Stillen

Forum Stillen

Infekt beim Stillkind - Hilfe

Thema: Infekt beim Stillkind - Hilfe

Hallo, mein Kleiner (12 Wochen) hat seit Samstag eine Erkältung. Er hat Schnupfen und Husten, der Schnupfen fliest einigermaßen, der Husten steckt, er ist jämmerlich, müde und appetitlos. Was tun? Er mag nicht gern trinken, weil er schlecht Luft bekommt. Er schläft viel und ist schlapp. Hattet Ihr das auch schon? Was muss man beachten, was kann ich noch tun, außer seine Medízin geben, die der Arzt uns verschrieb? Und vor allem, wie kriegt er genug Flüssigkeit?? Das ist meine größte Sorge.... melli

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das ist normal das da die kleinen nicht viel trinken wollen aber das die nase wieder freier wird kannst ihm ein spritzerchen mutttermilch in jedes nasenloch tun ist besser wie jede medizien und dann wird er auch wieder ein bisschen besser drauf sein und ein klein wenig mehr trinken. lg

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, muttermilch in die nase geben ist ein guter tipp! von irgendwelchen ätherischem zeugs würde ich abraten, dass kann die sache verschlimmern! ist gerne auch in hustensaft drinnen. viel lüften ist wichtig! nasses handtuch auf den heizkörper hängen, auch wenn der nicht eingeschaltet ist. damit genug luftfeuchtigkeit besteht! zwiebel in größere stücke schneiden und in die nähe vom bettchen stellen. riecht zwar etwas streng, soll aber angeblich wunder bewirken, was die nase betrifft. hab ich selbst aber noch nie getestet. ich geb meiner kleinen gerne die globuli (ferrum phosphoricum comp.) von weleda. die haben bis jetzt immer geholfen. auch bei mir. kann man so kleinen babies auch schon geben! hier kannst du gucken: http://www.weleda.de/Arzneimittel/RatgeberGesundheit/Erkaeltungskrankheiten/GrippalerInfekt/Ferrum.html# gute besserung und liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja noch im Januarforum unterwegs. Viele, auch anderswo, raten immer, man soll Tee dazu geben oder Wasser. Auch beim Stillen. Das will ich aber nicht, ich stille doch voll, Tee ist doch nichts. Was meint Ihr dazu? melli

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollte man Tee oder Wasser dazu geben?? Ne ne, still mal schön weiter. Gute Besserung für deinen Kleinen

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ach mensch Leute, ich bin so hilflos. So ein Problem hatte ich noch niiiieee. Meine Große war nie krank, aber er.... Jetzt mag er nicht mehr an die Brust, er ist so schwächlich. Was mache ich denn nun? Ich habe jetzt abgepumpte Milch genommen, in die Flasche und dann so in den Mund gehalten und auf den Sauger gedrückt, dann kam was raus. Den Saugen wollte er nicht, und ich will das ja eigentlich auch nicht. Aber er muss ja was trinken. Ich will nicht ins Krankenhaus müssen mit ihm. Er hat nun gerade mal knapp 30 ml genommen. melli

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

hat er denn fieber? und versuche ihm immer wieder was anzubieten er wird das trinken waser benötigt.

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kranke Kinder essen meist kaum was. Ihr Körper verträgt es meist nicht bzw. ist zu sehr mit dem Infekt beschäftigt. In Deinem Fall kann auch die Verstopfte Nase Schuld sein. Falls die Muttermilch die Nase nicht frei bekommt, solltest Du Dir vielleicht doch vom Arzt abschwellende Tropfen besorgen (1 freies Nasenloch reicht schon und Stillen funktioniert). Versuch immer wieder Deinem Kleinen die Brust anzubieten oder so wie Du es gemacht hast mit der Muttermilch in der Flasche. 30ml klingt erstmal wenig, wenn er das aber mehrmals täglich schafft summiert es sich ja und reicht ihm aus. Wenn Du meinst er wird immer schlapper und es reicht nicht, dann geh erneut zum Kinderarzt. Der kann Dir dabei helfen zu beurteilen ob das wenige an Milch ausreicht oder nicht. Ich wünsche ganz schnell gute Besserung!!!! LG Katrin und die Jungs

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

Er hat jetzt auf den Abend hin zweimal an der Brust getrunken, ich finde auch ganz gut. Er bekommt auch relativ gut Luft durch die Nase, so zu ist sie nicht. Ich habe Olynth für Sgl. im Notfall, aber mit Muttermilch geht es auch gut. Hedelix als Hustensaft hat er auch und eben die Globuli. Naja, mal sehen was noch wird. Sooo schlapp wie heute mittag ist er auch nicht mehr. Er hat gerade ziemlich gestrampelt und "erzählt", er schaut auch viel wacher als heute mittag und sieht schon ein wenig besser aus finde ich. Vielleicht war das heute Mittag der Höhepunkt und es geht jetzt besser. Danke für Euren Zuspruch, Eure Tips und Euren "Beistand". melli

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, freut mich zu lesen, dass es ihm besser geht. Die Nasentropfen solltest du ihm aber 3 mal tägl. geben und nicht nur im Notfall, bei den Kleinen entwickelt sich sonst schnell noch ne Mittelohrentzündung. LG und eine angenehme Nacht

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Nasentropfen bekommt er 2x tgl. 1 Tropfen pro Nasenloch. So gegen Mittag und vor dem Schlafen. melli

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ah ok, dann habe ich es falsch verstande! Drück dir weiterhin die Daumen.

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Nönö, Du hast nichts falsch verstanden. Ich schrieb eindeutig "im Notfall", damit meinte ich zwar 2x tgl. die Gabe. Aber man könnte es anders verstehen... Also hast Du schon richtig verstanden :-) Wie gesagt, es wird besser. Im Zimmer stinkt es wie im Dönerladen, ich habe eine halbe Zwiebel ans Bett gehängt. melli

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Oh berichte mal obs was bringt. Bisher ging es bei meinem Kleinen immer ohne Zwiebel. Du kannst das Kopfteil auch noch leicht erhöhen. Ich habe bisher immer ein paar dicke Bücher unter das vordere Ende des Bettes gepackt. Und nicht vergessen "Ich hab ne Zwiebel auf dem Kopf und bin ein Döner, nur Döner macht schöner....." mußte ich gerade dran denken. Mit diesem schicken Ohrwurm und einem bestimmt bald knurrendem Magen gehe ich jetzt ins Bett.

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

...davon hat meine Hebamme mir damals abgeraten. Sie meinte, dass würde mehr schaden als nützen, da Muttermilch die Nasenlöcher noch mehr "verkleben" könnte... (evtl. wg Milchzucker? - echt keine Ahnung hab - ) Ich hab´s dann gelassen und nach ein paar Tagen war der Spuck vorbei und das Mäuschen hat wieder gut getrunken! Gute Besserung Euch! LG Rory

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

LG Rory

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 21:35