Stillen

Forum Stillen

@Himbear

Thema: @Himbear

Hallo Himbear oder auch die anderen, wie macht Ihr das mit dem im Bett schlafen, ich habe immer Angst, dass er mir aus dem Bett kullert. Er kann am besten auf meinem Bauch schlafen, ist ja klar. Wenn er wirklich sehr quakig ist, dann mache das ok, aber was wenn ich auch einschlafe und er zur Seite purzelt. Huah, mag gar nicht dran denken... Gebt mir mal nen Tipp, wie Ihr das macht. Wie gesagt, er ist erst 7 Wochen alt und morgen wäre sein eigentlicher Geburtstermin... Danke Katrin

Mitglied inaktiv - 18.09.2008, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Seestern, das kommt mir irgendwie bekannt vor...mein kleiner kam in der 32+3 SSW und war also auch an seinem Geburtstermin 7 Wochen alt schon. Wir haben ihn bei uns im Bett gehabt (nach dreieinhalb Wochen Wärmebettchen in der Klinik hat er das verdient!) und haben einen Platz oben zwischen den Kopfkissen freigeräumt. Wir haben auch kleinere Kopfkissen genommen, damit er gut Platz hatte in seinem Schlafsack. Hat gut funktioniert, so lange er noch klein war. Inzwischen krabbelt er durchs Bett, dreht sich um und schläft da, wo er gerade Lust hat! LG und viel Spaß mit deinem Kleinen. Untamed mit Georg (10 Mon unkorr.)

Mitglied inaktiv - 18.09.2008, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da fragst du genau die Richtige. Bevor ich mir die Finger wundschreibe, hier ein Bild wie wir es momentan seit 5 Monaten machen: http://www.arcor.de/palb/foto_detail.jsp?albumID=4469215&pos=1&firstVisit=0&interval=0&noInfos=0&stop=0 Ich bin eigentlich kein Familienbettler, ich liege am liebsten ganz alleine in meinem Bett und meinem Zimmer. Aber meine Jungs sehen bzw. sahen das anders. Der Kleine liegt seit gut ner Woche zu beginn in seinem Bett und kommt dann am Ende der Nacht zu mir ins Bett. Rausgefallen ist er bisher noch nicht, er kommt eigentlich immer zu mir rüber. Auf ihn draufgelegt habe ich mich auch noch nie oder sonst irgendwas, was für ihn gefährlich werden könnte. Mein Bett ist 1,60m breit. Bevor der Kleine kam, hat der große für ein halbes Jahr ne Phase gehabt, dass er nachts zu mir zum Schlafen kam. Er ist in der Zeit 3 mal rausgefallen, 2 mal auf unseren Hund der unbedingt davor liegen mußte (dann nicht mehr) und das andere mal nur auf die Decke und davon ist er noch nicht mal aufgewacht. Wenn es nicht Winter gewesen wäre, hätte ich ihn da weiterschlafen lassen. Aber besser du fragst Pitti, Komposte oder Sandy, dass sind richtige Familienbettler- im Gegensatz zu mir. Ich bin nur die Lullimama die ihren Kindern nachgibt... und sehr gut damit fährt! Ich hoffe ich konnte dir alles beantworten. LG

Mitglied inaktiv - 18.09.2008, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

.... wer richtig liest ist klar im Vorteil. Also beim Großen war das so, dass ich es mir mit Stillkissen bequem gemacht habe und er auf meinem Bauch mit unter meiner Bettdecke lag, oben rum habe ich mich dicker angezogen, war Winter. Ich hatte erst versucht ihn im Schlafsack auf meiner Decke zu lassen, aber da habe ich ihn unter meine Decke gepackt im Schlaf und das wurde etwas zu warm für ihn. Er ist nie von mir runtergepurzelt, noch habe ich mich irgendwie gedreht. Das ging 3 Monate für die ganze Nacht und noch weitere 2 Monate etwa für teile der Nacht. So hoffe, jetzt alles zu haben und dich richtig verstanden zu haben. LG

Mitglied inaktiv - 18.09.2008, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja super, ich danke Euch. Wir werden einfach so weitermachen zumindest bis der Papa von seiner Reise (der ist Seemann) wiederkommt, dann müssen wir nochmal gucken, was der dazu sagt. Kann ja anscheinend nicht so viel passieren, wenn man den gesunden Menschenverstand einsetzt. Ich werde noch den Fußboden polstern.. Gruß Katrin

Mitglied inaktiv - 18.09.2008, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ichhabe an mein Bett ein Gitter gesteckt. Die sind angeblich für Kidner, die auf Reisen mal in einem großen Bett schlafen... Martina

Mitglied inaktiv - 18.09.2008, 20:59