Stillen

Forum Stillen

Kann ich das noch schaffen??

Thema: Kann ich das noch schaffen??

Hallo, ich habe mal eine frage.Mein Sohn ist jetzt genau 4 Wochen alt.Ich habe ihn die erste Woche nur gestillt, bis die Hebamme und ich feststellten, dass er anscheinend nicht genug milch bekommt.Ich hätte ihn gerne weiter vollgestillt, aber da er sehr sehr lange braucht zum trinken, bzw. ich ihn fast nur noch an der brust hatte, habe ich dann nach dem stillen noch ein fläschchen gegeben.Da war er dann auch total zufrieden.Kann ich es noch irgendwie schaffen voll zu stillen, oder ist es jetzt schon zu spät??Wenn ich mal nur die Flasche gebe, habe ich nachst schonmal gemacht, wegen akuter schlafmangel :-(,dann hatte ich das Gefühl meine Brüste platzen gleich..sie füllen sich relativ schnell und sind dann hart und heiß...wen ich dann stille gehts wieder gut.Eigentlich ein Zeichen das gut milch da ist oder??außerdem läuft die milch so runter an der anderen brust wenn ich die eine seite stille. Habe ihn auch schonmal gewogen, vor und nach dem stillen und da hatte er nur 60 gramm mehr :-(....hätte ja noch weiter stillen können, aber das ist manchmal nicht so einfach mit 20 Monate altem kind...habt ihr nen tipp oder wisst ihr ob ich es doch och schaffen kann voll zu stillen??

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

Schön, dass du gerne wieder voll stillen würdest. Ich bin mir sehr sicher, dass das auch klappt, zumal du genug Milch hast. Wie kamt ihr denn auf die Idee, er bekäme zu wenig? Wichtig ist, dass du dein Baby nach Bedarf anlegst. Bei so kleinen Mäusen kann das auch heißen stündlich oder mehr. Dass er "nur" 60g getrunken hat ist kein Problem. So kleine Babys haben ja noch einen kleinen Magen und essen oft in vielen kleinen Portionen über den Tag verteilt. Am Besten lässt du die Waage weg und schaust nach dem Allgemeinzustand deines Sohnes (fit, ausreichend nasse Windeln am Tag) Versuch doch einfach mal oft anzulegen und die Flasche weg zu lassen. Vielleicht verkürzt sich durch die Häufigkeit ja dann auch die Trinkdauer, und das ist auch dem Geschwisterkind leicher klar zu machen. Meine drei haben alle einen Abstand von 1,5-2 Stunden zwischen den Mahlzeiten gehabt, dafür aber nie länger als 10 Minuten getrunken. Wünsche euch alles Gute! Mel

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also so, wie Du das Ganze schilderst, denke ich schon, daß Du genug Milch hast um "voll" zu stillen! Wieso kommst Du auf die Idee, daß Deine Milch nicht ausreicht? Das wichtigste dabei ist natürlich, daß Du stets nach Bedarf stillst. Das bedeutet in den allermeisten Fällen, daß Du sehr häufig stillen wirst! Alle 1-2 Stunden, in Wachstumsphasen oder in den Abendstunden ist auch oft "Dauernuckeln" angesagt, sind normal. Vor allem in den ersten Lebenswochen des Kindes!!! Meine Große, jetzt 34 Monate alt, hatte immer sehr sehr kurze Trinkabstände. Tag UND Nacht. Und der Kleine, jetzt 4 Monate alt, trinkt wesentlich seltener, dafür meist ausgiebiger. Jedes Kind ist anders. Beim Stillen ist es halt wichtig, voll und ganz auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen! Da gibt es keinen "festen Rythmus" und keine festen Vorgaben. Vertrau Deinem Gefühl und Deinem Kind. Und wenn Dein älteres Kind sich während den Stillzeiten langweilt... Du könntest zum Beispiel eine schöne Schachtel mit vielen interessanten Kleinigkeiten füllen, die Dein älteres Kind dann während den Stillmahlzeiten des Babies immer anschauen darf. Eine "Still-Schachtel" quasi LG Sandra

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Das schaffst Du ganz sicher. Bei mir war es ganz ähnlich: Habe mich zu Beginn völlig von vorgegeben Stillzeiten verrückt machen lassen und fand das Stillen echt nur nervig. Weil mein Zwerg auch immer schnell einschlief und zudem ein totales Schreibaby war habe ich nachts und manchmal (wenn ich dachte, dass er nicht genug bekam) tagsüber ne pre-Nahrung zugefüttert. Das habe ich sogar 7 Wochen getan. Irgendwann war ich es satt und hab die Flaschen weggestellt und nicht mehr auf die Uhr gesehen, sondern ihn einfach angelegt, wenn er Hunger hatte. Seitdem genieße ich das Stillen total, er bekommt nichts mehr zusätzlich, ist total zufrieden und trinkt auch in der Nacht ordentlich (die Schreierei hat aber nur durch die Hilfe einer Osteopatin ausgehört) Also, mach Dich nicht verrückt, hör auf Dein Kind und Deinen Bauch und lass die Flaschen weg. Wenn Dein Kind nicht satt wird, wird es sich schon melden. (Ach ja, mein Kind ist übrigens jetzt 11 Wochen und er nimmt gut zu). Alles Gute und LG Susanne

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 22:42