Stillen

Forum Stillen

ich platze,platze ,plaaaaatze gleich!!!!!

Thema: ich platze,platze ,plaaaaatze gleich!!!!!

puuuuh! ich muß erst nochmal tiiief durchatmen,denn wir kommen gerade vom kia-arzt.maili(13 wochen) wurde dann gleich gewogen und hat in knapp vier wochen nur 350g zugenommen.ist vielleicht nicht die welt,aber dafür hat sie in den ersten zwei wochen fast zwei kilo zugelegt.entlassungsgewicht war 3080g.und jetzt wiegt sie 5150g. die kleine wird vollgestillt und ist quitschfidel,hat kleine speckfalten an den beinen,ein doppelkinn und sieht nun wirklich nicht kränklich oder so dünne aus. 1.fragte mich die ärztin wie oft ich denn stillen würde....ehrlich gesagt kann ich nur schätzen(6mal??) weil ich immer dann anlege ,wenn maili möchte. 2."naaaaja,vielleicht reicht ihre milch nicht mehr,die kleine hat jedenfalls zu wenig zugenommen und ist schon fast zuuu leicht...vielleicht sollten sie zufüttern*kurzesgrübeln* in ein paar wochen können sie ihr ja schon brei geben." 3.mutter anja lächelt leicht und zählt erstmal die punkte auf die ein gesundes stillkind ausmachen und dass es doch alles nur richttabellen sind und dass ihr bei noah ja auch ähnliches in dem alter geraten wurde und nu´ ist er ein propperer kerl,der auch sechs monate und noch ein bissel länger voll gestillt wurde. *schrei* dann kam der hammer!!sie meinte bei der wärme müsse ich aber öfters stillen...nunja,das mache ich schon und ich meinte die vormilch würde ja den durst auch schön löschen."die waaaaas???" was denkt ihr,wäre es zu anmaßend der guten frau mal ein stillbuch zu schenken...eines das ein bisschen wissenschaftlich angehaucht ist und genau die punkte wiedergibt die sie bei uns bemängelt? aber zur beruhigung ,ich werde weiter voll stillen-mind sechs monate;-)! ehrlich ich denke wirklich daran,ein buch zu schenken.wenn ich sehe wie aufgeklärt ärzte sind wenn es um das thema stillen geht,da kräuselt sich bei mir alles.wäre das zu anmaßend? ich stelle mir jetzt nur eine erstlingsmutter vor....die hätte doch wahrscheinlich gleich zur flasche gegriffen,gemäß dem fall sie wäre nicht sehr aufgeklärt,aus sorge ihr kind könne unterernährt sein. sagt mal gaaanz schnell was...hab nämlich gerade niemanden zum austauschen;-)! anja

Mitglied inaktiv - 28.05.2003, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, dann sag´ich mal schnell was. Meine KiÄ hat mir ja auch gesagt, bei meiner fiebrigen Erkältung müsse ich abpumpen und abkochen! Ich bin Erstlingsmutter, aber glücklicher Weise durch Hebamme und RUB-Foren so gut vorbereitet gewesen, dass ich mich in der Klinik gleich mal mit der Säuglingsschwester angelegt habe, die Laurin mal eben eine Teeflasche in den Hals geschoben hat!!! So schnell konnte man gar nicht gucken! Das mit dem Buch finde ich nicht schlecht. Kannst ja auf unterschiedliche Lehrmeinungen hinweisen, dann wird´s nicht zu "frech" Und bitte nicht platzen, macht so ne Sauerei *g* LG Christiane

Mitglied inaktiv - 28.05.2003, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

ich stille zwar nicht aber hatte auch ein tolles erlebnis mit meinem (nun ehemaligen) KiA. miriam (morgen 14 wochen) bekommt HA nahrung da meine familie seit generationen heuschnupfen hat. ich hab allerdings auch noch ein paar mehr allergien. daher werde ich mind. 6 monate nur flasche geben und dann langsam mit beikost anfangen. dann hatte sie durchfall und im anschluß bauchprobleme. da meinter er doch ich solle ihr möhren geben das sie ja nun 3 monate alt wäre, das würde gegen die bauchschmerzen helfen. als ich ihm ganz entsetzt gesagt habe das ich nicht vor 1/2 jahr damit anfangen will wegen allergien und auf anzeichen von beikostbereitschaft warte sagt er nur das wäre alles quatsch. HA nahrung braucht man nicht wenn nur einer allergie hat und die bereitschaft und das 6 monate warten wären neumodisches zeug. ich bin zwar auch erstlingsmutter aber darauf habe ich den arzt gewechselt. der neue hat dann auch die hände über dem kopf zusammengeschlagen als ich ihm das erzählt habe. so alt ist dieser arzt garnicht gewesen, sein jüngster sohn ist eine woche älter als miriam.habe mich eigentich bei jedem besuch über ihn geärgert und bin nun froh woanders hin zugehen. zu stillen kann ich nicht so viel sagen aber die idee mit dem buch finde ich witzig. auch wenn ich nicht stille, das mit vormilch und nahrhafter hintermilch steht in jedem heft das man in der SS bekommt. wenn laien es schon nicht überlesen können warum weiß es kein arzt ????? LG petra

Mitglied inaktiv - 28.05.2003, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Schenk Ihr ruhig ein Buch, ich finde das nicht anmassend, und wenn sie zuuu doof reagiert wäre es ja eh nicht schade drum, wenn Du die ärztin wechseln müsstest, oder? Ich habe meinen Kia vorsorglich gewechselt, als ich gehört hab, was der anderen Müttern fürn Stuss übers Stillen erzählt hat (naja, ein Arzt bei dem kistenweise Folgemilch und Milumil rumsteht...). Ich spiele immer noch mit dem Gedanken der Wochenstation, wo ich entbunden habe und der Pflegedienstleitung zumindest eine Literaturliste zukommen zulassen. Viele grüsse Sarah

Mitglied inaktiv - 28.05.2003, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie scheint es derzeit im Trend zu liegen, den Still-Muettern mangelnde Zunahme einzureden. In einem anderen Stillforum waren vor kurzen an einem Tag gleich drei Beitraege von total verunsicherten Muettern. Die Babys hatten voellig normal zugenommen (das eine z.B. 160g die Woche, wenn ich mich recht erinnere), aber von den Aerzten wurde steif und fest behauptet, die Mumi wuerde nicht mehr reichen.. Wurden gerade die Gewichtskurven ueberarbeitet oder machen die Babynahrungsvertreter im Mai ihre Rundgaenge? Ich habe auch die Befuerchtung, dass viele unsichere Muetter dann zur Flasche greifen, die meisten haben ja nur den Kia als Ansprache zu solchen Themen und der Gott in Weiss muss es ja wissen :-( Das mit dem Buch ist ansich eine gute Idee, aber ob sies lesen wird? LG Berit

Mitglied inaktiv - 28.05.2003, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

aber ich müsste ein gutes finden....das eben auch wissenschaftlich fundiert ist. kennst du da welche? lg,anja

Mitglied inaktiv - 28.05.2003, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Puh.. ich lese kaum noch Buecher, fast nur im Internet. Vielleicht dieses Handbuch fuer die Stillberatung der LLL? Ist aber sehr teuer. Hoffentlich kommen noch paar Tipps von Leseratten :-)

Mitglied inaktiv - 28.05.2003, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, o man, das "Theater" hatte ich jetzt 3 mal bei unserem KiA. Jedes mal bei der U4 ... beim 2. und 3. hab ich mich nicht beirren lassen. Na und bei der U5 gabs mal am Sohnemann nichts zu meckern wegen des Gewichtes und schwupp sollte ich wegen des geringen Eisengehalts in der MuMi zufüttern. Meinem Sohn (jetzt 10m) ist das Schnuppe, er trotz dem Arzt und ich mopsfidel und isst nur am Wochenende etwas bei uns mit *g* Also wenn du etwas fundiertes haben willst, dann geh doch mal bei der WHO gucken und druck das aus. Z.B. das hier hab ich gefunden: http://www.who.int/child-adolescent-health/NUTRITION/infant_exclusive.htm Hier geht hervor, dass es der beste Weg ist, 6 Monate voll zu stillen, ohne Gabe von Wasser, Tee oder sonstigem. Und hier noch eine Auflistung einiger Artikel übers Stillen. http://www.who.int/child-adolescent-health/publications/pubnutrition.htm Vieleicht finde ich noch mehr. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 28.05.2003, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

!

Mitglied inaktiv - 28.05.2003, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lass Deinem KIA doch "Stillen und Muttermilchernährung" (Grundlagen, Erfahrungen und Empfehlungen) zukommen. Das gibt es kostenlos bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und reicht von den Themen über - Entscheidungshilfen für das Stillen - Aspekte aus der Stillpraxis - Spezielle Aspekte der Muttermilchernährung - Unterstützung und Hilfe - Stillen in Deutschland - Grundlagen u. Rahmenbedingungen Sehr interessant, orientiert sich an den Empfehlungen der nationalen Stillkommission (was es alles gibt..) und der WHO. Für einen "Halbgott in Weiß" dürfte das wissenschaftlich genug sein. Ziel dieser Bücher ist es, "Multiplikatoren im Bereich der Gesundheitsförderung bei ihrer Arbeit konkret zu unterstützen und Anregungen für die tägliche Praxis zu geben". Na, dann wollen wir sie doch mal anregen, oder?? LG, Birgit

Mitglied inaktiv - 28.05.2003, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

ha, an das Buch hab ich auch gedacht. Da steht nämöich alles drinn was so eine Ärztin auch wissen müsste. Daniela

Mitglied inaktiv - 30.05.2003, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

super,vielen dank!!ich hab gleich mal zwei exemplare bestellt .bin schon gespannt was sie sagt.jetzt hat sie ja erstmal viiiel zeit zum lesen...hat nämlich urlaub ;-)! nochmal Danke!! liebe grüße und ein schönes we! anja

Mitglied inaktiv - 30.05.2003, 18:34