Stillen

Forum Stillen

Hallo und Frage

Thema: Hallo und Frage

Jetzt sage ich hier mal Hallo auch wenn ich irgensdwie nur halb hierher gehoere. Meine Kleine ist jetzt 9 Monate alt und da sie eine Trink- und Saugstoerung hatte habe ich seit knapp sieben Monate immer nur abgepumpt also nicht gestillt. Jetzt ueberlege ich doch langsam wie lange ich noch pumpe, das ganze ist ja schon recht laestig sechs bis sieben mal am Tag. Aber nun liest man immer mehr wie gut doch Langzeitstillen fuer das Kind ist, da wuerde ich doch ganz gerne wissen wie lange Ihr so stillt und warum. Die koerperkiche Naehe dabei faellt bei uns ja leider weg, aber die anderen habe ich einfach so lange gestillt wie es ging. Das waren dann zwischen 3 Wochen und 14 Monate, da brauch ich mir aber nie Gedanken zu machen " Haette ich blos laenger..." Es ging halt nicht laenger. Aber bei der Kleinen waere es ja eher Bequemlichkeit aufzuhoeren Schon mal danke und Gruesse, Pantoffeltierchen

Mitglied inaktiv - 08.12.2014, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

Du pumpst für dein Kind, also lass dir bitte von niemandem einreden, dass du nur "halb" hierher gehörst Leider hast du nicht geschrieben, ob dein Kind schon Beikost ißt? Ich hab solange Vollzeit gepumpt, bis mein Kind 2 Breie pro Tag gegessen hat (ohne das ich anschließend Milch nachfüttern musste). Dadurch konnte ich in den letzten Wochen einen beachtlichen Vorrat pumpen und einfrieren. Irgendwann hab ich dann nur noch 3-4x pro Tag gepumpt, dass fühlte sich für mich glatt wie "Urlaub" an. Aber gerade weil ja die Umstellung auf feste Kost eine ziemliche Umstellung für den kleinen Darm ist, war es mir wichtig, dass mein Kind auch noch in dieser Zeit MuMi bekommt. Pumpe nur so lange, wie du es aushalten kannst, ohne dich zu quälen! Du hast bereits eine ganz tolle Leistung erbracht. Zumal du ja noch mehrere ältere Kinder hast, wow ich weiß gar nicht, wie du das alles schaffst. Ich war mit einem Baby und pumpen bereits rund um die Uhr beschäftigt Alles Liebe.

von dee1972 am 09.12.2014, 00:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, schön, dass du schon so lange deinem Kind die Vorteile von Muttermilch gönnst. Ich stille seit 19 Monaten. Für mich steht das Emotionale im Vordergrund. Weitere positive Effekte sind, dass mein Kleiner auch stillt, wenn er einen Infekt hat und nichts anderes mehr isst. Ich denke auch, dass die Infekte dadurch milder verlaufen. Aber ich weiß nicht, ob auch "Flaschenkinder" so gerne die Muttermilchflasche nehmen, wenn sie krank sind?! So toll ich Muttermilch auch finde, wenn ich ausschließlich pumpen würde, dann würde ich persönlich das nur im ersten Lebensjahr machen. Das wäre mir echt zu stressig;-) Wenn mein Kind dann schon zuverlässig isst, dann sind mir die Vorteile von Muttermilch nicht sooo ultra wichtig, um mir das anzutun.

von angi159 am 09.12.2014, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich stille mittlerweile seit fast fünf Jahren, den großen fast drei Jahre, dann drei Monate tandem und seit dem nur noch den kleinen (wird morgen zwei). Wow, das ist wirklich toll, dass du solange durchgehalten hast mit dem Pumpen. Dass es anstrengend ist, kann ich mir gut vorstellen. Hast du zwischendurch nochmal versucht, ob sie mittlerweile an der Brust trinken würde? Das ist sicherlich etwas unwahrscheinlich, nach so langer Zeit... aber ein Versuch wäre es mir Wert. An deiner Stelle würde ich ansonsten versuchen, es noch so lange wie möglich durchzuhalten. Natürlich nur solange es für dich nicht zu lästig oder unangenehm wird. Aber ganz ehrlich, wenn ich jeden Tag mehrfach pumpen müsste - bei aller Liebe - ich hätte wahrscheinlich keine 5 Jahre durchgehalten. Vielleicht nichtmal ein Jahr. Aber du hast echt meinen vollsten Respekt! Nicht wenige hätten in so einer Situation wohl eher zu Pulvermilch gegriffen. Viele Grüße!

von PapayaMama am 09.12.2014, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pantoffeltierchen. Wir stillen noch nicht ganz so lange, mottchen wird im Januar zwei aber ein ende ist lange nicht in Sicht. Ich wollte auch nur mal meinen Senf loslassen dass du, so glaube ich, die letzte bist, die von "Bequemlichkeit" sprechen muss. Ich ziehe meinen Hut vor dir! Das hätte ich sicher nicht gepackt.

von Selena8805 am 09.12.2014, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hach, Ihr seid aber nett, da MUSS ich ja weiter pumpen um noch ein Weilchen bleiben zu koennen. Das Umgewoehnen wird glaub ich nicht mehr klappen, habe auch schon im Expertenforum gefragt, aber da die Kleine nicht so der geduldige Typ ist und immer gleich anfaengt zu beissen wenn die Milch nicht wie gewohnt sofort kommt bin ich auch nicht mehr so wild auf weitere Versuche. Zufuettern tu ich nur recht selten, ich habe den Eindruck sie vertraegt das nicht so sehr gut, aber probieren tut sie begeistert alles. Und da sie einen sehr munteren Eindruck macht werde ich mal den Kinderarzt ignorieren der schon nach 4 Monaten anfing wir koennten mal langsam mit Beikost anfangen. Komisc, frueher haben wir noch eingetrichtert bekommen mindestens 6 Monate zu stilen. Na egal. Gruss, Pantofferltierchen

Mitglied inaktiv - 09.12.2014, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

Tja die Empfehlungen ändern sich alle Nase lang. Am besten ist es wohl immer, sich nach den Bedürfnissen des jeweiligen Kindes zu richten. Ich selbst bekam mit 6 Wochen !!! bereits den ersten Bananenbrei , mein eigenes Kind aß erst mit 13 Mo. nennenswerte Mengen. Und letztens hab ich ein Baby kennengelernt, dass sich mit 6 Monaten den Breilöffel allein in den Mund steckte, wow. Vielleicht kannst du ja auf 3-4 x pumpen pro Tag runterfahren. Kommt ja bissl darauf an, wie lange ein Pumpgang bei dir dauert. Mit 100 Min. in 24 h kann man theoretisch die Milchproduktion auf Dauer aufrecht erhalten.

von dee1972 am 09.12.2014, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

RESPEKT dass du so lange mit dem Pumpen durchgehalten hast!!! Toll was du für dein Kind machst...glaube nicht dass ich so lange durchgehalten hätte...bzgl Beikost: Mein Sohn wollte seit dem 4. Monat mitessen, sodass ich Anfang 5. Mo angefangen habe. Er wollte alles probieren aber es waren keine nennenswerten Mengen (was ja auch vollkommen in Ordnung is) allerdings hat er mir irgendwann die Breischale abgenommen und den Löffel hatte er eh immer schon in der Hand-und seitdem isst er fast eine ganze Mahlzeit! Ich glaube ihn hat das Fütter genervt. jetzt mache ich Brei auf den Löffel und er macht ihn sich in den Mund und hält dabei die Schale :) Ähnliche Erfahrungen habe ich in der Krippe in der ich gearbeitet habe gemacht: Manche Kinder/ Babys haben NUR gegessen wenn sie selbständig essen durften, andere wollten gefuttert werden. Vielleicht bringt das deine kleine zu mehr Beikost, ein Versuch Ises Wert;) Liebe Grüße und alles Gute

von Alabama Whirley am 10.12.2014, 19:45