Stillen

Forum Stillen

Hilfe!! - Baby erbricht nach jeder Mahlzeit!!

Thema: Hilfe!! - Baby erbricht nach jeder Mahlzeit!!

Hallo ihr lieben! Ich werd noch verrückt!! Mein kleines Baby (2 Wochen alt) erbricht nach fast jeder Mahlzeit ihre Milch. Es gibt nur wenige Tage, andenen sie mal nicht wieder alles rausbricht. Manchmal kommt auch ein Schwall aus der Nase und sie ist anschließend für kurze Zeit wie verschnupft. Sie tut mir dann immer richtig leid. Andauernd muss ich sie umziehen und waschen. Von der Wäsche mal abgesehen. Aber das ist ja Nebensache! Meine Hebi meinte, das sei ganz normal weil sie manchmal mehr essen als rein geht. Aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher. Sie nimmt auch zu und sonst ist alles o.k. Sie saugt manchmal als hätte sie seit 5 Tagen nichts mehr bekommen und schwups... ist alles im hohen Bogen wieder raus! Kennt das vlt. jemand???? Wann hört das auf?? Bin echt ratlos was ich noch machen kann. Selbst wenn ich sie noch zehn Minuten aufrecht halte passiert es. Wenn ich sie zum Bäuerchen machen aufrecht halte erst recht. Konnte schon 3x duschen gehen... Danke für eure Antworten! LG

von Cecile87 am 23.08.2012, 23:13



Antwort auf Beitrag von Cecile87

ja,komisch, bei manchen Babies ist das so. Wenn sie zunimmt, dann ist es in Ordnung. Ich weiß auch nicht, die Kleine von meiner Freundin hat das von Geburt an, auch ganz doll, schon vier Monate. Meiner hat nie gespuckt. Aber solang sie was drin behält und zunimmt ists ok. Man sagt a "Speikinder sind Gedeihkinder"... Weiß jetzt nicht ob das unbedingt stimmt, aber manche Kinder sind halt so. Vielleicht muss sie erst ihren Trinkrhythmus finden. Drück euch die Daumen dass es bald besser wird... Liebe Grüße Ray

von RayJay am 23.08.2012, 23:47



Antwort auf Beitrag von Cecile87

Hi, ja das stimmt, das ist normal bei einem Grossteil der Babys. Es ist noch alles oben bei der Speiseroehre offen, daher kommt das leicht raus, mal beim Ruelpsen, mal beim Umdrehen vom Baby oder wenn das Baby mal kurz im Bauch drueckt oder wenn der Magen verdaut. Ist gar kein Problem, ausser das Gewandwechseln, man sagt nicht umsonst "Speibaby = Gedeihbaby". Meine Kinder haben erst damit aufgehoert, als sie sich selber auf den Bauch drehen konnten. Also es wird mit der Zeit etwas besser, aber richtig weggegangen ist es halt erst mit so 6-7 Monaten. Auch wenn der Darm sehr voll war, ist das meiste Essen wieder rausgekommen. Wenn er leer war, hat mehr reingepasst. Jedenfalls ist es gut zu wissen, dass immer genug drinbleibt! lg niki

von niccolleen am 24.08.2012, 09:10



Antwort auf Beitrag von Cecile87

Hey, also bei meinem Sohn (jetzt 3 Monate) war es am Anfang nicht ganz so schlimm, aber er hat auch nach jeder Mahlzeit viel gespuckt, manchmal so viel, dass wir dachten, es kommt alles wieder raus. Was ein wenig geholfen hat: Ich hab ihn konsequent nie länger als 10 Minuten an jeder Seite gehabt, auch wenn er dann noch nicht "fertig" war. Und längere Zeit im Arm schräg halten und nicht gleich nach dem Trinken in die aufrechte Position zum Bäuerchen machen. Die letzten zwei Wochen musste mein Sohn, bedingt durch OP, die ganze Zeit liegen und er hat nicht einmal gespuckt. Seitdem wir ihn wieder hochnehmen dürfen, ist das Spucken wieder da... Mal abgsehen davon, dass das kein Patentrezept ist und es da auch sicher keins geben wird: so lange dein Kind zunimmt ist es erstmal nicht schlimm. Gib euch Zeit. Sie muss sich ja auch erstmal reinfinden. Wenn sie sehr hastig trinkt (wonach es klingt) und du vielleicht auch noch viel Milch produzierst, dann wird sich das noch eine Weile hinziehen ;) Solltest du aber ganz unsicher sein, kannst du das ja beim nächsten KiA-Termin mal ansprechen. Irgendwann wirds dann von selbst besser. Ansonsten viel Spaß beim Wäsche waschen und duschen :)

von Biene88 am 24.08.2012, 10:33



Antwort auf Beitrag von Cecile87

Kennen wir, war bei meinem 2. Kind so. Ging ziemlich lange. frech gesagt wuerd ich sagen das ganze erste Jahr mehr oder weniger. Ist wirklich nicht schlimm. vor nach und zwischen dne Mahlzeiten. Mach dir keine Sorgen und zieh am besten weisse Sachen an. LG und alles Gute S

von Morgen am 24.08.2012, 12:21



Antwort auf Beitrag von Cecile87

Meine Tochter hat auch recht viel und lange gespuckt, auch nach Beginn der Beikost noch. Besser wurde es mit 8, 9 Monaten. Besonders doof waren die Kürbiskotzflecken auf fremden Teppichen.......

von schnurzelchen am 24.08.2012, 13:46



Antwort auf Beitrag von Cecile87

Das kenne ich von meiner Tochter auch. Hat mich anfangs etwas erschreckt, da mein Sohn nie auch nur das kleinste bisschen erbrochen hat. Solange die Kleinen trotzdem zunehmen und genügend nasse Windeln haben, ist aber alles im grünen Bereich. Irgendwann hörts auf

von platschi am 24.08.2012, 16:01



Antwort auf Beitrag von Cecile87

1. Speibabies sind Gedeibabies! 2. Wann das aufhört? Nunja, es geht in Wellen, meistens wirds besser mit Beikost also so mit 6-8 Monaten 3. Was du machen kannst? Tuch unterhalten, gute Waschmaschine haben,.... Keine Sorgen machen. Anouschka

von anouschka78 am 24.08.2012, 17:15