freut sich vielleicht auch über was anderes. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht, oder waren eure Kinder vom ersten Löffel an vom Brei begeistert. Gruß, Christina

Mitglied inaktiv - 18.07.2008, 04:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christina, So wie sich Dein Kind verhält hat sich meines auch verhalten und Millionen anderer Kinder. Warum nimmst Du an, dass sie sich über Brei feuen sollte? Wenn Du sehr verzweifelt bist, empfehle ich das Buch: Mein Kind will nicht essen: Ein Löffelchen für Mama von Cordelia Koppitz, Maria Rost, Carlos Gonzalez, und Elke Zdarsky Allerdings solltest Du deinem Kind erstmal Zeit lassen, es immer wieder mit an den Tisch setzen, ein kleines Löffelchen hier und da und auch dein Kind wird irgendwann essen. Sieh es einfach entspannt. Mit dem Stillen kannst Du es noch LANG ernähren ohne dass es einen Mangel erleidet. Jedes Kind isst in größeren Mengen wenn es selbst soweit ist. Meiner hat mit fast 9 Monaten das Essen angefangen, ein Kind meiner Bekannten mit 18 (was aber auch extrem ist). Wenn Du das Gefühl hast, es will gar nix essen, dann mach einfach ne Pause von zwei Wochen mit dem Brei und fang von vorne an. Übrigens brauchen Kinder in dem Alter noch keine Abwechslung,, bleib bei einem Brei, der Geschmacks"schock" ist schon gross genug. Anouschka

Mitglied inaktiv - 18.07.2008, 07:01



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn, 8 Monate alt, hält auch nicht viel vom Brei. Dabei dachte ich damals auch, er wär kein Kostverächter ;-) Wir versuchens seit ca 6 Wochen, da er ja sooo ein Interesse hatte, aber wir sind weit davon entfernt, eine Mahlzeit in dem Sinne ersetzt zu haben. Im 1. Lj. ist das auch nicht notwendig. (Er bekommt mittlerweile Menue-ohne Fleisch nahm ers garnimmer- und was GOB zur Regulierung etc). Fingerfood aber scheint er lieber zu mögen... Ich stille meinen Sohn auch noch bei Bedarf und es gibt immer wieder Tage, wo er voll gestillt wird. Ich mache mir keinen Stress mehr damit und probiere es einfach weiter. Übrigens, meiner trinkt auch nur ausm Becher oder höchstens mal aus der Strohhalmflasche. Stress dich nicht- irgendwann wirds schon klappen ;-) LG, Tanja

Mitglied inaktiv - 18.07.2008, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Christina, es ist ganz normal , dass Babys keinen Brei mögen. Meine Tochter, mittlerweile 7 hat auch keinen Brei gegessen. Ich habe selbst gekocht und Fertigbreie versucht. Die Fertigbreie riechen für mich jedoch schon so unangenehm, dass ich diese selber nicht essen würde. Tja und warum soll ein Baby solch einen Brei gegen die herrlich süss schmeckende Milch tauschen wollen? Ich habe mir Gedanken gemacht. Ich habe mich entschieden die Kinder allein entscheiden zu lassen, was bis jetzt das absolut richtige war. Ich bin nun zu der Überzeugung gekommen , dass unsere Baby Säuglinge und keine Breilinge sind. Meine beiden Töchter haben beide mit ca. 1 Jahr angefangen langsam mit am Tisch zu essen. Sie hat mit klein geschnittenen Brot mit und ohne was drauf angefangen. Später dann, Joghurt und so einiges mehr probiert, was auf unserem gedeckten Tisch zu finden war. Bei meiner 2. Tochter habe ich es mit dem Brei erst gar nicht versucht und werde auch meinen Sohn ( 5 Monate alt ) allein entscheiden lassen. Ich bin der Meinung, dass die kleinen Babys und Kleinkinder solange Sie gestillt werden und sich huntertprozentig auf Mama/Muttermilch verlassen können, wissen was gut für Sie ist. Noch kurz ein Beispiel. Meine 2. Tochter hat in der Schwangerschaft zu wenig Klazium bekommen und somit ist das 3. und 4. Zähnchen mit 16 Monaten schon leicht defekt gewachsen. Sie hat mit 18 Monaten Ihre ersten 2 Blomben bekommen. In dem Alter fing Sie an Käse ohne Brot, ca 100 g am Tag zu essen. ich habe Sie gelassen. Sie hat absolut strhlende Zähne, keine Loch kein nichts mehr. Vertrau einfach auf die Natur. Die Muttermilch reicht für ein Baby aus und Säuglinge sind sie bis zum 1. Lebensjahr. Vielleicht konnte ich Dir ein wenig Mut machen. Liebe Grüsse Anetie

Mitglied inaktiv - 19.07.2008, 00:09