Stillen

Forum Stillen

kann Milch einfach weg sein?

Thema: kann Milch einfach weg sein?

Hallo Mamis, ich bräuchte Euren Rat.. seit 3 Tagen ist bei mir die Milchmenge total zurückgegangen.. gestern und heute habe ich in halber Stunde jeweils 30 ml abpumpen können.. es kommt einfach nichts ;o( und den Milcheinschuss merke ich gar nicht .. Meine Kleine (13 Wochen) saugt ganz brav und intensiv 10 minuten und nachdem nichts kommt weint sie.. ich lege sie an die andere Brust und da geht das Spiel wieder los.. die Brust fühlt sich ganz leer an und es kommt kein Tropfen heraus..sie war dann die Tage sehr unruhig und hat schlecht geschafen, weil sie hungrig war.. heute hat sie die Flasche bekommen, nachdem ich sie eine halbe Stunde mit der Brust "gequällt" hatte..100 ml (30ml MuMi+70 ml Aptamil) hat sie im Nu verschluckt..und so zu 3 Mahlzeiten ;o(( aus der Brust kommt nichts.. ich verstehe das gar nicht.. es gibt keine ersichtliche Ursache: kein Stress, genug Schlaf und essen.. Kann es sein, das das psysiologisch bedigt ist und man ab einer bestimmten Zeit einfach gar keine Milch produzieren kann? Ich versuche weiterhin abzupumpen auch wenn da kaum was herauskommt und es einfach weh tut..MuMi ist so wichtig für das kind! ich würde so gerne wieder normal stillen ;o((

von Inninsa am 27.08.2012, 20:00



Antwort auf Beitrag von Inninsa

Es ist ein riesen Unterschied, ob ein Kind an der Brust saugt oder eine künstliche Pumpe. Die Pumpe ist mit Abstand weniger effektiv. Die Brust muss sich auch an diese Pumpe gewöhnen - Du schreibst ja, dass es Dir gut geht, kein Stress o.ä. ... versuch doch beim Pumpen Deine Kleine anzuschauen oder parallel anzulegen. Das bringt die Milch in Fluss. Ach so, warum pumpst Du denn überhaupt ab???? Wenn Du ihr jetzt Prenahrung gibst, wird Deine Milch evtl. weiter zurück gehen. Bedarf und Nachfrage - hat Deine Maus Hunger, leg sie entspannt an sooft sie will, dann kommt auch die Milch wieder vermehrt. Das dauert bis zu zwei Tagen bis sich die Brust auf den Mehrbedarf einstellen kann, also brauchst Du Geduld. Deine Maus schafft das schon! Die Brust fühlt sich "leer" an, wenn sich alles eingependelt hat. Dann hat man nicht mehr dieses Spannungsgefühl vom Anfang. Es ist also ein gutes Zeichen, wenn die Brust locker und weich ist. Physiologisch bedingt dürfte extrem selten sein, Du hast ja auch Milch und Deine Tochter trinkt insgesamt 20 Minuten (!!!!!) - das ist lang und mit der Säuglingstechnik bekommt sie sicher eine Menge Milch. Überleg mal, was es noch bedeuten könnte, dass sie z.Z. weint, quengelt ... Vielleicht hat sie einen Wachstumsschub, braucht gerade viel Nähe, braucht viel Mama, möchte einfach an der Brust nuckeln auch wenn sie nicht mehr trinkt, schläft schlecht, ist unruhig ... ??? Ich würde auf einen Entwicklungsschub tippen.

von Zafon am 27.08.2012, 21:28



Antwort auf Beitrag von Zafon

danke für deine Antwort, aber richtig beruhigt bin ich leider nicht.. Ich pumpe ab um die Milchmelnge zu steigern.. sie hat sich beschwert und ich denke es ist nicht genug milch da. früher habe ich gelegentlich abgepumpt, wenn ich wusste wir werden unterwegs sein und es wird keine Stillmöglichkeit geben, da kamen mindestens 100 ml in 10 minuten zu Stande..ich schaue beim pumpen immer meine Kleine oder ihr Bild an.. und früher habe ich beim pumpen gemerkt, dass die Milch zum Fluß kommt.. jetzt merke ich nichts und sie fließt auch nicht. ich glaube nicht dass meine Tochter Milch bekommt, auch wenn sie saugt.. sie schluckt nicht ;o( die saugt nur, schwitz vor Anstrengung und merkt dann irgendwann, dass nichts kommt und weint und schreit und will die Brust nicht mehr oder beisst und zerrt an der Brust ;o( die tut mir so leid ;o( schlafen tut sie kurz, kommt alle 3 Stunden...tagsüber schläft sie gar nicht mehr.. außer jetzt nach der Falsche macht sie solch einen zufriedenen Eindruck und schläft so friedlich schon seit 2 Stunden.. ich werde ihr weiterhin Brust anbieten und versuchen auszuhalten und sie dazu zu bewegen weiter zu saugen..

von Inninsa am 27.08.2012, 21:44



Antwort auf Beitrag von Inninsa

Ach Mensch, das ist bestimmt schlimm für Dich. Und ganz ehrlich - das ist Stress, weil man sich Sorgen macht, dass man sein Kind nicht richtig ernähren kann. Vielleicht suchst Du mal noch Hilfe bei der Stillexpertin Biggi. An Deiner Stelle würde ich Dein Tochter ganz allein an die Brust lassen und mit viel Zuversicht, dass sich das in kurzer Zeit regelt heran gehen. Evtl kannst Du noch vor dem Stillen Wärme auflegen oder in der Badewanne stillen. Vielleicht kannst Du auch Deine Kleine ins Tragetuch nehmen (wenn sie es mag), dass sie tagsüber zur Ruhe kommt oder die Stunde im Kinderwagen spazieren gehen. Auf jeden Fall nicht zufüttern, weil sich ja so nichts ändern kann ... Es gibt immer mal Phasen, wo die Babys schlecht trinken (u.a. beim Entwicklungsschub, auch wenn ich nicht darauf herum reiten will) genauso wie sie auch immer mal Phasen haben, wo sie schlecht Brei essen. Da kann man beruhigt bleiben, weil sie sich schon nehmen, was sie brauchen ... nach ein paar Tagen. Der Babyspeck hat auch da seine Funktion und nicht erst wenn sie ins Krabbelalter kommen, wo sie vermehrt aktiv sind. Meine Maus hatte auch gerade eine schlechte Milchtrink- und Breiesswoche. Ich hab sie einfach gelassen, immer wieder angeboten ohne Druck und nach 5 Tagen ist alles wieder okay. Sie hat in der Zeit viel in der Nacht die Brust gewollt (gähn ) Wie ist das bei Dir? Stillst Du sie in der Nacht? Aufgrund der Prolaktinhormone ganz wichtig das Stillen in der Nacht bei geringem Milchfluss.

von Zafon am 27.08.2012, 22:13



Antwort auf Beitrag von Zafon

Hallo du liebe, danke für deine Unterstützung .. ja ich stille meine Maus auch in der Nacht. sie ist da immer etwas verschlafener und motzt dann nicht so viel.. sie kommt 2-3 mal zwischen 12 und 6 Uhr.. Schlafen ist untersagt .. aber sie kam immer schon so oft.. ich bin irgendwie schon gewohnt.. Der Biggi schreibe ich noch. obwohl die Hebammen meinen meist, man solle durch ein öfteres Abpumpen die Milchmenge steigern.. mal schauen..

von Inninsa am 28.08.2012, 07:10