Stillen

Forum Stillen

Immer anlegen? Stillen nach Bedarf?!?

Thema: Immer anlegen? Stillen nach Bedarf?!?

Huhu, Ich stille gerade mein 3. Kind voll. Bin somit "eigentlich Profil" ;-) Während das erste Kind von alleine einen tollen Rhythmus hatte und mehr als einfach war, War das zweite Kind ein Schreibaby. Ich legte mein zweites Kind immer an wenn es ging, einfach damit es still war. Stillen=Still! Mit dem Resultat, das das abstillen und durchschlafen ein "Kampf" war. Das dritte Kind jetzt, ist ein durchschnittliches Baby würde ich sagen. Er ist jetzt fast 10 Wochen halt und schon viel wach. Ich merke jetzt das ich dazu neige ihn bei jeden schreien anzulegen. Gerade abends, nachts und mittags, wenn die anderen (jetzt 3 und 2 Jahre) schlafen. Ist ja schön einfach, so bequem auf dem Sofa oder im Bett, als mit einem unruhigen Kind zum zu rennen. Wenn die zwei großen da sind habe ich auch das Gefühl er schafft es nicht sich satt zu trinken, da ich ihn immer wird abdocken muss um zu verhindern, daß seine Geschwister Mist machen. Oder wir los müssen eca eca. Mit dem Resultat das er nun auch sehr sehr schnell an die Brust will und ein Rhythmus nicht mal zu erahnen ist. Er will meist die die ganze Nacht die Brustkrebs haben, also auch zum nuckeln. Wie macht ihr das? Will ihn nicht so "scherze" angewöhnen und auch mal einen Rhythmus finden. Und dabei natürlich nicht nach Uhr stillen. Aber es ist halt schwer was zu planen. Würde einen Flaschenkind ja auch nicht sofort die Flasche geben, oder?!?

von dana2228 am 25.07.2014, 11:57



Antwort auf Beitrag von dana2228

Meine Tochter hatte nie einen Rhythmus, auch nicht, als wir mi 4 Monaten auf Vollzeitpumpen umsteigen mussten. Sie bekam die Flasche mit MuMi tatsächlich nach Bedarf. Ca 10-12 x am Tag. Ich gebe zu, dass das ziemlich zeitaufwendig ist, aber mir war es lieber, als sie 4 x am Tag vollzustopfen und ruhig zustellen. Meine Freundin stillt aktuell auch ihr 3. Kind. Für die größeren Geschwister hat sie eine "Stillkiste", da ist besonders Spielzeug drin oder sie liest den Großen was vor, damit sie stillhalten ;)

von dee1972 am 25.07.2014, 13:01



Antwort auf Beitrag von dana2228

Alle Experten heutzutage empfehlen stillen nach Bedarf des Kindes, besonders bei ganz kleinen Babys. Das beantwortet eigentlich Deine Frage. Ich denke nicht, dass man "Unsinn" angewöhnt, wenn man es so macht, man reagiert auf ein Bedürfnis, und die Art der Bedürfnisse (Dauer, Häufigkeit etc.) ist bei allen Babys verschieden. Ich habe meine Tochter nach anfänglichen Fehlinformationen zunächst nicht oft genug gestillt (sie hatte jede Stunde oder weniger Bedarf, selten mal alle 2, höchst selten alle 3 Stunden), mit dem Resultat, dass sie Gedeihprobleme bekam und nicht richtig wuchs und zunahm. Daraufhin habe ich mich extremst schlau gelesen und eine Stillberaterin konsultiert. Nach zwei Wochen dauerstillen war die Krise überwunden, alles wieder gut. Aber mein Kind hat immer viel gestillt, oft und lange. Selbst heute, mit 33 Monaten stillt sie noch manche Zeiten sehr häufig, obwohl sie adequat isst und trinkt. Allerdings kann dich die Geschichten mit dem Durchschlafdrama nicht teilen. Sie hat mit 18 Monaten durchgeschlafen, weil wir es so wollten und ihr das erklärt haben (davor alle 2-3h stillen nachts, manchmal längere Schlafzeiten). Es gab kein Geschrei und keinen Protest. Sie war einfach reif genug dafür. Bin überzeugt, das Durchschlafen ist ein Reifeprozess, und wenn man die Kinder nicht zu früh dazu nötigt, kommt es von ganz allein. Abstillen lasse ich meine Tochter selbst bestimmen. Der Vorteil (Krankheiten, weniger Trotzanfälle, ausgeglichenes Wesen etc.) des Stillens überwiegt für mich die minimale Mehranbindung. Es geht so einfach immer und überall. Damit entfällt dann auch das Drama diesbezüglich. Gerade bei drei Kindern wäre das umso nützlicher. Wir sind hier in D schon extreme Kurzstillende. Weltweit wird im Schnitt rund 3 Jahre gestillt (die Zahlen schwanken zwischen 2,5 und 3,5 Jahre), und die meisten Kinder stillen sich zwischen 2,5 und 4 von selbst ab. Rhythmus. Wir hatten keinen. Der Rhythmus hieß oft und viel. Kinder sind verschieden. ;-) Und kaum denkt man, es ist ein Rhythmus da, da ist er auch schon wieder weg. Flaschenbabys sollen übrigens heutzutage auch nach Bedarf gestillt werden. Insofern würdest Du dem Flaschenbaby auch sofort die Milch geben. Alles Gute! Viel Kraft und Geduld bei den 3 kleinen Kindern! LG Sileick

Mitglied inaktiv - 25.07.2014, 13:53