Stillen

Forum Stillen

Ich kann nicht mehr :-((((

Thema: Ich kann nicht mehr :-((((

Seit 7 Wochen schreit meine Kleine (fast 7 Monate alt) mich 2stündlich nachts aus dem Schlaf. Weil ich so kaputt bin, gebe ich ihr dann meistens die Brust, damit wir wenigstens schnell weiterschlafen können. Tagsüber kommt sie locker 4-5 Stunden zwischen den Mahlzeiten aus. Den ersten Beikostversuch habe ich, nachdem es einige Tage ganz gut geklappt hat, wieder abgebrochen, weil sie richtig hysterisch wurde, wenn ich mit einem Löffel ankam. Stille also momentan wieder voll. Vor etwa einer Woche sind die ersten beiden Zähne durchgebrochen, da hatte ich die Hoffnung, dass es besser wird, aber es ist unverändert ätzend. Dazu kommt, dass sie am Anfang supergut zugenommen hat (300g pro Woche) und jetzt zwischen U4 und U5 "nur" 1200 g. Sie liegt jetzt allerdings genau auf der 50%-Kurve, vorher war sie einfach deutlich drüber. Ich hab mir eigentlich nie Gedanken gemacht, dass sie vielleicht nicht satt wird, aber jetzt haben mich schon einige Leute darauf angesprochen, ob ich nicht auch mal eine Flasche geben will. Will ich eigentlich nicht, aber endlich mal wieder 4 Stunden am Stück schlafen. Bin mittlerweile fix und fertig von dieser unruhigen Schlaferei und kriege tagsüber überhaupt nichts mehr gebacken, bin total gereizt und unausstehlich, auch zu meinem großen Sohn (4). Macht mir doch mal ein bisschen Mut bitte, möchte sie gerne "natürlich" abstillen, aber mein restliches (Familien-)Leben soll doch auch irgendwie weitergehen. Danke schon mal! Katja

Mitglied inaktiv - 16.03.2008, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde immer, man muss seine Ideale gelassen der Wirklichkeit anpassen. Klar wäre es toll, natürlich abzustillen (ich hab' das beim ersten Kind auch geschafft). Wenn man aber kräftemäßig am Stock geht, dann steht der Preis, den man für das Ideal bezahlt, vielleicht in keinem Verhältnis mehr zum Nutzen. Du hast die wichtigsten ersten sechs Monate ohne Zusatzmilch geschafft, das ist eine prima Leistung. Es wäre überhaupt keine Schande, wenn Du nun 1er-Milch zufüttern würdest. Ich habe das beim zweiten Kind auch gemacht - und siehe da, mein Sohn wachte nur noch einmal pro Nacht auf. Im Gegensatz zu Muttermilch enthält 1er-Milch Stärke, und die sättigt einfach länger, da beißt die Maus keine Faden ab. Für mich war das eine Riesen-Erleichterung, obwohl ich das ursprünglich auch nicht vorhatte. Vielleicht musst Du Deinen Plan nicht um jeden Preis umsetzen, sondern passt ihn einfach Deinen Bedürfnissen an, eh? Nur eine einigermaßen ausgeschlafene Mutter ikann tagsüber eine gelassene und gute Mutter sein. Grüßle, BB

Mitglied inaktiv - 16.03.2008, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Als ich Deinen Beitrag gelesen habe, mußte ich an meine Situation damals denken. Bei mir wars nicht ganz so, aber auch mit mehreren Anläufen verbunden. Ich habe meinen Sohn 6 Monate voll gestillt und langsam mit der Beikost (Möhren) begonnen. Mit dem Löffeln ging das eigentlich ganz gut, aber seine Verdauung hat noch nicht so gut mitgemacht und ich mußte wieder voll stillen. Mein kleiner Vampier hatte ständig hunger. Ca. alle 3 Stunden. Tag und Nacht! Ich war echt am Ende meier kräfte und tagsüber dem entsprechend drauf. Milchnahrungen mochte mein kleiner nicht und somit stillte ich weiter. Beim 2. Anlauf klappte es ganz gut und er aß seinen Brei ganz gut und ich konnte die Stillmahlzeiten ersetzten. Ich war immer der Meinung das ich auch ganz natürlich Abstillen möchte. Leider wurden die Nächte trotz Abendbrei ca. 19 Uhr nicht besser und ich ersetzte die zweite Abendmahlzeit (ca. 23 Uhr) durch eine 1er Milchnahrung. Am Anfang merkte ich noch keinen wesentlichen unterschied, aber dann hielt er immerhin 4-5 Stunden aus. Dann stillte ich nur noch gegen morgen. Leider ist meine Milchmenge dann so schnell weniger geworden, das ich ihn seit paar Tagen nicht mehr stillen kann. :( Er bekommt nun die Flasche und akzeptiert sie eigentlich ganz gut. Ich denke mit 9 Monaten stillen habe ich gutes getan. Alles was über 6 Monate hinaus geht ist echt super für die Zwerge! Also wenn Du Deinem Kind jetzt die Flasche geben wirst bist Du keine schlechte Mutter, sondern ermöglichst Dir und Deinem Kind eine angenhmere Zeit mit mehr Schlaf und weniger Hunger :) Die Milchnahrungen sind ja heute so gut entwickelt. Ich wünsche Dir alles gute!!! Lg

Mitglied inaktiv - 16.03.2008, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

Als ich dachte es geht nicht mehr, kam von irgendwo ein Lichtlein her. Wie Dir gings mir an Weihnachten, ich war ein Schlossgespenst. Vielleicht hilft es Dir: es war wirklich eine Phase. Es ist vorbei, wir stillen wieder 1-2x pro Nacht und er schläft wieder ganz normal. Drei - vier Wochen hats gedauert. Gib deinem Kleinen einfach die Brust, du verwöhnst ihn nicht, er gewöhnt sich nix an, er braucht es einfach momentan. Und schnell wieder weiterschlafen. Gute Nacht :-) Anouschka

Mitglied inaktiv - 16.03.2008, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mir geht's momentan genauso! Meine Süße (7,5 Mon.) ist auch so ein Fall. Nur dass wir teilweise sogar schon in einen Halb-Stunden-Rhythmus (nachts) verfallen. Wir haben vor 6 Wochen mit Beikost angefangen. Anfangs hat's super funktioniert, nach 10 Tagen wollte sie nicht mehr, also haben wir mal 1 Woche pausiert. Dann wieder angefangen, hat wieder halbwegs funktioniert, bis sie wieder nicht mehr so wollte. Letzte Woche hat sie dann wirklich super gegessen und wir haben uns auch schon an einen zweiten Brei gewagt. Und was ist jetzt? Es geht schon wieder gar nix und sie wird auch regelrecht hysterisch, wenn sie den Löffel sieht. Jetzt hat sich die Milchmenge bei mir natürlich verringert (weil's ja letzte Woche so super mit Essen geklappt hat). In meiner Not hätte ich ihr auch ein Fläschchen angeboten, hat sie aber unter Gschrei verweigert - sie lässt sich einfach prinzipiell nix (außer Brustwarze :)) in den Mund stecken. Langer Rede kurzer Sinn: ich hoffe, das ist nur eine Phase, ich denk auch, dass mal wieder Zähnchen im Anmarsch sind, ihr Nase läuft nämlich auch. Ich weiß allerdings auch von meiner Großen (knapp 3,5 J.), dass dieses Alter mit das anstrengenste war. Rat kann ich dir also auch nicht wirklich geben, außer: Kopf hoch! Liebe Grüße von einer ebenfalls hundemüden Kathi

Mitglied inaktiv - 16.03.2008, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, mein Sohn ist auch 7 Monate alt und hat noch nie 4 Stunden am Stück geschlafen, wenn ich Glück habe schläft er 3 Stunden am Stück. Ich kenne das Gefühl Dauermüde zu sein also sehr gut. Was mir am besten hilft wenn er besonders oft kommt, z.B beim Zahnen, ist ihn einfach mit in mein Bett zu nehmen. Erstens schlafen wir beide beim Stillen ruck zuck wieder ein, zweitens reisen wir dadurch nicht ständig den Papa mit aus dem Schlaf, der sehr früh aufstehen muss. Das hat nichts mit verwöhnen zu tun, dass ist blanker Selbstschutz und obendrein auch noch schön. Und wenn er nicht gerade Zahnt oder einen Wachstumsschub hat, schläft er ohne Probleme in seinem eigenen Bettchen. Übrigens ist es durchaus normal das Babys in dem Alter nicht mehr soviel Zunehmen,dafür fallen die Schübe extremer aus (jedenfals bei meinem Kleinen) Wenn es dir möglich ist mache einen Mittagsschlaf, oder frag ne gute Freundin, die Oma etc. ob sie dir nicht ein bisschen helfen können. Wird schon, Yvonne

Mitglied inaktiv - 16.03.2008, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Fläschchen ist natürlich möglich, aber ich habe 3 mal Stillen nachts auch nicht stressiger empfunden als einmal Fläschchen, Fläschchen musst du immerhin erst noch machen. Fläschchen ist auch keine Garantie. Ich entnehme dem Posting, dass du den Eindruck hast, dass es wirklich Hunger ist? Könnte ja auch sein, Wiedereinschlafhilfe... Aber Hunger ist natürlich gut möglich, wenn sie tags ja dementsprechend wenig trinkt. Ich würde jetzt auch eher dazu tendieren, sie mit ins Bett zu nehmen, sofern du dann noch einigermassen gut schläfst. Meiner ist ohnehin bei mir im Bett :-) (ist schon grösser) Und tagsüber: ist sie vielleicht recht abgelenkt? Alles andere interessanter als Trinken? Und wie ist denn dein grosser so drauf? Könnte man es ihm erklären, wenn du mit deiner Kleinen ins dunkle Kämmerchen zum Stillen? Ist immerhin einen Versuch wert... Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 16.03.2008, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Mit ca. sechs Monaten verändern sich die Schlafgewohnheiten, von daher ist das häufige Wachwerden nicht unnormal und hat oft nichts mit Hungergefühl zu tun. Daher ist es auch nicht unbedingt so, dass die Kleine mit Abendfläschchen besser schlafen wird. Das kann zwar sein, muss aber nicht. Auch über ihr Gewicht musst Du Dir keine Sorgen machen. Stell Dir vor, sie würde weiterhin 300 g die Woche zunehmen, welches Körpergewicht hätte sie denn dann wohl mit einem Jahr? Es klingt für mich auch nicht so, als hätte sie wirklich Hunger, denn sonst würde sie tagsüber doch auch viel häufiger nach einer Mahlzeit verlangen. Stillen ist mehr als Nahrungsaufnahme, Stillen ist auch Beruhigung und Kuscheln. Du kannst es auch selber feststellen, wenn Du nachts mal darauf achtest, wie sie trinkt. Trinkt sie länger als 5 Minuten zügig oder nimmt sie ein paar tiefe Schlückchen und nuckelt dann nur noch? Wenn Du "natürlich" abstillen willst, würde ich Dir abraten, jetzt mit Fläschchen anzufangen, denn dann ist das Ende der Stillzeit oft schon vorprogrammiert. Und mit Beikost würde ich einfach noch ein bisschen warten und vielleicht in einem Monat nochmal anbieten. Ich kenne einige Kinder, die das erste Jahr fast ausschließlich gestillt wurden, da sie jegliche Breinahrung komplett verweigerten. Und die hatten auch keinerlei Eisenmangel oder sonstiges. Bei einem Mädchen in meinem Freundeskreis war die allererste feste Nahrung eine Rindsroulade... glg.

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Kannst Du Dir vorstellen, die Kleine mit ins Bett zu nehmen? Ich persönlich finde dann das Wachwerden nicht so schlimm, als wenn ich jedes Mal schlaftrunken aufstehen muss.

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Annika schon von Anfang an bei mir im Bett schlafen lassen. Inzwischen schläft sie in ihrem Bettchen ein, und wenn sie dann so gegen 23 Uhr das erste Mal wach wird, dann hole ich sie zu mir ins Bett. Ist praktisch (und schön) so, sie schläft dann auch schnell nach dem Stillen wieder ein. Also nochmal vielen Dank - ich hoffe, es wird besser. LG Katja

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 20:42