Stillen

Forum Stillen

frage zum stillen

Thema: frage zum stillen

hallo zusammen, ich hab eine, vielleicht komische. frage. Aber ich bin gern vorbereitet und muss wissen was passiert. Ich erwarte mein erstes baby welches ich gern stillen möchte. Da das alles neu ist, hab ich dementsprechend keine Ahnung. Sicher gibt es auch Stillberaterinnen im KH oder auch durch die Hebamme, aber ich dacht ich frag schon mal, auch wenn noch zeit bleibt. WIe lange dauert eine Stillmahlzeit? Muss ich bei jedem stillen die Brust wechseln? Ich denke viel ist es auch von baby zu baby und milchfluss unterschiedlich, oder? Aber so ungefähr, kann man das sagen? Ich weiß, ich mach mir echt zuviel gedanken manchmal, aber ich bin gern vorbereitet. Danke euch schon mal und einen schönen Abend.

von hanna1985 am 31.10.2013, 18:09



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Huhu, Also eigentlich kann man nicht genau sagen wie lang so eine Mahlzeit dauert. Bei mir ist es nicht ganz glücklich verlaufen und hatte anfangs große Schwierigkeiten.... Z.b. Zwei studen stillen und und und... Na ja aber jetzt nach 2 1/2 Monaten brauch mein kleiner nicht mehr lange ca. 15 bis 20 min.... Abends evtl bissl länger, weil er das zur Beruhigung braucht.... Wenn es soweit ist lass die zeit einfach hinter dir bzw. Schau nicht drauf... Es ist egal wie lang es braucht, Hauptsache er wird satt und ihr habt kein Stress...... Ach ja ... Anfangs musste ich immer mit beiden Brüste eine Mahlzeit abdecken nun ist es meist so das er nur eine braucht und zur nächsten stillmahlzeit kommt dann die andere Brust dran.... Ich wünsch dir alles gute

von Rini am 31.10.2013, 18:49



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Hi! Die Hauptsache im KH ist "Anlegen, anlegen, anlegen" und dann ist es auch ein wenig Deine Sache. Ich stille meist nur eine Brust im Wechsel. Die Dauer ist auch recht unterschiedlich, es wird Tage geben, da machst Du NICHTS ausser stillen - nicht einmal essen Im Zweifel, wenn die Brust nach dem Milcheinschuss zu voll ist, eine Minute abpumpen, dann anlegen. Zu voll ist nämlich auch doof. Entspann Dich am Besten so gut es geht....

von Nicole_Meyer am 31.10.2013, 19:19



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Huhu, also zwischen Dauerstillen und zehminütigem Powertrinken alle zwei drei vier Stunden ist alles drin. Entspann Dich,lass es auf Dich zukommen und nimm es wie es kommt. Und falls es Probleme gibt,kannst Du Dir Hilfe holen. Glg und alles Gute!

von lambogenie am 31.10.2013, 19:25



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Ja, das ist unterschiedlich. Mein Kind hat, als es neugeboren war, höchstens 30 Minuten am Stück getrunken. Heute mit 6 Monaten trinkt er normalerweise 3 Minuten! Auf das Wechseln der Brust achte ich nicht so doll, wenn ich zweimal die gleiche hatte, dann merke ich, dass die andere langsam prall wird und die kommt dann eben das nächste Mal dran. Während der Mahlzeit wechsel ich nur, wenn er noch die andere will. Bei kleinen Babys ist das Wechseln während der Mahlzeit wichtig, damit möglichst viel gesaugt und die Milchbildung angeregt wird.

von angi159 am 31.10.2013, 19:52



Antwort auf Beitrag von hanna1985

HAllo, also das ist wie du schon sagst sehr sehr unterschiedlich. Aber am Anfang dauert das stillen meistens wesentlich länger. Bei mir war das so bei jeder Stillmahlzeit insgesamt ca. 25 - 30 min. Aber das hat sich schnell geändert so gegen den 3 Monat hat sich mein Sohn als "Schnelltrinker" entlarvt. Er brauchte dann nur noch eine Brust und da auch nur max 7 min. Das ist auch heute noch so er ist jetzt 6 Monate und kommt tags ca. alle 3 Stunden und Nachts pennt er jetzt seit paar Tagen durch. Aber eine Freundin von mir hat auch ein Baby 1 Monat jünger, dass geniesst total und die brauchen meistens auch immer 20-30 min. Also wie beim schlafen alles ist drin. Ganz ganz wichtig. Im Kh ganz oft anlegen, damit sich Milch bildet. Also da wirklich nicht nach Uhr gehen. Lieber zu viel als zu wenig.... Ganz viel Spass beim stillen. Grüsse

von scotti12 am 31.10.2013, 20:09



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Toll ist, wenn Du vor der Geburt Deines Kindes ein paarmal zu einem Stillcafe gehst. Das ist vielleicht ein bisschen komisch, so ohne Kind, aber da bekommst Du ganz schnell mit, worauf es ankommt und was für Schwierigkeiten evtl. entstehen. Wichtig ist, dass Du Dir im KH nicht einreden lässt, das Kind müsse gleich Glucoselösung oder sonst Zufütterung bekommen, und wenn, dann nur per Becherfütterung. Keine Sauger verwenden, auch keine Schnuller! Wenn das Kind ausgereift ist und sonst keine organischen Probleme bestehen, wird es erst einmal abnehmen. Das ist normal. Es kann anfangs ohnehin nur wenig trinken, und das Wenige hat vor allem den Sinn, ihm Abwehrkräfte zu geben, nicht Fett. Viel anlegen, nachts auch, Kind immer bei Dir behalten. Lass Dir am besten schon vorher mal erklären, wie man ein (anfangs am besten elastisches ) Tragetuch bindet. Das hilft auch beim Zunehmen und Wachsen, und das Kind kann von Anfang an entspannt bei Mama sein. Wenn der Milcheinschuss nach ca. 7-10 Tagen kommt, sind die Brüste erst einmal leicht angespannt und fühlen sich voll an. Sobald sich die ganze Stillerei eingespielt hat, werden sie wieder weich. Das ist kein Zeichen für weniger Milch, nur dass sich nun alles gut einspielt. Alles Gute, eine wundervolle Geburt und zauberhafte, ungestörte Kindbettzeit! Lass alles liegen, organisier Dir schön viel Hilfe und lernt Euch ganz in Ruhe kennen. Das ist die beste Möglichkeit, um auch das Stillen erfolgreich anzukurbeln.

Mitglied inaktiv - 02.11.2013, 11:30